Claymont, DE 19703\u003Cbr />USA\u003C/p>","\u003Cp>16, rue Cuvier\u003Cbr />69006 Lyon\u003Cbr />France\u003C/p>",[],"%{network} - In einem neuen Fenster öffnen","© %{year} Livestorm Inc.",{"allGuides":809,"componentClipboard":810,"componentCreateAFreeAccount":813,"componentGlobal":817,"componentOurGuides":824,"componentRelatedPosts":827,"componentReviews":1065,"home":1068,"microphoneTest":1070,"scriptAiGenerator":1224,"titleAndOutlineAiGenerator":1375,"hub":1484,"page":1519},[],{"id":811,"copied":812},"80369643","Kopiert!",{"id":814,"title":815,"text":816},"WGylQzyIROqj6nmkwlS02Q","Erstelle ein kostenloses Konto","Sie sind nur 3 Minuten von Ihren ansprechendsten Webinaren entfernt.",{"id":124,"ctaGetDemo":187,"ctaGetStartedForFree":129,"ctaUpgradeNow":131,"faqShowLessQuestions":818,"faqShowMoreQuestions":819,"faqTitle":820,"minRead":821,"noInstall":822,"noCreditCard":823},"Weniger Fragen anzeigen","Zeige mehr Fragen","Häufig gestellte Fragen","min. lesen","Keine Software zu installieren","Keine Kreditkarte erforderlich",{"id":825,"title":826},"JnNMmD-qTrG5aPNlXgyZDQ","Entdecken Sie unsere Leitfäden zur Steigerung der Video-Interaktion.",{"id":828,"title":829,"items":830},"PBERhSG8Qh-Xp6r2q0Ujyw","Verwandte Beiträge",[831,903,976,1028],{"id":832,"_firstPublishedAt":833,"_updatedAt":834,"blogPostCategory":835,"content":838,"coverImage":36,"coverWithImgix":893,"date":899,"slug":900,"subtitle":901,"title":902},"146401993","2023-02-20T17:00:10+01:00","2025-03-31T15:40:56+02:00",[836],{"id":837,"name":494,"slug":495},"49466",[839,843,846,848,851,853,856,858,861,862,865,866,869,870,873,874,877,878,881,883,886,887,890],{"__typename":840,"id":841,"text":842},"TextRecord","U28MeareTrmAy7TlcAhLLA","Sie bereiten sich darauf vor, Webinare zu veranstalten, und möchten sicherstellen, dass alles glatt läuft. Doch was tun, wenn es zu Verbindungsproblemen kommt? Oder wenn das Publikum in den ersten 10 Minuten das Interesse verliert? Keine Sorge, wir sind für Sie da! \n\nIn diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Webinare planen, strukturieren und erfolgreich starten. Darüber hinaus geben wir Ihnen wertvolle Ideen an die Hand, um Ihr Publikum während des Events zu fesseln. Sie finden auch exklusive Tipps von Pauline Mura, Partnership Marketing Manager bei Livestorm, sowie interessante Einblicke aus den Webinar-Statistiken unserer Nutzer.",{"__typename":840,"id":844,"text":845},"B57lOqxoQ-q2wTZgQhLtuw","## Was ist ein **Webinar-Moderator?**\n\nEin Webinar-Moderator ist die Person, die für die Durchführung eines [Webinars](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-a-webinar) verantwortlich ist. Als Moderator sind Sie in der Regel dafür verantwortlich, die Veranstaltung zu starten, Redner vorzustellen und ein [Live-Q&A](https://livestorm.co/use-cases/live-qas) am Ende zu leiten.\n\nEin Moderator wird oft auch als „Zeremonienmeister“ oder „MC“ bezeichnet, da er dafür zuständig ist, das Publikum durch das Webinar zu führen. Dabei ist der Moderator nicht zwangsläufig die gleiche Person wie der Hauptredner. Seine Aufgabe besteht darin, den Ablauf zu steuern, Übergänge zwischen den Themen zu gestalten und das Publikum aktiv einzubeziehen.",{"__typename":847},"ImageRecord",{"__typename":840,"id":849,"text":850},"ONx2reEeRnuJ-YtdvAvKxA","## Welche **Rolle hat ein Webinar-Moderator?**\n\nDie Rolle eines Webinar-Moderators besteht darin, sicherzustellen, dass während der gesamten Veranstaltung für die [Gastredner](https://livestorm.co/webinar-glossary/guest-speaker) und das Publikum alles reibungslos abläuft. Manchmal hat der Moderator auch zusätzliche Backstage-Verantwortlichkeiten, wie das Erstellen der Präsentation oder das Zeigen der Funktionen der Webinar-Plattform. Zu den Hauptaufgaben eines Moderators gehören: Moderator müssen Sie:\n\n\n* Die Marke repräsentieren\n* Das Publikum willkommen heißen\n* Nützliche Funktionen der Plattform vorstellen\n* Redner vorstellen\n* Die Diskussion leiten\n\n\n### **Die Marke repräsentieren**\n\nDer Webinar-Moderator fungiert oft als inoffizieller Markenbotschafter. Er sorgt dafür, dass alle Inhalte den Markenrichtlinien entsprechen und die Ziele des Webinars erreicht werden. Als Zeremonienmeister muss der Moderator außerdem die Werte und den Sprachstil des Unternehmens verkörpern.\n\n\n### **Das Publikum willkommen heißen**\n\nDer Moderator ist nicht unbedingt die Person, die das Webinar von Anfang bis Ende leitet, sondern sorgt vielmehr für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. In der Regel heißt er alle Teilnehmenden im virtuellen Raum willkommen, erklärt die Regeln und gibt einen Überblick über die Agenda der Online-Veranstaltung.\n\n### **Nützliche Funktionen aufzeigen**\n\nWährend des Begrüßungssegments ist der Moderator dafür verantwortlich, auf einige der Interaktionsfunktionen der [Webinar-Software](https://livestorm.co/webinar-software) hinzuweisen. Sie können erklären, wie man:\n\n\n\n* Die Q&A-Registerkarte verwendet\n* An Umfragen abstimmt\n* Auf einem virtuellen Whiteboard interagiert\n* Um Erlaubnis bittet, auf die Bühne zu gehen\n* Mit Emojis reagiert",{"__typename":852},"ContentProductFeatureRecord",{"__typename":840,"id":854,"text":855},"RFfj03aOTC-JpgZCPI-hrw","### **Sprecher vorstellen**\n\nEine weitere wichtige Aufgabe des Moderators ist es, die Sprecher nacheinander vorzustellen und sie \"auf die Bühne zu bitten\". Achten Sie darauf, dass Sie die Sprecher im Vorfeld um eine kurze Biografie bitten und diese für die Webinar-Präsentation entsprechend anpassen. \n\n\n### **Diskussion leiten**\n\nAls Gastgeber sollten Sie sich auch gut mit dem Thema vertraut machen. So können Sie den Gesprächsfluss aktiv unterstützen und die Präsentation fortsetzen, falls es bei den Sprechern zu Problemen mit der Internetverbindung kommt.\n\n\n## Wie man ein **erfolgreiches Webinar** durchführt\n\n**Um ein unvergessliches Webinar zu veranstalten, befolgen Sie eine Reihe von Schritten vor, während und nach der Live-Veranstaltung.** WWährend sich Online-Veranstaltungen in vielerlei Hinsicht unterscheiden, können Sie diese Liste in einen Schritt-für-Schritt-Projektplan oder ein Gantt-Diagramm umwandeln und für zukünftige Webinare verwenden. Achten Sie darauf, sich auf die folgenden Bereiche zu konzentrieren, um ein erfolgreiches Webinar zu gestalten:\n\n\n* Planung der Sitzung\n* Strukturierung der Präsentation\n* Start des Events\n* Einbindung des Publikums\n* Beendigung des Anrufs ",{"__typename":857},"ContentYoutubeVideoRecord",{"__typename":840,"id":859,"text":860},"EfRn0pT-Q4SgRXpO8Tg-zA","### **Wie man ein Webinar plant**\n\n**Bei der Planung eines Webinars gibt es zwei Hauptaspekte zu beachten: das Publikum und Ihre [virtuelle Eventplattform](https://livestorm.co/virtual-event-software).** Konzentrieren Sie sich auf diese Schritte:\n\n\n1. Wählen Sie ein Thema\n2. Wählen Sie die richtige Webinar-Plattform\n3. Entscheiden Sie sich für ein Webinar-Format\n4. Weisen Sie Rollen zu\n5. Legen Sie Datum und Uhrzeit fest\n6. Erstellen Sie eine Registrierungsseite\n7. Entwickeln Sie einen Promotionsplan\n\n\n#### **1. Wählen Sie ein Webinar-Thema** \n\n**Der erste Schritt besteht darin, ein Webinar-Thema zu wählen, das relevant für Ihre Marke ist und das Interesse Ihres Publikums weckt.**\n\nVerwenden Sie Tools wie Answer The Public oder Also Asked, um herauszufinden, wonach Ihre Zielgruppe online sucht. Oder nutzen Sie den Blog Ihres Unternehmens als Inspiration.\n\nZum Beispiel, wenn wir unsere [Webinar-Themen](https://livestorm.co/blog/7-ways-find-new-webinar-topics) auswählen, ist der erste Ort, den wir besuchen, unser Blog. Wir notieren uns, welche Beiträge am besten abschneiden und das meiste Interesse wecken.\n\nSie können dasselbe mit Ihren Social-Media-Konten tun. Beachten Sie die Themen, die das höchste Engagement haben.\n\n\n#### **2. Wählen Sie die richtige Webinar-Plattform**\n\nDie richtige Webinar-Software für Ihr Unternehmen hängt von den Arten von Veranstaltungen ab, die Sie organisieren möchten. Berücksichtigen Sie Ihre Endziele. Möchten Sie Ihre Kunden unterrichten, [Verkäufe steigern](https://livestorm.co/resources/guides/virtual-selling) oder Leads pflegen?\n\nHier sind einige Anwendungsfälle, die Livestorm unterstützt:\n\n* **Regelmäßige Demos und Lead-Generierung.** Die besten [Lead-Generierungs-Tools](https://livestorm.co/blog/lead-generation-tools) bieten Optionen für [automatisierte Webinare](https://livestorm.co/blog/automated-webinars), die es Ihnen ermöglichen, rund um die Uhr mit Interessenten in Kontakt zu treten. Livestorm verfügt auch über integrierte E-Mail-Abfolgen, die es einfach machen, nach der Veranstaltung mit Leads nachzufassen.\n* **Kundenschulung.** Um ein erfolgreiches CS-Team aufzubauen, benötigen Sie eine zuverlässige Methode, um Ihre Kunden zu [schulen](https://livestorm.co/blog/webinar-training-guide) und ihre Fragen zu beantworten. Die beste Software für CS-Teams hat Bildschirmfreigabe, Live-Chat und Q&A-Funktionen, die ansprechende Webinare und direkte Kommunikation mit Kunden ermöglichen.\n* **Online-Kurse.** Webinare können eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Publikum zu bilden. Stellen Sie Ihre [Online-Kurse](https://livestorm.co/use-cases/online-courses-webinar-software) hinter eine Bezahlschranke und richten Sie automatische Umleitungen am Ende jeder Sitzung ein. Auf diese Weise können sich die Studenten leicht für den nächsten Kurs anmelden.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":863,"text":864},"e9sixYn7TbidTn3zXfwHLA","#### **3. Wählen Sie ein Webinar-Format**\n\nNachdem Sie eine Webinar-Software ausgewählt haben, entscheiden Sie sich für ein Format. Die gängigsten Optionen sind:\n\n\n\n* **[Podiumsdiskussionen](https://livestorm.co/blog/panel-discussion).** Dies bedeutet, 3-5 Personen einzuladen, um eine Reihe festgelegter Fragen zu einem Thema zu diskutieren.\n* **Ask me anything oder Q&As.** Dieses Format beinhaltet normalerweise, dass der Gastgeber Fragen aus dem Publikum beantwortet. Mit Livestorm können Sie ganz einfach Personen auf die Bühne einladen und ihnen erlauben, sich selbst zu entmuten und Fragen zu stellen.\n* **Präsentationen.** Dies ist der Fall, wenn Sie einen Experten einladen, um Gedankenführerschaft zu einem relevanten Thema zu teilen, oft mit einer Präsentationsfolie.\n* **Interviews oder Pressekonferenzen.** Dieses Format ist für Webinare etwas weniger verbreitet, aber Sie können einen populären Redner einladen und das Publikum Fragen stellen lassen. Es unterscheidet sich von einer Q&A-Session, da Sie den Inhalt für die öffentliche Weitergabe nutzen können, etwa für eine schriftliche Pressemitteilung.\n* **[On-Demand-Webinare](https://livestorm.co/webinar-glossary/on-demand-webinar).** Dies ist wie ein Live-Webinar, nur dass Sie nicht physisch anwesend sein müssen. Verwenden Sie eine [On-Demand-Webinar-Plattform](https://livestorm.co/webinar-software/on-demand-webinars) wie Livestorm, um Ihr Webinar vorab aufzuzeichnen und Automatismen einzurichten, um das Event ohne Live-Intervention zu veranstalten. Oder laden Sie es einfach als geschützten Inhalt auf Ihre Website hoch, um Leads zu generieren, wann immer es heruntergeladen wird.\n\n\n#### **4. Rollen zuweisen**\n\nWählen Sie Ihr persönliches A-Team für das Webinar und weisen Sie ihnen Verantwortlichkeiten zu, wie:\n\n\n\n* **Redner oder Trainer**, um edukative Inhalte zu vermitteln \n* **Moderator**, um den Backstage-Bereich zu verwalten, Gespräche im Chat-Tab zu fördern, Fragen zu filtern und die Audio- und Videoqualität zu überwachen\n* **Assistent**, um dem Moderator zu helfen und ihn im Notfall zu vertreten\n* **Gastgeber oder Organisator**, um das Webinar von Anfang bis Ende zu planen und zu leiten und sicherzustellen, dass sowohl die Redner als auch das Publikum gut betreut werden\n\n_„Es ist praktisch, die Moderator-Chat-Funktion zu haben, besonders wenn Sie viele Redner haben. Auf diese Weise können Sie sie anpingen und fragen, 'können wir es schneller machen?' oder was auch immer“_, sagte Pauline Mura, Partnership Marketing Managerin bei Livestorm. _„Sie können Notizen senden, die nur im Moderator-Chat und nicht öffentlich für die Webinar-Teilnehmer zu sehen sind.\"_\n\n\n#### **5. Legen Sie ein Datum und eine Uhrzeit fest** \n\nEs ist kein Event, bis Sie ein Datum und eine Uhrzeit festgelegt haben. Koordinieren Sie sich mit Ihrem Team, um einen geeigneten Zeitpunkt zu finden, und planen Sie Ihr Webinar.\n\n**Unsere [Webinar-Statistiken](https://livestorm.co/webinar-statistics) zeigen, dass die besten Tage zur Ausrichtung von Events mittwochs und donnerstags sind**. Das gesagt, jedes Publikum ist anders, also könnten Sie eine schnelle, informelle Umfrage durchführen, um zu sehen, wann Ihres am wahrscheinlichsten teilnehmen wird.\n\n**Pro-Tipp:** Sie können Software wie [Typeform](https://livestorm.co/integrations/typeform) verwenden, um Umfragen zu erstellen und die primäre Zeitzone Ihres Zielpublikums zu finden. Veröffentlichen Sie auf Social Media, um sie zu erreichen, oder bezahlen Sie, je nach Ihrer Umfragesoftware, um Antworten von Ihrem Zielpublikum zu erhalten.\n\n\n#### **6. Erstellen Sie eine Registrierungsseite** \n\nBevor Sie ein [Webinar bewerben](https://livestorm.co/webinar-promotion), benötigen Sie eine Landingpage, um Teilnehmerinformationen zu sammeln. Wenn Sie Livestorm verwenden, erhalten Sie sofort nach der Terminierung Ihres Meetings Zugriff auf eine automatisch generierte Webinar-Registrierungsseite.\n\nSie können die Farben und Schriftarten an Ihre Markenrichtlinien anpassen, benutzerdefinierte Felder zum Anmeldeformular hinzufügen und ein Registrierungslimit festlegen.\n",{"__typename":852},{"__typename":840,"id":867,"text":868},"ejFuv2yGSuuPXdj5kCslHQ","#### **7. Entwickeln Sie einen Aktionsplan**\n\nUm erfolgreiche Webinare zu veranstalten, benötigen Sie ein Publikum. Das bedeutet, es ist Ihre Aufgabe:\n\n\n\n* Einen eingängigen [Webinar-Titel](https://livestorm.co/blog/webinar-titles) zu entwickeln\n* Die Aufmerksamkeit potenzieller Teilnehmer zu gewinnen\n* Themen zu erkunden, die Ihr Zielpublikum interessieren\n* Sie zur Registrierung einzuladen\n* Sie vor, während und nach der Veranstaltung mit Ihrer Marke zu begeistern\n\nUm dies zu erreichen, müssen Sie einen Marketingplan erstellen, um Ihr Webinar zu bewerben. Eine gängige Strategie ist die Kombination aus organischer [Social Media Promotion](https://livestorm.co/blog/social-media-event-promotion) und bezahlten Anzeigen über einen Monat für eine bessere Reichweite und mehr Conversions. Sie können auch Ihre gesamte E-Mail-Liste einladen oder eine Einladung an ein bestimmtes Segment senden.\n\n**Tipp:** Laut unseren Statistiken zum Webinar-Marketing sind Dienstage und Mittwoche die besten Tage, um Einladungen zu Ihrer Veranstaltung zu versenden.\n\n\n### **Wie man eine Webinar-Präsentation strukturiert**\n\n**Um ein fesselndes Webinar zu erstellen, das Ihnen hilft, Ihre Marketingziele zu erreichen, müssen Sie im Voraus planen.** Folgen Sie diesen Schritten:\n\n\n1. Erstellen Sie eine Gliederung\n2. Definieren Sie Ihre Agenda\n3. Integrieren Sie visuelle Elemente\n4. Planen Sie Interaktionen\n\n\n#### **1. Eine Gliederung erstellen** \n\nVermeiden Sie es, mit 40 Folien zu arbeiten und dennoch nicht pünktlich fertig zu werden. Erstellen Sie stattdessen zuerst ein Grundgerüst Ihrer Präsentation. So können Sie die Dauer besser einschätzen und Ihre Gedanken strukturieren. Es zeigt Ihnen auch, an welchen Stellen Sie interaktive Elemente einbauen können.\n\nWenn Sie Livestorm verwenden, erstellen Sie Ihre Präsentation direkt auf [Visme](https://livestorm.co/integrations/plugin-visme), und fügen Sie eine kurze Beschreibung auf jeder Folie hinzu. Verwenden Sie dann die App-Integration, um Ihre Präsentation zu teilen, Folien zu überspringen und direkt aus dem Webinar-Tab zu klicken.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":871,"text":872},"Ol95-pemTc2iQTh3DWZzHA","#### **2. Definieren Sie Ihre Agenda** \n\nSobald Sie eine Gliederung erstellt haben, ist die Agenda praktisch schon fertig. Fügen Sie einfach eine kurze Zusammenfassung der Inhalte jeder Folie hinzu und platzieren Sie diese zu Beginn der Präsentation. Eine gute Agenda hilft Ihnen, die Zeit im Blick zu behalten, vor allem, wenn Ihr [Webinar-Moderator](https://livestorm.co/webinar-glossary/webinar-moderator) eine Schätzung pro Punkt erhält.\n\n_\"Die größte Herausforderung, um das Publikum bei der Stange zu halten, ist, die Zeit im Blick zu behalten und sicherzustellen, dass die Redner nicht überziehen,”_ erklärte Pauline. _“Manchmal kommen sie vom Thema ab. Es geht also darum, diese Entscheidung zu treffen: Fokussiere ich das Gespräch neu oder streiche ich einige dieser Fragen?\"_\n\nWenn Sie Livestorm oder Zoom Webinars verwenden, können Sie über eine private In-App-Registerkarte, die nicht für das Publikum sichtbar ist, mit dem Moderator chatten. Dies ermöglicht eine einfache Kommunikation, falls die Zeit knapp wird oder Sie sich entscheiden, Fragen zu überspringen, um das Webinar effizient voranzutreiben.\n\n\n#### **3. Visuelle Hilfsmittel einbinden** \t\n\nVermeiden Sie es, Ihre Präsentation mit langen Textblöcken zu füllen. Denken Sie daran, dass Sie kein E-Book erstellen, sondern ein visuelles Hilfsmittel, das Ihr Webinar spannend und ansprechend gestaltet. Integrieren Sie Bilder, Videos und Gifs, um die Präsentation dynamischer und interessanter zu machen.\n\n**Tipp vom Profi:** Verwenden Sie kontrastierende Farben (Gegensätze im Farbkreis) oder eine hellere Schattierung, um einige Sätze hervorzuheben.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":875,"text":876},"LODh2q3pSDis9PpkQG-9aA","#### **4. Planen Sie die Interaktion**\n\nPlanen Sie vor der Veranstaltung einen [Probelauf für das Webinar](https://livestorm.co/blog/webinar-dry-run). Dies ermöglicht es Ihnen, mit den Referenten über ihre Präsentationen zu sprechen und ihnen zu helfen, sich mit der Plattform vertraut zu machen.\n\nStellen Sie sicher, dass sie wissen, wie sie die Engagement-Funktionen der Plattform optimal nutzen können. Schlagen Sie vor, interaktive Elemente im Voraus zu planen, wie die Nutzung von [Miros digitalem Whiteboard](https://livestorm.co/integrations/miro), um Vorschläge vom Publikum einzuholen, oder zusätzliche Ressourcen während der Präsentation über Livestorms [Handouts-Plugin](https://livestorm.co/integrations/handouts) zu teilen.\n\nWenn Sie noch keine Erfahrung mit der Durchführung von Webinaren haben, kann die Vorstellung, vor Hunderten von Menschen zu sprechen, anfangs etwas einschüchternd wirken. Aber keine Sorge – Vorbereitung ist der Schlüssel für eine reibungslose Präsentation. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht exakt am Skript bleiben – das Wichtigste ist, dass Sie natürlich und authentisch klingen.\n\nÜben Sie im Voraus, indem Sie in unterschiedlichen Positionen und an verschiedenen Orten proben. Machen Sie sowohl eine Übung im Stehen als auch im Sitzen. Wenn möglich, zeichnen Sie Ihre Probe auf und sehen Sie sie sich später an, um Ihre Performance zu reflektieren. Versuchen Sie, Nervosität in Begeisterung umzuwandeln und visualisieren Sie ein positives Ergebnis für das Webinar.\n\n\n### **Wie man ein Webinar beginnt**\n\n**Ihr Publikum willkommen zu heißen bedeutet auch, es auf Erfolg vorzubereiten.** Das sollten Sie abdecken:\n\n\n1. Begrüßen Sie Ihr Publikum\n2. Erwartungen festlegen\n3. Agenda-Punkte mitteilen\n4. Referenten vorstellen\n\n\n#### **1. Begrüßen Sie Ihr Publikum**\n\nStarten Sie das Webinar mit eingeschalteter Kamera, aber teilen Sie noch nicht Ihren Bildschirm. Wenn es an der Zeit ist, die Präsentation zu beginnen, schalten Sie Ihr Mikrofon ein und heißen Sie alle willkommen.\n\nWenn Sie auf mehr Teilnehmer warten, kündigen Sie an, dass Sie 3 Minuten warten werden, bevor Sie beginnen, aber bleiben Sie nicht stumm. Nutzen Sie [Eisbrecher-Fragen](https://livestorm.co/ice-breaker-questions), um Ihr Publikum zu aktivieren.\n\n\n#### **2. Erwartungen festlegen**\n\nBegrüßen Sie alle, die etwas später eingetroffen sind, und erklären Sie grundlegende Regeln:\n\n\n* Ist dies eine Sitzung mit eingeschalteter oder ausgeschalteter Kamera?\n* Wann und wie sollen Fragen gestellt werden?\n* Wie lange wird es dauern?\n* Müssen sie sich Notizen machen oder teilen Sie die Informationen?\n* Erinnern Sie alle daran, freundlich und respektvoll zu sein\n\nGeben Sie Raum für Fragen, bevor Sie zur nächsten Folie übergehen.\n\n\n#### **3. Agenda-Punkte mitteilen**\n\nGeben Sie Ihrem Publikum zu Beginn des Webinars einen klaren Überblick darüber, welche Art von Inhalten sie erwarten können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wichtige Funktionen der Webinar-Plattform vorzustellen, wie die Q&A-Registerkarte, Emoji-Reaktionen und die „Handheben“-Funktion. Dies hilft den Teilnehmern, sich besser zurechtzufinden und interaktiv am Webinar teilzunehmen.\n\n\n#### **4. Andere Referenten vorstellen**\n\nStellen Sie den/die Gastreferenten vor, indem Sie ihren Namen korrekt aussprechen und eine präzise berufliche Beschreibung geben. Achten Sie darauf, den Referenten in einen positiven Kontext zu setzen, der ihre Expertise und Relevanz für das Thema hervorhebt. Erklären Sie anschließend Ihre eigene Rolle als Moderator und übergeben Sie das Wort an den/die Referenten.\n\n\n### **Wie Sie Ihr Publikum während eines Webinars einbinden**\n\n**Ein virtuelles Publikum während [Live-Webinaren](https://livestorm.co/webinar-glossary/live-webinar) zu aktivieren, mag schwer erscheinen, aber es ist definitiv möglich.** Hier ist, was Sie tun können: \n\n\n\n1. Live-Umfragen durchführen\n2. Mit einem Eisbrecher beginnen\n3. Ein Spiel während des Webinars spielen\n4. Q&A-Sitzungen durchführen\n\n\n#### **1. Live-Umfragen durchführen**\n\nIhr Publikum einzubinden ist einfach, wenn Sie interaktive Funktionen wie Umfragen nutzen. Stellen Sie Fragen mit Multiple-Choice-Antworten, um die Teilnehmer aktiv zu integrieren.\n\nSie können zum Beispiel Umfragen einsetzen, um das Wissen des Publikums über das Thema zu testen oder überraschende Fakten einzuführen. Eine Eisbrecher-Umfrage wie „Wie energiegeladen fühlen Sie sich heute?“ kann ebenfalls helfen, die Atmosphäre aufzulockern und das Engagement zu steigern.\n\n\n#### **2. Mit einem Eisbrecher beginnen**\n\nJe nach Art des Webinars können Sie ein [Eisbrecher-Spiel](https://livestorm.co/ice-breaker-games/ice-breaker-games-for-meetings) mit den Referenten oder dem Publikum spielen. _“Man kann einen Eisbrecher verwenden, der komplett mit dem Thema verknüpft ist, sodass man die Diskussionsteilnehmer fragen kann,”_ erklärt Pauline. „_Bei anderen Webinaren würde ich den Eisbrecher mit dem Publikum durchführen. Ich könnte fragen, von wo aus sie sich eingeschaltet haben oder ob es etwas Spezielles gibt, das sie hören möchten.”_\n\nSie können aus Hunderten von [Eisbrecher-Ideen](https://livestorm.co/blog/video-engagement-platform-icebreaker) wählen. Wählen Sie eine, die nicht länger als 3 Minuten dauert, und laden Sie Ihr Publikum zur Teilnahme ein.\n\nProbieren Sie das aus: Teilen Sie ein Meme eines TV-Charakters, der verschiedene Gesichtsausdrücke macht, mit einem digitalen Whiteboard. Bitten Sie die Teilnehmer, ein Post-it auf das Bild zu kleben, das sie am meisten nachvollziehen können.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":879,"text":880},"OCUVeR7MT1StfzQcvC-8LA","#### **3. Spielen Sie ein Spiel während des Webinars**\n\nErklären Sie das Spiel zu Beginn des Webinars und spielen Sie es während der gesamten Präsentation. Sie könnten zum Beispiel ein Emoji auf bestimmten Folien verstecken und die Teilnehmer dazu bringen, Livestorms Emoji-Reaktionen zu nutzen, um Sie zu benachrichtigen, wenn sie es finden.\n\nWenn Sie Ihr Publikum einladen, mit Ihnen ein Spiel zu spielen, entsteht ein Gefühl der Kameradschaft. Außerdem ermutigt es die Teilnehmer, aufmerksamer zu sein, da sie das Spiel verlieren könnten, wenn sie abgelenkt werden.\n\n\n#### **4. Führen Sie Q&A-Sitzungen durch** \n\nWenn Sie eine Art von Veranstaltung mit einem großen Publikum veranstalten, lassen Sie diese Fragen stellen. Laden Sie sie ein:\n\n\n\n* Sich stummzuschalten und jederzeit direkt Fragen zu stellen\n* Virtuell die Hand zu heben oder mit einem Emoji zu reagieren, um anzuzeigen, dass sie eine Frage haben\n* Fragen im Q&A-Tab hinzuzufügen\n* Ihre Fragen am Ende des Webinars zu stellen\n\n**Profi-Tipp:** Mit dem Q&A-Tab von Livestorm können Teilnehmer jederzeit Fragen stellen, und das restliche Publikum kann ihre Favoriten hochstimmen. Lassen Sie Ihren Moderator die Frageliste verwalten und den Redner privat benachrichtigen, wann es Zeit ist, diese zu beantworten.",{"__typename":882},"MoleculeSmallCallToActionRecord",{"__typename":840,"id":884,"text":885},"MX8OdJkqQ3CezU9bgS9PpA","### **Wie man ein Webinar beendet** \n\nZeit zum Abschließen! **Beenden Sie Ihr Webinar auf einer positiven Note und nutzen Sie die Analysen, um zukünftige Sitzungen zu verbessern**. Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Sitzung zu beenden:\n\n\n\n1. Wichtige Erkenntnisse teilen\n2. Einen CTA-Button hinzufügen\n3. Eine automatische Aufzeichnung der Sitzung senden\n4. Die Webinar-Analysen überprüfen\n5. Inhalte wiederverwenden\n\n\n#### **1. Wichtige Erkenntnisse teilen**\n\nDanken Sie allen für die Teilnahme. Erstellen Sie eine Abschlussfolie mit einer Zusammenfassung von allem, was an diesem Tag gelernt wurde. Je nach Webinar-Format können Sie das Publikum bitten, ihre Erkenntnisse oder „Aha!“-Momente mit allen zu teilen, um das Meeting schön abzurunden.\n\n\n#### **2. Einen Call-to-Action (CTA) Button hinzufügen**\n\nBeenden Sie Ihre Präsentation mit einem klaren und ansprechenden CTA. Der Link kann sie umleiten zu \n\n\n\n* Dem Anmeldeformular für eine zukünftige Sitzung\n* Einer Webseite, auf der sie ein Produkt kaufen oder ein E-Book herunterladen können\n* Einem Calendly-Link, um einen Demotermin mit Ihrem Verkaufsteam zu vereinbaren\n* Einem Feedback-Formular, um die Sitzung zu bewerten\n* Den sozialen Medienprofilen des Sprechers und des Unternehmens\n\n**Pro Tipp:** Wenn Sie Livestorm verwenden, nutzen Sie die CTA-Funktion, um einen klickbaren Link auf Ihrem Bildschirm einzufügen. Wenn Sie eine andere Plattform nutzen, aber Chrome als Ihren Browser verwenden, können Sie einen kostenlosen QR-Code generieren, um auf eine bestimmte Seite zu verlinken. Klicken Sie einfach auf das Teilen-Symbol in der URL-Leiste, wählen Sie „QR-Code erstellen“ und laden Sie das Bild herunter, um es in Ihre Präsentation einzufügen.\n\n\n#### **3. Eine automatische Aufzeichnung des Webinars senden**\n\nWenn Sie Webinare veranstalten, möchten Sie möglichst vielen Interessenten interessante Informationen präsentieren. Es ist üblich, dass Menschen sich für Online-Events anmelden und nicht erscheinen. Aber das bedeutet nicht, dass sie nicht an Ihren Inhalten oder Produkten interessiert sind - sie konnten nur nicht teilnehmen.\n\nBei Livestorm haben wir festgestellt, dass die durchschnittliche Teilnehmerquote unserer Plattform bei Ereignissen 58% beträgt (das ist höher als bei anderen Tools). Wir haben auch festgestellt, dass 31% der Nicht-Teilnehmer (Personen, die sich registriert haben, aber nicht teilgenommen haben) die Webinar-Aufzeichnung ansehen.\n\nDaher sollten Sie immer [Ihr Webinar aufzeichnen](https://livestorm.co/blog/record-webinar) und das Replay teilen, um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen, auch wenn sie nicht live teilnehmen konnten. Wenn Sie Livestorm als Ihr [automatisiertes Webinar-Tool](https://livestorm.co/webinar-software/automated-webinars) verwenden, senden wir die E-Mail mit dem Replay-Link, sobald die Sitzung für Sie endet.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":888,"text":889},"SIC7AJAjTeaVGNAolrD02w","#### **4. Nutzen Sie den Inhalt neu**\n\nSo großartig lange Videos auch sein können, sie sind bei weitem nicht der einzige Weg, Ihr Publikum zu erreichen. Um ein breiteres Publikum zu erreichen, [bereiten Sie Webinar-Inhalte](https://livestorm.co/blog/repurpose-content) in verschiedenen Formaten auf:\n\n* Kürzen Sie den Inhalt und fügen Sie ihn in Social-Media-Beiträge ein\n* Wandeln Sie ihn in Kurzvideos um\n* Binden Sie die Aufnahmen in Ihre Website ein\n* Verwandeln Sie die Aufzeichnung in einen Blogbeitrag\n* Machen Sie die Veranstaltung als Evergreen-Webinar auf Abruf verfügbar\n\n#### **5. Überprüfen Sie die Webinar-Analytik**\n\nIm Leben und bei Webinaren können Sie sich nur verbessern, wenn Sie wissen, was Sie richtig und was Sie vielleicht falsch gemacht haben. Schauen Sie sich daher nach dem Webinar die Engagement-Metriken im Teilnehmer-Dashboard (bei Livestorm) an. Wenn Ihr Webinar auf Lead-Generierung ausgerichtet war, laden Sie den Bericht mit den Kontaktdatensätzen herunter. So erhalten Sie die Kontaktdaten Ihrer Teilnehmer, die Sie in Ihre E-Mail-Liste aufnehmen können, um hochwertige Leads zu pflegen und weitere gezielte Marketingmaßnahmen zu ergreifen.\n\n\n## **Ein Webinar veranstalten:** Es geht um Vorbereitung\n\nWebinar-Hosts sind verantwortlich dafür, erfolgreiche virtuelle Sitzungen zur Markenbekanntheit, Bildung und Lead-Generierung durchzuführen. Und sie springen ein, um den Tag zu retten, falls etwas schiefgeht. Ihre Rolle als Webinar-Host umfasst:\n\n* Gestaltung der Webinar-Inhalte\n* Begrüßung der Teilnehmer\n* Unterstützung Ihrer Sprecher\n* Das Webinar ansprechend gestalten\n* Abschluss des Webinars\n\nNeben der reibungslosen Durchführung sollten Sie Probleme voraussehen und einen Notfallplan entwickeln. Das bedeutet, ein relevantes Video zur Hand oder eine Backup-Übung bereit zu haben.\n\nAls Gastgeber müssen Sie ein Experte auf der Plattform sein und in der Lage sein, alle geplanten Aktionen mühelos auszuführen. Wenn Sie den Livestorm Enterprise-Plan nutzen, können Sie uns bitten, Ihr nächstes Webinar (oder eine Generalprobe) zu begleiten und Ihnen technischen Support und Hinweise zu geben.\n\n## **Wichtige Erkenntnisse** bevor Sie Ihr Webinar hosten\n\nEs gibt mehrere Schritte, die Sie befolgen sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Webinar interessant, ansprechend ist und so gestaltet ist, dass die Teilnehmer die Handlungsaufforderung abschließen. Hier sind die bewährten Verfahren:\n\n* **Um ein Webinar zu planen**, müssen Sie sorgfältig Ihre Zielgruppe recherchieren, während Sie das Thema auswählen und Gastredner einladen. Setzen Sie sich Ziele und Erfolgskriterien, um Ihr Webinar später zu bewerten.\n* **Um Ihre Webinar-Präsentation zu erstellen**, sollten Sie ein Präsentationstool wählen, das sich in Ihre Webinar-Plattform integriert. Halten Sie Ihre Folien einfach und visuell.\n* **Um ein Webinar zu erstellen**, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sprecher und Moderatoren einweisen und alle Ihre Software und Hardware im Voraus testen. Denken Sie daran, Ihre Mailingliste zu segmentieren und Online-Communities zu nutzen, um das Ereignis zu bewerben.\n* **Um ein Webinar zu hosten**, versuchen Sie, der Erste zu sein, der da ist, und seien Sie bereit, interaktive Elemente wie Live-Umfragen, CTA-Buttons und die Q&A-Funktion zu nutzen.\n\n**Entscheiden Sie sich noch für eine Webinar-Plattform? Probieren Sie Livestorms [kostenlose Webinar-Software](https://livestorm.co/free-webinar-software) als Testversion.** Sobald Sie uns kennengelernt haben, können Sie Ihr Paket upgraden, um längere Webinare zu hosten und mehr On-Demand-Wiederholungen zu ermöglichen. Mit Livestorm können Sie dieselbe Plattform nutzen, um benutzerdefinierte Registrierungsseiten zu erstellen, dynamische Webinare zu hosten, On-Demand-Inhalte zu erstellen und Ihre Veranstaltungsmesswerte an einem Ort zu analysieren.",{"__typename":840,"id":891,"text":892},"eUFNBdrJQoedIO3e0ho6fg","## **Häufig gestellte Fragen** zum Ausrichten eines Webinars\n\n\n### **Welche Vorteile hat es, ein Webinar auszurichten?**\n\nDie Vorteile eines Webinars umfassen:\n\n\n\n* Steigerung der Markenwahrnehmung und Bekanntheit\n* Gewinnung neuer oder Pflege qualifizierter Leads\n* Andere über ein bestimmtes Thema informieren\n* Erhöhung der Interaktion\n* Erreichen eines weltweiten Publikums\n\n\n### **Was wird benötigt, um ein Webinar auszurichten?**\n\nUm ein Webinar auszurichten, benötigen Sie:\n\n\n\n1. Wählen Sie eine Webinar-Plattform wie Livestorm, die Ihnen ermöglicht, Live-, Hybrid- und On-Demand-Webinare auszurichten\n2. Wählen Sie ein Thema und entwickeln Sie die Inhalte\n3. Laden Sie einen Experten ein, der auf Ihrer Veranstaltung spricht\n4. Legen Sie ein Datum und eine Uhrzeit fest\n5. Laden Sie Teilnehmer ein\n6. Richten Sie das Webinar aus\n\n\n### **Was ist die beste Webinar-Software?**\n\nDie beste Webinar-Software ist Livestorm. Mit Livestorm können Sie automatisierte oder Live-Webinare ausrichten und wiederkehrende Veranstaltungen organisieren. Zudem können Sie bis zu 3.000 Teilnehmer einladen und bis zu 16 Personen gleichzeitig auf der Bühne sprechen lassen. Livestorm bietet auch ein umfassendes Set an Engagement-Tools, die Ihnen helfen, Ihre Zuhörer vor, während und nach Ihrem Webinar aufmerksam zu halten.\n\n\n### **Was sagt man als Gastgeber in einem Webinar?** \n\nAls Gastgeber eines Webinars sollten Sie Ihr Publikum und Ihre Redner willkommen heißen. Sie können die Teilnehmer auch dazu einladen, mit Ihnen oder dem Präsentator zu interagieren und Fragen zu stellen, den Redner auf die Bühne einzuladen oder das Thema vorzustellen und um Feedback bitten.\n\n\n### **Wie kann ich ein Webinar kostenlos ausrichten?** \n\nUm ein Webinar kostenlos auszurichten, müssen Sie die kostenlose Version einer Webinar-Plattform wie Livestorm nutzen. Der Gratisplan von Livestorm ist ein guter Ausgangspunkt, da er _immer_ kostenlos bleibt - nicht nur für einen Probezeitraum. \n\nBeachten Sie, dass die meisten kostenlosen Testversionen Einschränkungen bei der Dauer Ihrer Veranstaltung oder der Anzahl der Teilnehmer aufweisen. Wenn Sie kostenlose, stundenlange Sitzungen abhalten möchten, können Sie Google Meet ausprobieren, aber im Gegensatz zu Livestorm müssen Sie eine Registrierungsseite erstellen und \u003Ca href=\"https://www.hubspot.com/products/marketing/email\" rel=\"noopener\" target=\"_blank\">E-Mail-Erinnerungen automatisieren\u003C/a> auf einer anderen Plattform.",{"id":894,"alt":895,"height":896,"url":897,"width":898},"49156357","Zufriedener Mann gibt Daumen hoch beim Arbeiten.",862,"https://livestorm.imgix.net/1127/1675974636-how-to-host-a-successful-webinar.jpg",1280,"2025-03-22","webinar-veranstalten","Erfahren Sie, wie Sie ein Webinar mit wertvollen Insider-Tipps von Livestorm veranstalten. Entdecken Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten, das Webinar erfolgreich durchführen und die Sitzung erfolgreich abschließen.","So veranstalten Sie ein erfolgreiches Webinar",{"id":904,"_firstPublishedAt":905,"_updatedAt":906,"blogPostCategory":907,"content":909,"coverImage":36,"coverWithImgix":967,"date":972,"slug":973,"subtitle":974,"title":975},"121174137","2022-05-03T15:26:42+02:00","2025-06-03T20:50:03+02:00",[908],{"id":837,"name":494,"slug":495},[910,913,916,917,920,921,924,927,928,931,932,935,936,939,940,943,944,947,948,951,952,955,956,959,960,963,964],{"__typename":840,"id":911,"text":912},"VjPq9LRIQ2asYqaoQWqbZw","Sie bereiten sich darauf vor, eine unvergessliche Podiumsdiskussion zu veranstalten. Aber was, wenn Ihr Publikum das Interesse verliert, die Sprecher vom Thema abschweifen oder das Gespräch ins Stocken gerät?\n\n**Alles, was Sie brauchen, sind die richtigen Panelisten, einen erfahrenen Moderator, der das Gespräch am Laufen hält, und eine interaktive Videoplattform, um die Veranstaltung zu streamen.**\n\nIn diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie wissen müssen, einschließlich einiger Tricks, die Ihnen helfen, eine Podiumsdiskussion vorzubereiten und durchzuführen, die Ihr Publikum informiert, unterhält und einbindet.",{"__typename":840,"id":914,"text":915},"TO1u0eJ0Qge9lRx6RrGLuA","## Was ist eine **Podiumsdiskussion?**\n\nEine Podiumsdiskussion ist eine Art von Veranstaltung, bei der eine Gruppe von Experten [guest speakers](https://livestorm.co/blog/questions-guest-speaker) (das Podium) zusammenkommt, um ein bestimmtes Thema zu diskutieren. Sie dauert typischerweise bis zu einer Stunde und kann eine eigenständige Veranstaltung oder Teil einer größeren Konferenz sein.\n\n**Ziel einer Podiumsdiskussion ist es, verschiedene Perspektiven zu präsentieren, Ideen auszutauschen und einige Aha-Momente zu erleben.** Die Panelisten teilen ihre Einsichten und ihr Wissen, ein Moderator hilft dabei, die Diskussion zu lenken, und das audience wird oft eingeladen, am Ende Fragen zu stellen.",{"__typename":857},{"__typename":840,"id":918,"text":919},"M8NCjE62TGGreGrojZ8BUw","### **Synonyme für Podiumsdiskussion**\n\nVielleicht haben Sie schon verschiedene Begriffe gehört, die eine Podiumsdiskussion beschreiben. Lassen Sie uns hier einige davon ansehen:\n\n\n\n1. Roundtabletalks\n2. Symposium\n3. Offenes Forum\n4. Seminar\n\n\n#### **1. Was ist der Unterschied zwischen einer Podiumsdiskussion und einem Roundtabletalk?**\n\nEin Roundtabletalk ist eine informelle, frei fließende Diskussion, bei der jeder am Tisch dazu ermutigt wird, seine Gedanken einzubringen und zu teilen. Es hat eine entspanntere, gesprächigere Atmosphäre als eine Podiumsdiskussion, bei der jedem Panelteilnehmer in der Regel eine feste Fragenliste zugewiesen wird.\n\n\n#### **2. Was ist der Unterschied zwischen einer Podiumsdiskussion und einem Symposium?**\n\nEin Symposium ist eine tiefgehende akademische Konferenz, die Fachexperten zusammenbringt, um Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu teilen und sich an interdisziplinären Diskussionen zu beteiligen. Symposiums dauern meist mehrere Tage und bieten verschiedene Veranstaltungsformate. Zum Beispiel können Sie bei Ihrem nächsten symposium eine Keynote-Rede und eine Podiumsdiskussion einbinden.\n\n\n#### **3. Was ist der Unterschied zwischen einer Podiumsdiskussion und einem offenen Forum?**\n\nEin offenes Forum ist eine informelle Versammlung, die darauf ausgelegt ist, möglichst viel audience participation zu integrieren. Es gibt möglicherweise keine festgelegte Agenda oder Struktur, und die Diskussion ist in der Regel freier und weniger formell, um viel audience interaction zu fördern.\n\n\n#### **4. Was ist der Unterschied zwischen einer Podiumsdiskussion und einem Seminar?**\n\nEin Seminar ist eine Methode, ein Thema zu Bildungszwecken zu präsentieren. Es findet traditionell in einem Auditorium statt und soll Wissen vermitteln; es kann als Vortrag strukturiert sein, bei dem der Sprecher Informationen präsentiert und das audience Notizen macht. Es gibt möglicherweise weniger Gelegenheiten für audience engagement und Diskussion.\n\n\n## Was sind die **verschiedenen Arten von Podiumsdiskussionen?** \n\nPodiumsdiskussionen können je nach Thema und Ziel der Veranstaltung auf verschiedene Weise strukturiert sein. Wir werden später noch mehr über diese Panelformate sprechen. Für den Moment hier drei Hauptarten von Podiumsdiskussionen:\n\n\n\n1. Präsenz-Podiumsdiskussionen\n2. Hybride Podiumsdiskussionen\n3. Virtuelle Podiumsdiskussionen\n\n\n",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":922,"text":923},"DxajVxCUSpC3NHNpWAnzcg","### **1. Präsenz-Podiumsdiskussion**\n\nPräsenz-Podiumsdiskussionen finden typischerweise in einem großen Veranstaltungsort statt, wie zum Beispiel einem Auditorium oder Konferenzraum. Die Podiumsteilnehmer sitzen an einem Tisch oder auf einer Bühne und führen ein strukturiertes Gespräch unter der Leitung eines Moderators. Der Moderator hilft, die Diskussion zu steuern und ermöglicht es den audience, Fragen zu stellen, wodurch eine dynamische und interaktive Lernform entsteht.\n\n\n### **2. Hybride Podiumsdiskussionen**\n\nEine hybride Podiumsdiskussion kombiniert eine Präsenz- und eine virtuelle audience. Dieses Format wird immer beliebter, da die audience flexiblere Teilnahmeoptionen bevorzugt und die Nachfrage nach [video conferencing for entertainment](https://livestorm.co/industries/media) steigt. Fragen, Kommentare und Ideen der audience können in Echtzeit über diese Plattformen geteilt werden, was die Veranstaltung interaktiver macht.\n\n\n### **3. Virtuelle Podiumsdiskussionen**\n\n[Virtuelle Podiumsdiskussionen](https://livestorm.co/blog/virtual-hybrid-panel-discussions) finden online statt, typischerweise über Video-Conferencing-Plattformen wie Livestorm, Zoom oder Google Meet. Die meisten Video-Conferencing-Plattformen bieten Funktionen für Frage-und-Antwort-Sitzungen, um die Veranstaltung interaktiv zu gestalten. Und wenn Sie eine browserbasierte Plattform wie Livestorm nutzen, kann Ihre audience von jedem Gerät aus teilnehmen, ohne Software herunterladen zu müssen.",{"__typename":840,"id":925,"text":926},"ROo-LV11TM29BVkHyVQzdQ","## Was sind gute Beispiele für **Themen einer Podiumsdiskussion?**\n\nWenn Ihnen passende Ideen für Themen einer Podiumsdiskussion fehlen, werfen Sie einen Blick auf diese Vorschläge zur Inspiration:\n\n\n### **Aktuelle Themen für Podiumsdiskussionen** \n\n\n\n* Lösungen für die Umweltkrise\n* Die Zukunft von Krypto\n* Sozioökonomische Herausforderungen im Westen\n\n\n### **Zeitlose Themen für Podiumsdiskussionen** \n\n\n\n* Über Gesundheit und Wohlbefinden\n* Kommunikation am Arbeitsplatz\n* Was man über Cashflow-Prognosen wissen sollte\n\n\n### **B2B-Themen für Podiumsdiskussionen**\n\n\n\n* Wie Sie Ihre Geschäftsabläufe automatisieren\n* B2B-Marketingstrategien\n* Nutzung von Datenanalysen zur Stärkung Ihrer Teams\n\n\n## **5 Formate für Podiumsdiskussionen**\n\nHier eine Übersicht über einige der beliebtesten Formate für Ihre Podiumsdiskussion, die sich sowohl für Präsenz-, virtuelle und hybride Veranstaltungen eignen:\n\n\n\n1. Hauptbühnen-Podium\n2. Frage-und-Antwort-Forum\n3. Debatte\n4. Talkshow\n5. Gespräch am Kamin\n\n\n### **1. Hauptbühnen-Podium**\n\n**Das Hauptbühnen-Podium ist eine traditionelle Struktur, bei der die eingeladenen Podiumsteilnehmer mikrofongestützt auf der Bühne sind, normalerweise für ein zahlendes Publikum.** Die Diskussion kann zum Nachdenken anregen, lehrreich, humorvoll, intensiv oder eine Kombination davon sein – aber letztlich muss sie informativ und unterhaltsam sein.\n\nFür erfolgreiche virtuelle Hauptbühnen-Podiumsdiskussionen benötigen Sie eine Videokonferenzplattform wie Livestorm, die alles vom Erstellen und Bewerben der Veranstaltung bis hin zur interaktiven Kommunikation während der Veranstaltung sowie der Analyse und dem Marketing danach übernimmt.\n\n\n### **2. Frage-und-Antwort-Forum**\n\nBeim Q&A-Format gibt es in der Regel eine einleitende Diskussion zwischen den Podiumsteilnehmern, gefolgt von einer Reihe von Fragen des Moderators und anschließend weiteren Fragen des audience, die vor der Veranstaltung geprüft werden können oder auch nicht. Eine audience Q&A-Runde lässt sich gut in das virtuelle Veranstaltungsformat übertragen, insbesondere wenn Sie Livestorms [Q&A engagement features](https://livestorm.co/use-cases/live-qas) nutzen, bei denen durch Upvoting die Fragen des audience priorisiert werden.",{"__typename":852},{"__typename":840,"id":929,"text":930},"DqD0I4SoRa6rjnYBbuBzZw","### **3. Debatte**\n\nDebatten ermöglichen meinungsstärkere Diskussionen zwischen den Panelteilnehmern. Traditionell beginnen Debatten damit, dass jeder Gast seinen Standpunkt darlegt, bevor Fragen gestellt werden, die darauf abzielen, Schwachstellen im Argument des anderen aufzudecken, gefolgt von weiteren Fragen des Moderators und des audience. Abschließend hält jeder Gast eine Abschlussrede, bevor das audience für den Gewinner stimmt.\n\n**Pro-Tipp:** Für virtuelle Debatten nutzen Sie Livestorms [live polls](https://livestorm.co/webinar-glossary/webinar-polls), um Ihr audience einzubeziehen, deren Standpunkte zu verstehen und Feedback zu Ihrer Veranstaltung zu erhalten.\n\n\n### **4. Talkshow** \n\nEin Talkshow-Panel basiert auf dem typischen TV-Talkshow-Format, bei dem zwei oder drei Gäste informell über die Fragen und Themen sprechen, die der Gastgeber vorgibt. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Talkshow-Paneldiskussion ist ein charismatischer Gastgeber, der Erfahrung darin hat, eine Beziehung zu den Gästen aufzubauen und ein unterhaltsames Erlebnis für das audience zu schaffen.\n",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":933,"text":934},"QAKHGDzmRr6Hk87KGQHvfQ","### **5. Fireside chat**\n\nEin Fireside Chat liegt irgendwo zwischen einer Talkshow und einer Fragerunde: Eine kleine Gruppe kommt zu einem lockeren, persönlichen Gespräch zusammen. In Präsenz sitzen die Gäste oft gemeinsam auf einer Couch – bei virtuellen Fireside Chats werden die Teilnehmenden ermutigt, sich entspannt im Wohnzimmer oder Café zuzuschalten.\n\nZiel ist es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, die ehrliche Gespräche ermöglicht. Deshalb eignet sich dieses Format besonders gut für weniger kontroverse Themen – etwa persönliche Erfolgsgeschichten oder den Umgang mit Herausforderungen.\n\n\n## **Wie führt man** eine Podiumsdiskussion durch?\n\nEs gibt keinen einheitlichen Weg, eine erfolgreiche Podiumsdiskussion durchzuführen, aber diese Checkliste ist ein guter Anfang. Befolgen Sie diese Schritte, um eine Podiumsdiskussion zu planen und durchzuführen:\n\n1. Wählen Sie ein Thema, das Anklang findet\n2. Finden Sie einen erfahrenen Moderator für das Panel\n3. Stellen Sie Ihr Team von Podiumsteilnehmern zusammen\n4. Erstellen Sie eine Registrierungsseite für die Veranstaltung\n5. Automatisieren Sie E-Mail-Workflows\n6. Stellen Sie die Panelmitglieder vor\n7. Erklären Sie das Format und stellen Sie das erste Diskussionsthema vor\n8. Halten Sie die Diskussion am Laufen\n9. Präsentieren Sie visuelle Inhalte und Diashows\n10. Stellen Sie die richtigen Fragen\n11. Achten Sie auf die Stimmung\n12. Fassen Sie die Diskussion zusammen\n13. Geben Sie den Panelisten die Gelegenheit, abschließende Statements hinzuzufügen\n14. Senden Sie Dankesnotizen und Veranstaltungsaufzeichnungen\n15. Überprüfen Sie Veranstaltungsanalysen und Feedback\n\n\n### **Wie man sich auf eine Podiumsdiskussion vorbereitet**\nSo bereiten Sie sich auf eine Podiumsdiskussion vor:\n\n#### **1. Wählen Sie ein Thema, das Anklang findet**\n\nDer beste Weg, Ihr Thema zu wählen, besteht darin, zunächst über Ihr audience nachzudenken. Wer soll Ihre Podiumsdiskussion sehen? Und warum? Wenn Ihre Zielgruppe aus einer bestimmten Branche stammt (z. B. Tech Hardware), brainstormen Sie Themen, die diese Gruppe interessieren könnten.\n\nAber tun Sie es nicht allein. Laden Sie eine kleine Gruppe von Personen aus dieser Zielgruppe ein, um Ihnen einzigartige Einblicke zu geben, was ihre Aufmerksamkeit am meisten auf sich zieht.\n\n\n#### **2. Finden Sie einen erfahrenen Moderator für das Panel**\n\nSobald Sie den Zweck Ihrer Podiumsdiskussion kennen, finden Sie die richtige Person, um die Veranstaltung zu leiten. Ein fantastischer Gastgeber kann Ihre Veranstaltung entscheidend beeinflussen, daher wählen Sie jemanden mit Erfahrung im [Moderieren von Podiumsdiskussionen](https://livestorm.co/blog/panel-discussions-guide) (oder ähnlichen Veranstaltungstypen), der gute Kommunikationsfähigkeiten und einige Verbindungen zu Ihren gewählten Themen und Ihrer Zielgruppe hat.\n\nEin erfahrener Moderator mit Fachkenntnissen holt das Beste aus Ihren Gästen heraus: Er stellt die richtigen Fragen, bezieht das Publikum aktiv in die Diskussion ein und bereichert das Gespräch mit eigenen, relevanten Impulsen.\n\n\n#### **3. Stellen Sie Ihr Team von Podiumsteilnehmern zusammen**\n\nDie Auswahl der richtigen Panelgäste ist entscheidend für den Erfolg einer Podiumsdiskussion. Am besten funktioniert eine vielfältige Runde mit fachlicher Expertise, Ausstrahlung und Glaubwürdigkeit.\n\nIdeal sind drei bis fünf Teilnehmende – so kommt jeder zu Wort, ohne dass das Gespräch ins Stocken gerät. Achten Sie darauf, keine dominanten Persönlichkeiten einzuladen, die andere übertönen könnten, und bevorzugen Sie Gäste mit Erfahrung im öffentlichen Sprechen.\n\n\n#### **4. Erstellen Sie eine Landingpage für die Veranstaltung**\n\nIhre Landingpage sollte klar das Thema der Veranstaltung, die Panelteilnehmenden sowie Datum und Uhrzeit kommunizieren. Außerdem ist dies der ideale Ort, um einen Registrierungslink zu platzieren und erste Leads zu generieren.\n\nMit Livestorm lassen sich individuell gestaltete Registrierungsseiten erstellen, auf denen Sie zusätzliche Formularfelder integrieren können, um mehr über Ihre Gäste zu erfahren. Außerdem können Sie Social-Media-Buttons einfügen, über die Besucher direkt von der Veranstaltungsseite aus Aufmerksamkeit erzeugen und die Veranstaltung teilen können.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":937,"text":938},"Qn12hneXTaypBWgSoDCCTg","#### **5. Automatisieren Sie E-Mail-Workflows** \n\n[Erstellen Sie E-Mail-Nurturing-Kampagnen](https://www.hubspot.com/products/marketing/drag-drop-email-builder), die Einladungen, Erinnerungen und Bestätigungen enthalten. Livestorm integriert sich mit E-Mail-Automatisierungstools wie [Mailchimp](https://livestorm.co/integrations/mailchimp) und [Mailjet](https://livestorm.co/integrations/mailjet), sodass Sie benutzerdefinierte Workflows ganz einfach erstellen können. Außerdem fügen die Google Kalender- und Outlook-Integrationen von Livestorm Events automatisch den Kalendern Ihrer Gäste hinzu.\n",{"__typename":852},{"__typename":840,"id":941,"text":942},"bAc9px06RxKXbkOmxbHoiw","### **Wie man eine Podiumsdiskussion beginnt**\nSie können eine Podiumsdiskussion beginnen, indem Sie die Panelmitglieder vorstellen und die Hauptthemen erklären.\n\n#### **6. Stellen Sie die Panelmitglieder vor**\n\nDer Moderator sollte die Panelisten kurz vorstellen und dabei auf deren Qualifikationen und Erfolge hinweisen. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um lustige Anekdoten oder Geschichten über jede Person einzubringen, damit sie sich kennenlernen und mit dem audience verbinden können.\n\nEine Video-Engagement-Plattform wie Livestorm kann Ihnen helfen, eine Gruppe von Personen auf kohärente Weise zusammenzubringen. Sie können Funktionen wie Emoji-Reaktionen, Live-Chat und Umfragen nutzen. Wenn Sie dies richtig machen, schaffen Sie eine großartige Atmosphäre für eine ansprechende Podiumsdiskussion oder ein [webinar](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-a-webinar).\n",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":945,"text":946},"LjccagijQ7W0itZ4HDTdNw","#### **7. Erklären Sie das Format und stellen Sie das erste Diskussionsthema vor**\n\nDie Wahl des richtigen Formats für Ihre Podiumsdiskussion ist entscheidend. Soll es eher im Stil einer Talkshow sein, bei der der Moderator den Gästen nacheinander Fragen stellt? Oder möchten Sie den Teilnehmern Zeit geben, um Punkte untereinander zu diskutieren und zu debattieren?\n\nHier sind einige Schlüsselfaktoren, die bei der Entscheidung für ein Format berücksichtigt werden sollten:\n\n* Können Sie Ihre Gäste und das audience zu einer Präsenzveranstaltung zusammenbringen, oder ist eine virtuelle Podiumsdiskussion praktischer zu organisieren?\n* Wie viel Beteiligung des audience ist angemessen?\n* Eignen sich Ihre Hauptthemen eher für eine formelle Diskussion (wie eine Hauptbühne oder eine Debattenrunde) oder für eine intime, offene Reflexion (wie ein Fireside Chat oder eine Talkshow)?\n\nSobald Sie das Format festgelegt haben, erklären Sie klar, wie die Diskussionsagenda ablaufen wird und welche Themen die Panelisten besprechen werden. Wählen Sie dann das erste Thema und lassen Sie die Diskussion natürlich entfalten.\n\n\n### **Wie man eine Podiumsdiskussion moderiert** \n\nDie Moderation einer Podiumsdiskussion beinhaltet, dafür zu sorgen, dass die Diskussion anregend bleibt und dass Panelisten problemlos Folien oder andere visuelle Hilfsmittel präsentieren können.\n\n#### **8. Halten Sie die Diskussion am Laufen**\n\nJeder, den Sie als Moderator Ihrer Podiumsdiskussion auswählen, sollte darin geübt sein, die Konversation voranzutreiben, ihre Zuschauer zu animieren und den Panelisten ausreichend Raum zu geben, ihre Ideen und Meinungen zu äußern.\n\nDie Aufgabe des Moderators ist es, als Facilitator zu agieren, dafür zu sorgen, dass die Diskussion beim Thema bleibt, und bei Bedarf einzugreifen. Das kann bedeuten, Ideen zusammenzufassen, die bereits besprochen wurden, Themen zu kennzeichnen, die weitere Aufmerksamkeit benötigen, oder die Konversation zu lenken, wenn sie vom Thema abschweift.\n\n\n#### **9. Präsentieren Sie visuelle Inhalte und Diashows**\n\nDie Teilnehmer werden eher engagiert sein, wenn es eine visuelle Komponente gibt. Das können visuelle Inhalte oder Diashows sein, die die Argumente der Panelisten unterstützen und verschiedene Themen kreativ zum Leben erwecken.\n\nDesign-Tools wie Visme können Ihnen helfen, interaktive Infografiken, Videos, Dokumente und Präsentationen mit ihren einsatzbereiten Vorlagen zu erstellen. Und wenn Sie Livestorm verwenden, können Sie Ihre Präsentationen während des Events direkt mit dem [Visme plugin](https://livestorm.co/integrations/plugin-visme) teilen.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":949,"text":950},"WKDMbbMoS6arWXcIZvx_-Q","#### **10. Stellen Sie die richtigen Fragen**\n\nDer Moderator sollte eine Liste mit zum Nachdenken anregenden und ansprechenden Fragen vorbereiten, die auf das Thema und die audience zugeschnitten sind. Diese können offene Fragen oder spezifische Fragen an einzelne Podiumsteilnehmer sein, je nach Ihrem Format.\n\nDie Fragen sollten prägnant, klar und sowohl für die Podiumsteilnehmer als auch für die audience relevant sein. Vermeiden Sie suggestive Fragen, die beleidigend sein oder die Teilnehmer unwohl fühlen lassen könnten.\n\n\n#### **11. Sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre**\n\nWie sollte Ihre audience teilnehmen, ohne den Gesprächsfluss zu unterbrechen? Funktionen für virtuelle Veranstaltungen wie Live-Umfragen, der Chat-Tab und Emoji-Reaktionen können Ihnen genau dabei helfen.\n\nZum Beispiel können Ihre audience-Mitglieder mit Livestorm mit Emojis reagieren, um ihre Zustimmung oder Ablehnung zu einem bestimmten Standpunkt auszudrücken. Dies hilft, Störungen zu vermeiden, und gibt den Sprechern eine Vorstellung davon, wie die audience sich fühlt. Außerdem bringt es etwas Spaß in die Veranstaltung.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":953,"text":954},"ePWmxwVzSTeW02TMeS6IWg","### **Wie man eine Podiumsdiskussion beendet**\nDas Beenden einer Podiumsdiskussion dreht sich darum, die Diskussion abzuschließen und eine solide Nachbereitung zu gewährleisten.\n\n#### **11. Fassen Sie die Diskussion zusammen**\n\nDer Moderator sollte die Diskussion abschließen, indem er die wichtigsten Punkte und Ideen, die während der Sitzung aufgekommen sind, zusammenfasst. Dies hilft sicherzustellen, dass alle ein gutes Verständnis davon haben, was besprochen wurde, und ermöglicht zudem ein Gefühl des Abschlusses. Sie können auch das Livestorm [Handouts](https://livestorm.co/integrations/handouts)-Plugin verwenden, um unterstützendes Material zu teilen, das das audience später herunterladen möchte.\n\n\n#### **12. Geben Sie den Panelisten die Möglichkeit, abschließende Bemerkungen zu machen**\n\nWenn die Zeit es erlaubt, ist es auch eine gute Idee, jedem Panelisten die Gelegenheit zu geben, seine eigenen einzigartigen Erkenntnisse aus der Diskussion mitzuteilen. Dies wird Ihren Speakern mehr Zufriedenheit geben, da sie die Möglichkeit haben, alles zu sagen, was sie sagen wollten, und die Veranstaltung mit einem Höhepunkt zu beenden.\n\n\n#### **13. Senden Sie Dankesschreiben und Veranstaltungsaufzeichnungen**\n\nDenken Sie daran, Ihren Panelisten für ihre Zeit und Teilnahme zu danken. Sie können ihnen Links zur Wiederholung oder Aufzeichnungen der Veranstaltung schicken, damit sie Clips als post-event Promotion in ihren sozialen Profilen oder auf ihren Websites verwenden können.\n\n**Pro Tipp:** Als Konferenzorganisator können Sie Livestorm so einstellen, dass Ihre Veranstaltungen automatisch aufgezeichnet werden. Verwenden Sie diese dann als On-Demand-Videos oder Inhalte für soziale Medien oder um eine Bibliothek mit Bildungsressourcen aufzubauen.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":957,"text":958},"e6up6hGbTnek5xwsJBpD8Q","#### **14. Überprüfen Sie Veranstaltungsanalysen und Feedback**\n\nNach Ihrer Podiumsdiskussion sollten Sie die Veranstaltungsmetriken und das audience Feedback überprüfen. Dies hilft Ihnen dabei zu erkennen, was gut funktioniert hat und was nicht, damit Sie wissen, wie Sie Ihre nächste Podiumsdiskussion verbessern können. Wenn Sie Livestorm zur Durchführung Ihrer Veranstaltung verwenden, können Sie direkt Zahlen wie:\n\n\n\n* Registrants\n* Attendees\n* No-shows\n* Replays\n* Durchschnittliche Verweildauer\n* Nachrichten\n* Fragen\n* Umfragen\nverfolgen.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":961,"text":962},"UTzBQXpGQg24m7p_SsBVvQ","## **Führen Sie die Podiumsdiskussion durch**, die Ihr audience verdient\n\nDie Durchführung einer erfolgreichen Podiumsdiskussion erfordert sorgfältige Vorbereitung und einen erfahrenen Moderator. Um das Beste aus Ihrem [marketing event](https://livestorm.co/resources/guides/event-marketing) herauszuholen, beginnen Sie damit:\n\n\n\n* Das richtige Format und die richtigen Themen auszuwählen\n* Sich mit Ihrem audience auseinanderzusetzen\n* Nachdenklich stimmende Fragen zu stellen\n* Den Podiumsteilnehmern die Möglichkeit zu geben, abschließende Bemerkungen zu machen\n* Die Analyse nach der Veranstaltung zu überprüfen\n\nBei der Durchführung von [virtual events](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-a-virtual-event) sollten Sie technische Probleme vorhersehen und einen Notfallplan erstellen, wie Sie damit umgehen. Das bedeutet, eine Videokonferenzplattform zu haben, die zuverlässig und einfach zu bedienen ist.\n\nLivestorm ist ein leicht zugängliches All-in-One-Tool, das mit Engagement-Features ausgestattet ist, um Ihnen zu helfen, eine beeindruckende virtuelle Veranstaltung zu veranstalten. [Melden Sie sich für ein kostenloses Livestorm-Konto an](https://app.livestorm.co/#/signup), um Ihre nächste Podiumsdiskussion so ansprechend und aufschlussreich wie möglich zu gestalten.",{"__typename":882},{"__typename":840,"id":965,"text":966},"BhRpMg9uRTiAOXd20Z7PJQ","## **Häufig gestellte Fragen** zu Podiumsdiskussionen\n\n\n### **Braucht eine Podiumsdiskussion einen Moderator?**\n\nEine Podiumsdiskussion benötigt in der Regel einen Moderator, der die Diskussion auf Kurs hält, den Gesprächsfluss steuert und sicherstellt, dass alle Podiumsteilnehmer die Möglichkeit haben, zu sprechen. Bei virtuellen Veranstaltungen sollte der Moderator auch die Sprecher und das audience ermutigen, die Engagement-Funktionen der Plattform wie Live-Umfragen oder das Hochvoten von Fragen optimal zu nutzen.\n\n\n### **Kann man eine Podiumsdiskussion skripten?**\n\nSie können eine Podiumsdiskussion skripten, indem Sie eine Gliederung erstellen, die die Einführung, die Vorstellung des Moderators und der Podiumsteilnehmer, die Diskussionsthemen und alle spezifischen Fragen umfasst, die behandelt werden müssen. Diese Gliederung dient als Leitfaden, um die Diskussion fokussiert und auf Kurs zu halten, während sie dennoch einen flexiblen und dynamischen Austausch von Ideen unter den Podiumsteilnehmern ermöglicht.\n\n\n### **Was ist der Hauptzweck einer Podiumsdiskussion?**\n\nDer Hauptzweck einer Podiumsdiskussion ist es, Experten auf einem bestimmten Gebiet oder zu einem speziellen Thema eine Plattform zu bieten, ihre Meinungen auszutauschen, sich gegenseitig herauszufordern und Diskussionsthemen zu erkunden, die für das zuschauende audience Wert, Einsicht und Unterhaltung bieten.\n\n\n### **Wie bereitet man sich auf eine Podiumsdiskussion vor?**\n\nSie sollten sich auf eine Podiumsdiskussion durch folgende Schritte vorbereiten:\n\n\n\n* Bestimmen Sie Ihr Ziel-audience und wählen Sie Themen, die sie interessieren\n* Finden Sie einen erfahrenen Moderator, der Ihrem Event einen Mehrwert bietet\n* Wählen Sie ein vielfältiges Podium von Experten, die gut miteinander interagieren\n* Ermöglichen Sie allen, sich vor der Diskussion kennenzulernen und eine Beziehung aufzubauen\n* Wählen Sie ein Format, das für Ihre Art von Diskussion geeignet und realistisch zu organisieren ist\n\n\n### **Ist eine Podiumsdiskussion eine Debatte?**\n\nEine Podiumsdiskussion ist keine Debatte. Obwohl eine Podiumsdiskussion ein gewisses Maß an Meinungsverschiedenheiten oder unterschiedlichen Standpunkten enthalten kann, liegt ihr Hauptfokus nicht darauf, einen Streit zu gewinnen oder zu verlieren, sondern das Thema eingehend zu erforschen und unterschiedliche Perspektiven zu hören.\n\n\n### **Was sind die Regeln einer Podiumsdiskussion?**\n\nDie Regeln einer Podiumsdiskussion können je nach Veranstaltung variieren, aber einige gängige sind:\n\n\n\n* Jeder Podiumsteilnehmer erhält eine festgelegte Redezeit\n* Die Diskussion wird von einem Moderator geleitet, der für die Einhaltung des Gesprächsverlaufs verantwortlich ist\n* Die Podiumsteilnehmer werden ermutigt, respektvoll und konstruktiv zu diskutieren und persönliche Angriffe oder aufrührerische Sprache zu vermeiden.\n* Die Teilnahme des audience wird durch Q&A-Sitzungen, Live-Umfragen oder Chat gefördert.\n* Der Moderator ist verantwortlich für das Management des audience-Engagements und stellt sicher, dass die Fragen relevant und respektvoll sind.",{"id":968,"alt":969,"height":970,"url":971,"width":898},"46339729","Mann hält Präsentation vor Publikum mit Tablet",854,"https://livestorm.imgix.net/1127/1650037933-pexels-fauxels-3184328.jpg","2025-04-17","podiumsdiskussion","Erfahren Sie alles, was Sie über die Planung einer erfolgreichen Podiumsdiskussion wissen müssen – von der Wahl des passenden Formats über die Auswahl relevanter Themen und geeigneter Gäste bis hin zur Entscheidung für eine:n überzeugende:n Moderator:in.","Was ist eine Podiumsdiskussion? Und wie man eine wie ein Profi moderiert",{"id":977,"_firstPublishedAt":978,"_updatedAt":979,"blogPostCategory":980,"content":982,"coverImage":36,"coverWithImgix":1019,"date":1024,"slug":1025,"subtitle":1026,"title":1027},"66159372","2021-10-18T17:31:19+02:00","2025-05-02T10:11:28+02:00",[981],{"id":837,"name":494,"slug":495},[983,986,987,990,992,995,996,999,1000,1003,1004,1007,1008,1011,1012,1015,1016],{"__typename":840,"id":984,"text":985},"a9aCPWJPQ-OT-w72s73moA","Sie haben geplant, organisiert und geprobt. Sie sind bereit, Ihr Webinar zu hosten. Aber warten Sie! Es gibt noch etwas, das Sie tun müssen, bevor Sie live gehen: Machen Sie einen [Webcam-Test](https://livestorm.co/tools/webcam-test) und einen [Mikrofon-Test](https://livestorm.co/tools/microphone-test).\n\nTechnische Probleme können der Albtraum eines Webinar-Hosts sein. Wenn Ihr Mikrofon oder Ihre Kamera nicht richtig funktioniert, können Sie unprofessionell wirken, Ihre Zuschauer könnten wichtige Einblicke verpassen und möglicherweise nicht lange dabei bleiben.\n\nUm technische Pannen zu vermeiden, haben wir ein paar schnelle und einfache Methoden zusammengestellt, um Ihre Kamera und Ihr Mikrofon für ein reibungsloses und erfolgreiches Webinar zu testen.\n\n## 7 einfache Methoden, um **Ihre Webcam und Ihr Mikrofon zu testen**\n\nVielleicht möchten Sie Ihre Webinar-Inhalte erneut nutzen, etwa als Podcast oder als Schulung für Remote-Mitarbeiter. Ein gutes Mikrofon und eine hochwertige Kamera sind entscheidend, um ein zeitloses Webinar mit hohem Produktionswert zu erstellen.\n\nHier sind einige Methoden, die Sie verwenden können, um sowohl Ihr Mikrofon als auch Ihre Webcam in nur wenigen Minuten zu testen und einen der häufigsten [langweiligen Webinar-Fehler](https://livestorm.co/blog/boring-webinar-mistakes-and-how-to-fix-them) zu vermeiden: schlechte Audio- und Videoqualität.\n\n1. Verwenden Sie einen Testraum\n2. Führen Sie einen Online-Webcam- und Mikrofontest mit Livestorm durch\n3. Testen Sie es mit einem Freund oder Kollegen\n4. Nehmen Sie ein Video auf\n5. Überprüfen Sie die Kompatibilität der Plattform\n6. Führen Sie einen Verbindungsgeschwindigkeitstest durch\n7. Stellen Sie sicher, dass die Qualität Ihrer Webcam ausreicht\n\n### 1. Verwenden Sie einen **Testraum**\n\n[Video-Konferenz](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-video-conferencing)-Plattformen wie Livestorm verfügen über einen integrierten Testraum, der es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach Ihre Kamera zu überprüfen und Ihr externes oder eingebautes Mikrofon zu testen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:\n\n* Melden Sie sich in Ihrem Livestorm-Konto an und betreten Sie den Raum\n* Erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon\n* Wählen Sie Ihre Audio- und Videogeräte aus\n* Überprüfen Sie, ob Sie sich selbst klar sehen und hören können\n\nAlternativ können Sie Ihren eigenen Testraum erstellen, indem Sie einen neuen Tab in Ihrem Browser öffnen und zur Website Ihrer [Webinar-Plattformen](https://livestorm.co/free-webinar-software) gehen. Starten Sie dann ein neues Meeting oder treten Sie einem bestehenden bei.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":988,"text":989},"ey-jWxb0TLCVEmlOxiZcwg","### 2. Führen Sie einen Online-**Webcam- und Mikrofontest** mit Livestorm durch\n\nEine noch einfachere Möglichkeit, Ihr Setup zu testen, besteht darin, die Tools in Livestorms [kostenloser Webinar-Toolbox](https://livestorm.co/tools) zu nutzen. Es ist keine Anmeldung oder Registrierung erforderlich. Folgen Sie einfach den untenstehenden einfachen Schritten.\n\n#### So testen Sie Mikrofone mit Livestorms kostenlosem Tool\n\nÖffnen Sie unser [kostenloses Mikrofontest-Tool](https://livestorm.co/tools/microphone-test). Klicken Sie auf die Schaltfläche \"Test starten\" und wählen Sie \"Zulassen\", um Livestorm den Zugriff auf Ihr Mikrofon zu gestatten.",{"__typename":991},"ContentTextHtmlRecord",{"__typename":840,"id":993,"text":994},"IWSQ507zR4OR7lQOaQ_-Zg","Nun sprechen Sie in Ihr Mikrofon. Achten Sie auf das Feedback auf dem Bildschirm, um die Klangqualität und die Lautstärke zu bestätigen.\n\n#### So testen Sie Laptop-Kameras und Webcams mit Livestorms kostenlosem Tool\n\nÖffnen Sie unser [kostenloses Webcam-Test-Tool](https://livestorm.co/tools/webcam-test). Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Test zu starten, und klicken Sie, um dem Tool den Zugriff auf Ihre Webcam zu erlauben.",{"__typename":991},{"__typename":840,"id":997,"text":998},"PDcJI4scS5qCBc9INi_PzA","Sie sehen Ihren Kamerafeed in Echtzeit. Achten Sie dabei auf die Bildqualität und passen Sie bei Bedarf die Beleuchtung oder die Raumgestaltung an.\n\n### 3. Testen Sie es mit einem Freund oder Kollegen\n\nWenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Mikrofon und Ihre Webcam einwandfrei funktionieren, bitten Sie einen Freund oder Kollegen, mit Ihnen einen Test durchzuführen.\n\nVereinbaren Sie einen kurzen Videoanruf, laden Sie sie ein, Ihrem Testraum beizutreten, und starten Sie den Anruf. Es kann auch hilfreich sein, zwischen verschiedenen Browsern oder Geräten zu wechseln, um unterschiedliche Audio- und Videoeinstellungen zu testen.\n\nWarum bereiten Sie nicht auch einige [Eisbrecher-Fragen](https://livestorm.co/ice-breaker-questions) für Ihr Publikum vor? Nutzen Sie diesen Moment, um Ihre besten Zeilen mit [unserem Online-Spiegel](https://livestorm.co/tools/webcam-test/online-mirror) zu üben.\n\n### 4. Nehmen Sie ein Video auf\n\nWenn Sie Ihr Audio und Video lieber selbst testen möchten, können Sie einfach einen kurzen Videoclip aufnehmen.\n\nÖffnen Sie dazu die Website Ihrer Webinar-Plattform im Browser und starten Sie ein neues Meeting. Sobald Sie im Meeting sind, klicken Sie auf die Schaltfläche \"Aufzeichnen\" und nehmen Sie Ihr Video auf.\n\nNachdem Sie das Video aufgenommen haben, schauen Sie es sich an, um sicherzustellen, dass keine Probleme mit der Audio- oder Videoqualität auftreten. So bekommen Sie einen guten Eindruck davon, was Ihre Teilnehmer hören und sehen werden, wenn sie Ihrem Live-Webinar beitreten.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1001,"text":1002},"byFG9lukT5iEJXCtglOSBg","### 5. Überprüfen Sie die **Kompatibilität der Plattform**\n\nDie Geräte, die Sie verwenden, um an einem Webinar oder einem [virtuellen Marketingevent](https://livestorm.co/resources/guides/event-marketing) teilzunehmen, können die Audio- und Videoqualität beeinflussen. In-App-Plattformen funktionieren möglicherweise nicht so gut wie webbasierte Plattformen aufgrund unterschiedlicher Verarbeitungskapazitäten.\n\nBrowserbasierte Plattformen wie Livestorm sind jedoch besonders benutzerfreundlich, da sie keine Downloads erfordern und mit jedem Gerät kompatibel sind.\n\nJede Plattform hat jedoch unterschiedliche Systemanforderungen, deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt, bevor Sie an einem Meeting teilnehmen.\n\nDiese Informationen finden Sie in der Regel auf der Website der Plattform oder im FAQ-Bereich. Falls Sie sich weiterhin unsicher sind, können Sie sich auch an den Kundensupport der Plattform wenden.\n\n### 6. Führen Sie einen **Geschwindigkeitstest** durch\n\nEine langsame oder instabile Internetverbindung kann die Qualität von Audio- und Videostreams beeinträchtigen. Es ist ratsam, einen Geschwindigkeitstest durchzuführen, um zu überprüfen, ob Ihre Verbindung ausreichend ist.\n\nNutzen Sie dazu einen Geschwindigkeitstest von Drittanbietern wie Speedtest.net. Öffnen Sie einfach die Website in Ihrem Browser und klicken Sie auf \"Test starten\". Der Test wird dann ausgeführt und zeigt Ihnen Ihre aktuellen Download- und Upload-Geschwindigkeiten an. Wenn die Geschwindigkeiten zu niedrig sind, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Internetpaket zu upgraden oder zu einem anderen Anbieter zu wechseln.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1005,"text":1006},"Y_89VBp3Q-S63I5oO10ACA","### 7. Überprüfen Sie die **Videoqualität** Ihrer Webcam\n\nDie meisten Webcams bieten HD-Videoqualität, aber es ist immer eine gute Idee, dies im Voraus zu überprüfen. Wenn Sie eine externe Webcam verwenden, finden Sie die Spezifikationen zur Videoqualität und Bildrate normalerweise auf der Verpackung des Produkts.\n\nBei Verwendung der eingebauten Webcam Ihres Laptops oder Computers können Sie die Videoqualität in den Webcam-Einstellungen überprüfen. Alternativ bietet die Plattform, die Sie für Ihr Webinar nutzen, möglicherweise eigene Optionen zur Anpassung der Videoqualität.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1009,"text":1010},"WVldnkwUQ1yRELEmNtDqZg","Sie können auch ein [Hintergrund-Tool](https://livestorm.co/blog/how-to-choose-the-right-virtual-background-tool) verwenden, um Ihren Hintergrund zu verwischen oder sogar durch einen virtuellen Hintergrund zu ersetzen. Manche Videokonferenzplattformen wie Livestorm haben diese Funktion bereits integriert. \n\n## So testen Sie Mikrofone und Webcams auf verschiedenen Systemen\n\nSie haben in das [beste Mikrofon und die beste Webcam für Webinare](https://livestorm.co/blog/webcam-microphone-for-webinars) investiert. Aber wie wissen Sie, ob sie tatsächlich mit Ihrem Computer kompatibel sind? Und wie steht es um die Audio- und Videoqualität?\n\nJe nach Gerät, das Sie haben, oder der genutzten Webinar-Plattform kann es leichte Unterschiede in der Art und Weise geben, wie Sie [Mikrofone für Videokonferenzen](https://livestorm.co/blog/best-microphones-video-conferencing) testen.\n\nHier erfahren Sie, wie Sie Webcam- und Mikrofontechnik auf verschiedenen Betriebssystemen und Softwareplattformen testen können.\n\n### Wie teste ich mein Mikrofon und meine Webcam für **Windows 7 und 10**?\n\nWenn Ihr Computer mit Windows 7 oder 10 läuft, können Sie die eingebauten Kamera- und Mikrofon-Apps verwenden, um Ihre Geräte zu testen.\n\n#### So testen Sie das Mikrofon\n\n1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon mit Ihrem Computer verbunden ist.\n2. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie \"Einstellungen\".\n3. Im Einstellungsmenü wählen Sie System und dann Sound.\n4. In den Soundeinstellungen gehen Sie zu Eingabe, überprüfen Ihre verbundenen Mikrofone und wählen das Mikrofon, welches Sie testen möchten.\n5. Beim Sprechen prüfen Sie, ob sich die Leiste bewegt. Falls nicht, versuchen Sie, Ihr Mikrofon abzustecken und wieder anzustecken.\n\nVerwenden Sie auch unser [kostenloses Mikrofontest-Tool](https://livestorm.co/tools/microphone-test).\n\n#### So testen Sie die Webcam\n\n1. Verbinden Sie Ihre Webcam mit Ihrem Computer.\n2. Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach 'Kamera'.\n3. Schalten Sie Ihre Webcam ein und überprüfen Sie das Bild. Sie können auch einen Clip aufnehmen, um die Audio- und Videoqualität zu überprüfen.\n\n### Wie teste ich mein Mikrofon und meine Webcam für **MacOS**?\n\nWenn Sie einen Mac verwenden, können Sie die Einstellungen über die Systemeinstellungen ändern, um sowohl Ihr Mikrofon zu testen und PhotoBooth zu verwenden, um Ihre Webcam zu testen.\n\n#### So testen Sie das Mikrofon\n\n1. Wählen Sie das Apple-Icon in der oberen linken Ecke und klicken Sie auf Systemeinstellungen.\n2. Klicken Sie als Nächstes auf Hardware und dann auf Sound.\n3. Im Sound-Menü wählen Sie den Reiter Eingang und wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofon.\n4. Sprechen Sie in das Mikrofon, um zu sehen, ob sich die Eingangspegel-Balken bewegen.\n\n#### So testen Sie die Webcam\n\n1. Verbinden Sie Ihre Webcam mit Ihrem Computer.\n2. Klicken Sie auf das Finder-Icon in der Dockleiste und wählen Sie Programme.\n3. Doppelklicken Sie auf die Photo Booth App, um sie zu öffnen.\n4. Ihre Webcam sollte automatisch eingeschaltet werden und Sie sollten die Live-Übertragung sehen.\n\n### Wie teste ich mein Mikrofon und meine Webcam für **Zoom**?\n\nZoom bietet einige Optionen zum Testen Ihres Mikrofons und Ihrer Webcam direkt aus der Desktop- und mobilen App, sowohl vor als auch nach dem Beitritt zu einem Meeting.\n\n#### So testen Sie das Mikrofon\n\n**Nach dem Beitritt zu einem Meeting**\n\n1. Nachdem Sie einem Meeting beigetreten sind, klicken Sie auf Lautsprecher- und Mikrofontest.\n2. Das Popup-Fenster wird dann einen Klingelton abspielen, um Ihre Lautsprecher zu testen.\n3. Um Ihr Mikrofon zu testen, wählen Sie das bevorzugte Mikrofon aus und sagen Sie etwas.\n4. Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, können Sie die 'Wiedergabe' anhören.\n\n**Vor dem Beitritt zu einem Meeting**\n\n1. Nachdem Sie sich bei Zoom angemeldet haben, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie Einstellungen.\n2. Klicken Sie auf den Reiter Audio und folgen Sie den angegebenen Anweisungen, um Ihr Mikrofon und Ihren Lautsprecher zu testen.\n\n#### So testen Sie die Webcam\n\n1. Nachdem Sie sich bei Zoom angemeldet haben, klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen Sie Einstellungen.\n2. Klicken Sie auf den Reiter Video und wählen Sie die Kamera aus, die Sie verwenden möchten.\n3. Befolgen Sie die angegebenen Anweisungen, um Ihre Webcam zu testen.\n\nGoogle Hangouts hat ein spezielles Testtool, das Sie verwenden können, um sowohl Ihr Mikrofon als auch Ihre Webcam zu testen, bevor Sie einem Meeting beitreten.\n\n### Wie teste ich mein Mikrofon und meine Laptop-Kamera für **Google Meet**?\n\nGoogle Meet hat ein spezielles Testtool, das Sie verwenden können, um sowohl Ihr Mikrofon als auch Ihre Webcam zu testen, bevor Sie einem Meeting beitreten.\n\n#### So testen Sie das Mikrofon\n\n1. Wenn Sie Google Meet zum ersten Mal starten, erlauben Sie dem Browser, über die Eingabeaufforderung auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera zuzugreifen.\n2. Im Einstellungsmenü wählen Sie Audio.\n3. Wählen Sie dann das Gerät, das Sie verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus.\n\n#### So testen Sie die Webcam\n\n1. Im Einstellungsmenü wählen Sie Kamera.\n2. Wählen Sie dann das Gerät, das Sie verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus.\n3. Wenn Ihre Kamera funktioniert, sehen Sie Ihr Video auf dem Bildschirm.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1013,"text":1014},"MUSi3xpgRUeLD3ECysRImg","### Wie teste ich mein Mikrofon und meine Kamera für **Microsoft Teams**?\n\nMicrosoft Teams bietet im Programm einen Test für Ihr Mikrofon und Ihre Webcam an. Gehen Sie einfach zur Option Einstellungen und mehr neben Ihrem Profilbild und befolgen Sie diese Schritte:\n\n#### Wie teste ich das Mikrofon\n\n1. Wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf Geräte.\n2. Wählen Sie unter Audiogeräte das Mikrofon, das Sie verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie dann auf Lautsprecher und Mikrofon testen.\n3. Es erscheint eine Nachricht, die Sie auffordert, in Ihr Mikrofon zu sprechen. Nachdem Sie gesprochen haben, sollten Sie sehen, dass sich der grüne Balken bewegt. Wenn nicht, versuchen Sie ein anderes Mikrofon.\n\n#### Wie teste ich die Webcam\n\n1. Wählen Sie Einstellungen und klicken Sie dann auf Geräte.\n2. Wählen Sie unter Kamera die Kamera aus, die Sie verwenden möchten, aus dem Dropdown-Menü aus.\n3. Wenn Ihre Kamera funktioniert, sehen Sie Ihr Videobild im Fenster.\n\n\n### Wie teste ich das Mikrofon und die Kamera meines Laptops für **Chrome**?\n\nChrome benötigt Zugriff auf Ihre Webcam und Ihr Mikrofon. Diese Berechtigungsoption finden Sie im Einstellungsmenü, nachdem Sie auf das Symbol für weitere Optionen (die drei Punkte in der oberen rechten Ecke) geklickt haben. Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und wählen Sie Website-Einstellungen.\n\n#### Wie teste ich das Mikrofon\n\n1. Klicken Sie im Menü Website-Einstellungen auf Mikrofon.\n2. Wählen Sie das Mikrofon, das Sie verwenden möchten.\n\n#### Wie teste ich die Webcam\n\n1. Klicken Sie im Menü Website-Einstellungen auf Kamera.\n2. Wählen Sie das Gerät, das Sie verwenden möchten.\n\n## Testen 1..2..3... und Sie sind startklar!\n\n\nBevor Sie an Ihrem nächsten Meeting teilnehmen, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihr Mikrofon und Ihre Webcam zu testen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert. So stellen Sie sicher, dass Ihr Meeting reibungslos verläuft und dass Sie von allen Teilnehmern gut gesehen und gehört werden.\n\nVergessen Sie außerdem nicht, dass die von Ihnen verwendete Videokonferenzplattform ebenfalls einen Einfluss auf die Qualität von Audio und Video hat. Die Nutzung von Video-Engagement-Software wie Livestorm sorgt dafür, dass Ihr Publikum durch einfache Registrierung, problemlosen Zugang, automatisierte Workflows und interaktive Funktionen im Video engagiert bleibt.\n\n",{"__typename":882},{"__typename":840,"id":1017,"text":1018},"FebjxyioR1S956x-9OwIJw","## **Häufig gestellte Fragen zum** Testen Ihres Mikrofons und Ihrer Kamera\n\n### Wie teste ich meine Laptop-Kamera und mein Mikrofon?\n\nSie können Ihre Laptop-Kamera und Ihr Mikrofon im Einstellungsmenü Ihrer Videokonferenzplattform testen. Sie können auch ein Testvideo oder eine Audioaufnahme aufzeichnen, um zu überprüfen, ob das Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert.\n\n### Wie teste ich die Kamera und das Mikrofon auf einem MacBook Pro?\n\nSie können entweder den QuickTime Player wählen, um ein Testvideo aufzuzeichnen, oder die integrierte Photo Booth-Anwendung verwenden, um die Webcam Ihres MacBook Pro zu testen. Zum Testen des Mikrofons können Sie die Eingabeeinstellungen überprüfen, indem Sie auf das Apfel-Symbol in der oberen linken Ecke klicken > Systemeinstellungen > Ton. \n\n### Wie teste ich meine Webcam und mein Mikrofon unter Windows 10?\n\nSie können Ihre Webcam und Ihr Mikrofon unter Windows 10 testen, indem Sie auf Start > Einstellungen > System > Sound klicken.\n\n### Wie teste ich meine Computerkamera für Zoom?\n\nSie können Ihre Computerkamera für Zoom testen, indem Sie sich anmelden und dann auf Ihr Profilbild klicken > Einstellungen > Video-Tab.",{"id":1020,"alt":1021,"height":1022,"url":1023,"width":898},"27627136","Mikrofon und Laptop mit Kopfhörern",823,"https://livestorm.imgix.net/1127/1634562861-test-webcam-or-microphone.jpg","2025-03-17","test-webcam-und-mikrofon","Testen Sie Ihre Webcam und Ihr Mikrofon, bevor Sie eine Live-Veranstaltung ausrichten, um sicherzustellen, dass Sie gut aussehen und gut klingen. So machen Sie es in ein paar einfachen Schritten.","So testen Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera: 7 Möglichkeiten zu überprüfen",{"id":1029,"_firstPublishedAt":1030,"_updatedAt":1031,"blogPostCategory":1032,"content":1034,"coverImage":36,"coverWithImgix":1055,"date":1061,"slug":1062,"subtitle":1063,"title":1064},"ZQrkCLMERLa0Y7Y3fCwYiw","2023-11-22T12:38:16+01:00","2025-04-28T09:44:19+02:00",[1033],{"id":837,"name":494,"slug":495},[1035,1038,1040,1043,1044,1047,1048,1051,1052],{"__typename":840,"id":1036,"text":1037},"dZ960avBSlOK2BUL-xL_yQ","Planen Sie eine Roundtable-Diskussion im Rahmen Ihrer Unternehmensveranstaltung?\nMit einem spannenden Thema und gezielt ausgewählten Gästen können Sie eine Gesprächsrunde gestalten, die Ihrem Publikum echten Mehrwert bietet.\n\nIn diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine erfolgreiche **Roundtable-Diskussion** organisieren – inklusive praktischer Tipps für mehr Interaktivität in virtuellen Formaten und einem klaren Leitfaden für Ihre Eventplanung.\n\n\n## Was ist eine **Roundtable-Diskussion**?\n\nEin Roundtable ist eine diskussionsbasierte Veranstaltung, die sich **auf ein bestimmtes Thema oder Problem konzentriert**. Viele Veranstaltungen dieser Art befassen sich mit geschäftlichen Fragen oder Branchentrends und bieten neue Perspektiven und innovative Lösungen für herausfordernde Probleme.\n\nRoundtable-Diskussion haben in der Regel **einen Moderator und mehrere Redner.** Sie bieten reichlich Gelegenheit für alle Teilnehmer, Gedanken auszutauschen, Ideen zu teilen und Fragen zum Diskussionsthema zu stellen.\n\nTatsächlich basiert ein Rundtisch auf der Idee, sich um einen Tisch zu versammeln, um ein Problem zu diskutieren. Ein physischer Tisch ist jedoch keine Voraussetzung, und auch eine persönliche Roundtable-Diskussion ist nicht erforderlich. Ein virtueller Rundtisch kann ebenso gut für bedeutungsvolle Diskussionen funktionieren.\n\n\n### Roundtable vs. **Podiumsdiskussion**\n\nEs ist leicht, Roundtable und Podiumsdiskussionen zu verwechseln. Beide sind akademische oder berufliche Veranstaltungen, die sich auf hochrangige Gespräche konzentrieren.\n\nDoch es gibt einige wichtige Unterschiede. Im Gegensatz zu einem Roundtable hat eine [Podiumsdiskussion](https://livestorm.co/blog/panel-discussion):\n\n* Tendenziell eine formellere Struktur, mit einer festgelegten Agenda und einer Liste von Podiumsteilnehmern, die die Diskussion leiten.\n* Konzentriert sich mehr auf **Fachredner** als darauf, allen Anwesenden im Veranstaltungsraum eine Stimme zu geben.\n\n\n### Roundtable vs. **Seminar**\n\nIn gewisser Weise ähneln sich Roundtable und Seminare. Beide können geschäftliche oder akademische Themen behandeln und fördern in der Regel die Interaktion.\n\nAber im Gegensatz zu Roundtableveranstaltungen sind persönliche und [virtuelle Seminare](https://livestorm.co/blog/what-is-a-seminar) eine Form der akademischen Diskussion. Folglich:\n\n* Haben sie typischerweise einen Hauptredner, der die Veranstaltung leitet, oft in einem [Webinar-Format](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-a-webinar).\n* Können Zeit für Fragen oder Debatten beinhalten, konzentrieren sich jedoch mehr auf formelle Präsentationen.\n\n\n## Warum sollten Sie einen **Roundtable** ausrichten?\n\nErwägen Sie, eine Roundtablediskussion auszurichten, wenn Sie einen Raum schaffen möchten, in dem:\n\n* Redner und Publikumsteilnehmer **ihre eigenen einzigartigen Perspektiven teilen** können, anstatt sich auf ein bestimmtes Thema zu einigen. Für zahlreiche Teilnehmer sind die Vielzahl an Einsichten und die unterschiedlichen Perspektiven der Hauptanziehungspunkt.\n* Offene, ehrliche Gespräche und gleichberechtigte Teilnahme willkommen sind, da es kein strenges Narrativ gibt. Während die Moderatoren dafür verantwortlich sind, **das Gespräch thematisch zu halten**, können alle anderen Teilnehmer zur Diskussion beitragen.\n* Lernmöglichkeiten reichlich vorhanden sind und die Teilnehmer **ihr Wissen nutzen können, um echte Probleme zu lösen**. Teilnehmer könnten die Veranstaltung mit neuen Ansätzen zur Lösung hartnäckiger Probleme verlassen.\n\nErwägen Sie ein anderes Format, wenn diese Vorteile nicht mit Ihren Zielen übereinstimmen. Beispielsweise können Sie sich entscheiden, ein [Webinar](https://livestorm.co/blog/host-webinar) im Seminar- oder Podiumsformat auszurichten, wenn Sie eine strukturiertere Veranstaltung planen.\n\n\n## 3 Schlüssel zu einem erfolgreichen Roundtable\n\nEin großartiges Gespräch kann umsetzbare Ideen liefern und echten Wert für die Teilnehmer schaffen. Um eine erfolgreiche Rundtischdiskussion durchzuführen, beachten Sie diese Tipps:\n\n1. Finden Sie einen erfahrenen Moderator mit tiefem Wissen über das Thema. Idealerweise sollte der Moderator **einblicke** geben und das Gespräch am Laufen halten können.\n2. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf den Moderator bei der Veranstaltungsplanung. Beziehen Sie stattdessen die Redner in die Planung von Themen und Agenden ein, damit Sie ein breiteres Spektrum an Blickwinkeln widerspiegeln können.\n3. Machen Sie die **Veranstaltung für das Publikum so ansprechend wie möglich**. Wenn Sie einen Online-Rundtisch planen, ist die Wahl der richtigen [virtuellen Veranstaltungssoftware](https://livestorm.co/virtual-event-software) entscheidend für reibungslose Gespräche.",{"__typename":1039},"VideoRichRecord",{"__typename":840,"id":1041,"text":1042},"UMgsOocFTmG9Alx7Hk6tQg","## **Wie man eine runde Tische veranstaltet**\n\nObwohl diese Art von Gespräch oft organisch erscheint, erfordert sie eine vorausgehende Planung. Verwenden Sie diese einfachen Schritte, um eine **virtuelle Roundtable-Diskussion** für eine Gruppe jeder Größe zu organisieren.\n\n\n### 1. Setzen Sie ein Ziel\n\nZuerst sollten Sie sich über das **Hauptziel des Gesprächs** im Klaren sein. Was möchten Sie aus dieser Diskussion gewinnen? Zum Beispiel:\n\n* Wenn der Roundtable Teil einer Konferenz oder einer anderen Veranstaltung mit mehreren Sitzungen ist, könnte das Ziel sein, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer ein bestimmtes Thema diskutieren oder innovative Ideen frei teilen können.\n* Wenn der Roundtable ein einmaliges Ereignis ist, möchten Sie vielleicht, sozusagen, den Puls des Raumes fühlen oder informelle Recherchen anstellen, um herauszufinden, wo Ihre Branche zu einem Thema steht.\n\n\n### 2. Wählen Sie ein Thema\n\nVerwenden Sie Ihr Hauptziel als Leitfaden, brainstormen Sie neue Ideen für ein Thema, das voraussichtlich Interesse in Ihrem Publikum weckt. Um das Ereignis zu einem echten Roundtable zu machen, **wählen Sie ein Gesprächsthema, das freundliche Debatten inspiriert oder die Teilnehmer zur Teilnahme anregt**. Zum Beispiel:\n\n* Probleme, mit denen Ihr Publikum zu kämpfen hat\n* Aufkommende Trends, die Ihr Publikum verstehen möchte\n* Richtungswechsel, die Ihre Branche kürzlich vollzogen hat\n\nKönnen Sie sich nicht auf ein einzelnes Thema für die Rundtischdiskussion einigen oder ziehen Sie es vor, dass Ihr Publikum auswählt? Erwägen Sie, Ihr Publikum im Voraus zu befragen.\n\n\n### 3. Wählen Sie ein Format\n\nUm eine erfolgreiche Rundtischdiskussion zu veranstalten, möchten Sie idealerweise **allen Teilnehmern die Möglichkeit zum Sprechen geben**. Für kleine Gruppen funktioniert ein Roundtable mit einem Publikum oft gut, da Sie die Teilnehmer einladen können, zu sprechen.\n\nWenn Ihre Gruppe zu groß wird, könnte es eine Herausforderung sein, alle potenziellen Mitwirkenden in dieser Art von Roundtablediskussion unterzubringen. In diesem Fall funktionieren häufig separate Breakout-Sitzungen besser. Jede Sitzung kann sich auf ein Unterthema konzentrieren, das bei den Teilnehmern Anklang findet.\n\n\n### 4. Wählen Sie einen Moderator\n\nNominieren Sie als Nächstes jemanden, der die Veranstaltung moderiert. Während Rundtische offene Diskussionen fördern, benötigen Sie einen Moderator, der das Gespräch auf dem Thema hält, verhindert, dass es zu einer hitzigen Debatte wird, und die Teilnahme des Publikums fördert.\n\nWählen Sie einen Moderator, der über tiefgehendes Wissen zum Thema verfügt und in dem Bereich respektiert wird. Mit einem **vertrauenswürdigen Moderator, der die Diskussion leitet**, wird es Ihnen viel leichter fallen, sowohl Redner als auch Gäste zu gewinnen.\n\n\n### 5. Laden Sie Redner ein\n\nSobald Sie einen Moderator bestätigt haben, arbeiten Sie gemeinsam daran, die Hauptredner auszuwählen. Wenn Sie einen Branchenexperten ausgewählt haben, um zu moderieren, können Sie davon ausgehen, dass dieser weiß, welche Themenexperten die bedeutendsten Gespräche inspirieren könnten.\n\nBevor Sie Einladungen an die Gäste des Roundtables senden, überprüfen Sie die Liste der Redner sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie Ihren Zielen für die Roundtablediskussion entspricht. Um das Publikum einzubeziehen und den Teilnehmern Wert zu bieten, sollten Sie **eine Vielzahl von Perspektiven zu Ihrem gewählten Thema einbeziehen**.\n\n\n### 6. Erstellen Sie eine Gästeliste\n\nWenn Sie einen kleinen virtuellen oder persönlichen Roundtable oder Breakout-Sitzungen bei einer größeren Veranstaltung planen, können Sie möglicherweise zum nächsten Schritt übergehen. In diesem Fall könnten die Redner Ihre gesamte Gästeliste ausmachen.\n\nWenn Sie jedoch ein Roundtablehmeeting mit Mitgliedern des Publikums planen, sollten Sie zusätzliche Gäste einladen. Um **die Bühne für eine anregende Gruppendiskussion zu bereiten**, wählen Sie die Teilnehmer sorgfältig aus. Zum Beispiel könnten Sie in Betracht ziehen, einzuladen:\n\n* Unternehmensführer\n* Vordenker\n* Branchenexperten\n\n\n### 7. Erstellen Sie eine Agenda\n\nObwohl ein Roundtableformat offene Diskussionen begünstigt, **benötigt eine erfolgreiche Veranstaltung dennoch eine Agenda**. Verwenden Sie dieses einfache Framework, um Ihre Agenda zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie die richtige Zeit für jeden Teil der Veranstaltung einplanen:\n\n* Führen Sie das Thema ein und geben Sie einige grundlegende Informationen oder Hintergrundinformationen.\n* Bestätigen Sie die Ziele des Roundtables, die darin bestehen könnten, zu entscheiden, wie man ein Problem angeht, bewährte Praktiken festzulegen oder eine Liste von Fragen und Bedenken zu erstellen.\n* Skizzieren Sie die Diskussionspunkte, die der Moderator vorlegen möchte, lassen Sie jedoch Raum für eine organische Entwicklung des Gesprächs.\n* Klären Sie das Diskussionsformat und relevante Regeln, einschließlich wer sprechen darf, wie lange und in welcher Reihenfolge.\n\n\n### 8. Planen Sie die Teilnehmerengagement\n\nWährend der Veranstaltung könnte ein Großteil des Fokus auf den eingeladenen Expertenrednern liegen. Allerdings **hängt der Erfolg eines Rundtisches oft von den Engagementlevels des Publikums ab**.\n\nPlanen Sie, Fragen zu stellen, die mit den Zielen übereinstimmen, die Sie für die Veranstaltung festgelegt haben. Zum Beispiel könnten Sie die Mitglieder des Publikums einladen, ihre eigenen bewährten Praktiken zu teilen oder Anwendungsfälle für einen Branchentrend zu diskutieren.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1045,"text":1046},"ATdn3RQDQxaZfBxDywRenA","Sie können auch die Teilnehmer einladen, Ihre eigenen Fragen einzureichen. Wenn Sie sich entscheiden, eine virtuelle Diskussionsrunde abzuhalten, können Sie eine [interaktive Frage- und Antwortsitzung](https://livestorm.co/webinar-glossary/webinar-questions) mit Veranstaltungstechnologie wie Livestorm veranstalten.\n\n\n### 9. Bereiten Sie den Veranstaltungsraum vor\n\nWenn Sie eine Präsenzveranstaltung planen, sollten Sie einen runden Tisch für den Moderator und die Gastsprecher sowie ausreichend Platz für die Teilnehmenden einplanen. Sie möchten möglicherweise auch die **Diskussionsrunde aufzeichnen oder das [Live-Event](https://livestorm.co/use-cases/live-events) streamen, um es einem größeren Publikum zugänglich zu machen**.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1049,"text":1050},"Df_T9ajoR4Czhb1ecdEBww","Wenn Sie ein virtuelles Roundtable planen, können Sie bis zu 25 gleichzeitige Sprecher mit einer Plattform wie Livestorm einladen. Durch die Nutzung von [Livestorm's Integrationen](https://livestorm.co/integrations) können Sie **einen gebrandeten Raum und benutzerdefinierte Hintergründe einrichten, um eine einheitliche Optik für die Veranstaltung zu schaffen**.\n\n\n### 10. Teilen Sie die Wiedergabe\n\nObwohl sie für kleinere Veranstaltungen konzipiert sind, **können Roundtables leicht größere Zielgruppen erreichen**. Durch die Verteilung von Wiederholungen können Sie das Wissen der Gäste mit anderen in der Branche teilen.",{"__typename":847},{"__typename":840,"id":1053,"text":1054},"GMLQSPtTRq22KBvFvYbtAQ","Wenn Sie Livestorm für virtuelle Veranstaltungen verwenden, können Sie Aufzeichnungen ganz einfach mit den Teilnehmenden teilen. Sie können auch Aufnahmen als Lead-Magneten verwenden, wenn Sie sie On-Demand verfügbar machen.\n\n\n### 11. Höhepunkte wiederverwenden\n\nUm noch mehr Wert aus Ihrer Veranstaltung zu schöpfen, **identifizieren Sie Höhepunkte und verwenden Sie sie in verschiedenen Marketingkanälen erneut**. Zum Beispiel können Sie:\n\n* Clips zu einem Blogbeitrag hinzufügen, der das Thema weiter untersucht\n* Clips in einem E-Mail-Newsletter an Ihre Kunden einfügen\n* Kurzvideos in sozialen Medien teilen\n\n\n## Livestorm für Ihr nächstes virtuelles Roundtable\n\nDie Wahl der richtigen Veranstaltungstechnologie ist entscheidend für die Ausrichtung einer erfolgreichen Veranstaltung. Livestorm ist so konzipiert, dass es die Einrichtung des Veranstaltungsraums, Marketing-Workflows und die Einbindung des Publikums übernimmt – so können Sie sich darauf konzentrieren, die ideale Veranstaltung zu produzieren.\n\nSo kann Livestorm Ihren Workflow für virtuelle Veranstaltungen vereinfachen:\n\n* Automatisierte E-Mails und optimierte Registrierungsseiten zur Steigerung der Teilnahme\n* Browserbasierte Live-Veranstaltungsplattform, die keinen Download erfordert\n* Funktionen zur Einbindung des Publikums wie Q&A-Sessions und Umfragen\n* Links zu Wiederholungen und On-Demand-Aufnahmen, die nach der Veranstaltung geteilt werden können\n\nMit Livestorm können Sie weit mehr tun, als nur eine Roundtable-Diskussion zu führen. Sie können bedeutungsvolle Gespräche führen, die Menschen zusammenbringen und eine Gemeinschaft aufbauen.",{"id":1056,"alt":1057,"height":1058,"url":1059,"width":1060},"blU0ViKATZ25OfFLv0opGA","Drei Frauen im Geschäftsgespräch am Tisch.",627,"https://livestorm.imgix.net/1127/1700618251-roundtable-discussion.jpg",1200,"2025-04-25","runden-tisch-diskussion","Entdecken Sie, wie Sie eine erfolgreiche Diskussion im Rahmen eines Roundtables leiten können. Erhalten Sie Tipps für persönliche und virtuelle Veranstaltungen und nutzen Sie unseren Schritt-für-Schritt-Plan, um eine ansprechende Veranstaltung zu gestalten.","Wie man eine Roundtable-Diskussion in 11 Schritten leitet",{"id":1066,"text":1067},"40110222","Über 5.000 Organisationen vertrauen Livestorm, um ihre Online-Events zu hosten.",{"id":135,"trackingBreadcrumbTitle":1069},"Startseite",{"id":1071,"trackName":32,"trackNameFallback":1072,"trackingBreadcrumbTitle":32,"seoTitle":1073,"seoDescription":1074,"heroTitle":1075,"heroText":1076,"heroHelpText":1077,"heroEmbedText":1078,"heroFirstStepCtaWording":1079,"heroFirstStepCtaInformation":1080,"heroFirstStepPrivacyTitle":1081,"heroFirstStepPrivacyText":1082,"heroRecordingStepCtaWording":1083,"heroLastStepPlayCtaWording":1084,"heroLastStepStopCtaWording":1085,"heroLastStepRestartCtaWording":1086,"heroLastStepErrorText":1087,"heroLastStepSuccessText":1088,"howToTestYourMicrophoneTitle":1089,"howToTestYourMicrophoneItems":1090,"aboutUsTitle":1114,"aboutUsOurCustomers":1115,"aboutUsOurFeatures":1145,"seoItems":1169,"tryOurOtherToolsTitle":1190,"tryOurOtherToolsItems":1191,"faqTitle":820,"faqItems":1211},"YHnequLtSyuO3GTWZ0SbZg","Test your Mic in Minutes","Mikrofon-Test - Überprüfen Sie Ihr Mikrofon in Minuten | Kostenlos & Online","Testen Sie Ihr Mikrofon online mit Livestorm: Stellen Sie sicher, dass Ihre Audioeinrichtung für nahtlose virtuelle Veranstaltungen optimal ist!","Teste dein Mikrofon in wenigen Minuten.","Teste dein Mikrofon online und stelle sicher, dass dein Audio-Setup für nahtlose virtuelle Veranstaltungen optimal ist!","Haben Sie Schwierigkeiten, Ihr Mikrofon zu aktivieren?","Binden Sie den Mikrofontest auf Ihrer Website ein.","Beginne den Test","Klicken Sie auf 'Zulassen', wenn Sie eine Aufforderung im Browser sehen.","Ihr Privatsphäre ist uns wichtig.","Wir speichern keine Audioaufnahmen, die während dieses Tests gemacht wurden.","Aufzeichnung","Aufnahme abspielen","Aufnahme stoppen","Beginne nochmal.","Es wurde kein Mikrofon erkannt. Bitte verbinden Sie ein Mikrofon und starten Sie den Test neu.","Ihr Mikrofon funktioniert einwandfrei.","Wie testet man sein Mikrofon?",[1091,1100,1107],{"id":1092,"number":1093,"image":1094,"text":1099},"UEJt3AD3SB2qPRa6lxdYiw",1,{"alt":1095,"height":1096,"url":1097,"width":1098},"TBD",663,"https://livestorm.imgix.net/1127/1724854071-mic-step1.png",1188,"Klicken Sie auf die Schaltfläche \"Test starten\". Es ist kein Download oder Installation erforderlich.",{"id":1101,"number":1102,"image":1103,"text":1106},"Q8ne5vQxSoSiSRPpf39aZg",2,{"alt":1104,"height":1096,"url":1105,"width":1098},"Mikrofontest zulassen","https://livestorm.imgix.net/1127/1724847091-mic-step2.png","Klicken Sie auf 'Zulassen', wenn das Popup in Ihrem Browser erscheint. Möglicherweise müssen Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen, um sicherzustellen, dass das Mikrofon zugänglich ist.",{"id":1108,"number":1109,"image":1110,"text":1113},"ThiHeKMAQECGK5xpxkhQKg",3,{"alt":1111,"height":1096,"url":1112,"width":1098},"Sprechen Sie ins Mikrofon","https://livestorm.imgix.net/1127/1724847095-mic-step3.png","Sprechen Sie in Ihr Mikrofon und beobachten Sie das visuelle Feedback auf dem Bildschirm. Das Tool wird die Klangqualität, die Lautstärkepegel und eventuelle Verzerrungen analysieren.","Livestorm für Ihre virtuellen Veranstaltungen und Meetings",[1116,1123,1129,1134,1139],{"id":1117,"logo":1118},"QfDr4VgURfeeMFuFFfBQtg",{"alt":1119,"height":1120,"url":1121,"width":1122},"Logo Ramp",72,"https://livestorm.imgix.net/1127/1704453030-ramp.png",270,{"id":1124,"logo":1125},"121803828",{"alt":36,"height":1126,"url":1127,"width":1128},192,"https://livestorm.imgix.net/1127/1654067416-notion.png",432,{"id":1130,"logo":1131},"MJ_RMKGWSO62DuwQZuH0HA",{"alt":36,"height":1120,"url":1132,"width":1133},"https://livestorm.imgix.net/1127/1704452995-swisslife.png",276,{"id":1135,"logo":1136},"fve4W8FkSpukY97zxENXBA",{"alt":36,"height":1120,"url":1137,"width":1138},"https://livestorm.imgix.net/1127/1704971933-nhs-logo.png",298,{"id":1140,"logo":1141},"123829389",{"alt":36,"height":1142,"url":1143,"width":1144},128,"https://livestorm.imgix.net/1127/1661256276-nbc.png",288,[1146,1155,1162],{"id":1147,"image":1148,"title":1153,"text":1154},"LvlsCHOJSreUKfDZBANVtQ",{"alt":1149,"height":1150,"url":1151,"width":1152},"Vorhängeschloss",900,"https://livestorm.imgix.net/1127/1718891442-security-and-data-protection.png",1248,"Zertifizierte Exzellenz in Sicherheit und Datenschutz","*ISO 27001 zertifiziert* und *DSGVO-konform*, Livestorm gewährleistet erstklassigen Datenschutz für Ihre Sicherheit. Mit etablierten Protokollen schützt Livestorm Ihre digitalen Konferenzen und Meetingdaten.",{"id":1156,"image":1157,"title":1160,"text":1161},"Y-lSXYnuRHmKaNfMHBqj6A",{"alt":1158,"height":1150,"url":1159,"width":1152},"Tools Box","https://livestorm.imgix.net/1127/1718891474-tailored-to-your-use-case.png","Abgestimmt auf Ihren spezifischen Anwendungsfall","Egal, ob Sie ein *Einzelunternehmer* sind, der Webinars veranstaltet, oder ein *Unternehmensmanager*, der große Summits plant, Livestorm passt sich Ihrem Anwendungsfall an. Die Skalierbarkeit stellt sicher, dass Ihre Veranstaltung reibungslos abläuft, unabhängig von der Größe.",{"id":1163,"image":1164,"title":1167,"text":1168},"OugUBTHERY6Ns-FSrx36eQ",{"alt":1165,"height":1150,"url":1166,"width":1152},"Mikrofon","https://livestorm.imgix.net/1127/1724854721-mic.png","Benutzerfreundliche Erfahrung","Erleben Sie die *Einfachheit von Livestorm*: intuitiv, mühelos und mit Ihrem Komfort im Blick gestaltet. Die Einfachheit der Plattform minimiert potenzielle Benutzerfehler und maximiert das Engagement.",[1170,1174,1182],{"id":1171,"title":1172,"titleLevel":1102,"text":1173,"image":36,"video":36},"dpzraBVeQaSH5JA17N--Pw","Fehlerbehebung, wenn Ihr Mikrofon-Test nicht funktioniert","\u003Cp>Sogar die besten Werkzeuge können auf Hindernisse stoßen. Wenn Ihr Mikrofon-Test nicht funktioniert, sollten Sie Folgendes überprüfen:\u003C/p>\n\u003Col>\n \u003Cli>\u003Cb>Mikrofonverbindungen\u003C/b>\n \u003Cp>Stellen Sie sicher, dass Ihr Mikrofon ordnungsgemäß an Ihr Gerät angeschlossen ist. Bei USB-Mikrofonen versuchen Sie es mit einem anderen Anschluss. Bei analogen Mikrofonen überprüfen Sie das Kabel und den Anschluss auf Schäden.\u003C/p>\n \u003C/li>\n \u003Cli>\u003Cb>Geräteeinstellungen\u003C/b>\n \u003Cp>Gehen Sie zu den Toneinstellungen Ihres Geräts. Vergewissern Sie sich, dass das richtige Mikrofon als Eingabegerät ausgewählt ist und die Lautstärke angemessen eingestellt ist.\u003C/p>\n \u003C/li>\n \u003Cli>\u003Cb>Browserberechtigungen\u003C/b>\n \u003Cp>Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser die Erlaubnis hat, auf Ihr Mikrofon zuzugreifen. Manchmal können Datenschutzeinstellungen den Mikrofonzugriff blockieren und verhindern, dass der Test ausgeführt wird.\u003C/p>\n \u003Cp>\u003C/p>\n \u003C/li>\n\u003C/ol>\n\u003Cp>Diese einfachen Überprüfungen können die meisten Probleme lösen, sodass Sie ohne technische Schwierigkeiten wieder großartige Inhalte erstellen können.\u003C/p>",{"id":1175,"title":1176,"titleLevel":1102,"text":1177,"image":1178,"video":36},"UZqQ1KkzRg2cjycg7Yw-kw","Warum ein Mikrofontest-Tool verwenden?","\u003Cp>Sie haben das perfekte \u003Ca href=\"/de/blog/test-webcam-und-mikrofon\">Mikrofon für Ihre Videokonferenzen\u003C/a> oder Veranstaltungen ausgewählt, jetzt müssen Sie es testen.\u003C/p>\n\u003Cp>Warum ein Mikrofontest-Tool verwenden? Hier sind 3 wesentliche Vorteile:\u003C/p>\n\u003Col>\n\u003Cli>\u003Cb>Sicherstellung von Audioklarheit\u003C/b>\n\u003Cp>Ein Mikrofontest-Tool hilft sicherzustellen, dass Ihr Publikum jedes Wort klar hört. Durch das Erkennen von Verzerrungen und niedrigen Lautstärkepegeln, bevor Sie live gehen, können Sie Probleme beheben, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten.\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cb>Zeitersparnis bei der Bearbeitung\u003C/b>\n\u003Cp>Regelmäßige Mikrofontests können viel Zeit sparen. Durch die frühzeitige Erkennung von Audioproblemen können Sie umfangreiche Bearbeitungen später vermeiden und die Notwendigkeit eliminieren, Inhalte aufgrund schlechter Klangqualität neu aufzunehmen.\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cb>Erreichen professioneller Audioqualität\u003C/b>\n\u003Cp>Mit einem Mikrofon-Test-Tool können Sie bei Ihren \u003Ca href=\"/resources/guides/what-is-video-conferencing\">Videokonferenzen\u003C/a> oder \u003Ca href=\"/de/blog/webinar-veranstalten\">Webinar-Veranstaltungen\u003C/a> einen hohen Standard an Audiokqualität aufrechterhalten.\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003C/ol>\n\u003Cp>Klarer, professionell klingender Ton kann Sie von der Konkurrenz abheben und das Erlebnis für Ihre Zuhörer oder Zuschauer verbessern.\u003C/p>\n\u003Cp>Die Investition in ein Mikrofontest-Tool verbessert nicht nur die Klarheit Ihres Tons, sondern stellt auch sicher, dass Sie Ihre beste Arbeit präsentieren. Kompromittieren Sie nicht die Klangqualität - testen Sie Ihr Mikrofon.\u003C/p>",{"alt":1095,"height":1179,"url":1180,"width":1181},3223,"https://livestorm.imgix.net/1127/1618493451-blue-yeti-microphone-the-best-microphone-for-webinars.jpg",4834,{"id":1183,"title":1184,"titleLevel":1102,"text":1185,"image":1186,"video":36},"Eu6kaGyUTrqpGtcGFO9kLQ","Praktische Tipps zum Durchführen eines Mikrofontests","\u003Cp>Wir haben einen vollständigen Leitfaden zum Thema \u003Ca href=\"https://livestorm.co/de/blog/beste-mikrofone-fuer-videokonferenzen\">So testen Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera\u003C/a> geschrieben. Einen Mikrofontest effektiv durchzuführen, ist entscheidend, um erstklassige Tonqualität zu erreichen, die Ihre Aufnahmen verbessern oder ruinieren kann.\u003C/p>\n\u003Cp>Egal, ob Sie ein \u003Ca href=\"/blog/4-podcasts-formats-to-inspire-your-next-webinar\">Podcaster\u003C/a>, Content Creator sind oder einfach nur sicherstellen möchten, dass Ihr Audio vor einem Meeting richtig funktioniert, ist es unerlässlich, dass Ihr Mikrofon klare und präzise Audiosignale liefert. Hier sind einige wesentliche Tipps, um Ihren Mikrofontestprozess zu optimieren:\u003C/p>\n\u003Col>\n\u003Cli>\u003Cb>Wählen Sie eine ruhige Umgebung\u003C/b>\n\u003Cp>Eine ruhige Umgebung für Ihren Mikrofontest zu wählen, ist entscheidend. Suchen Sie nach einem Raum mit minimalem Umgebungsgeräusch, da selbst subtile Geräusche die Klarheit Ihrer Aufnahmen beeinträchtigen können. Erwägen Sie die Verwendung von Schallschutzmaterialien oder Decken, um Echos zu dämpfen und Außengeräusche zu blockieren. Dies hilft Ihnen, die Leistung Ihres Mikrofons genau zu beurteilen, ohne Ablenkungen.\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cb>Halten Sie einen gleichmäßigen Abstand\u003C/b>\n\u003Cp>Während des Tests ist es wichtig, einen konstanten Abstand zu Ihrem Mikrofon zu halten. Dies stellt sicher, dass Ihre Ergebnisse Ihr übliches Aufnahme-Setup genau widerspiegeln. Legen Sie eine bestimmte Distanz fest, die Sie beim Aufnehmen verwenden möchten, und halten Sie während des gesamten Tests daran fest. Konsistenz im Abstand hilft, eine zuverlässige Klangqualität zu erreichen und minimiert Variationen, die die wahren Fähigkeiten Ihres Mikrofons verschleiern können.\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003Cli>\u003Cb>Führen Sie mehrere Tests durch\u003C/b>\n\u003Cp>Mehrere Tests zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, ist eine kluge Vorgehensweise. Dies ermöglicht es Ihnen zu bewerten, wie Ihr Mikrofon unter verschiedenen Bedingungen funktioniert und hilft, gelegentliche Probleme zu identifizieren, die bei einer einzelnen Sitzung möglicherweise nicht auftreten. Beispielsweise könnten Sie auf unerwartete Hintergrundgeräusche oder Verbindungsprobleme stoßen, die Ihre Aufnahmen beeinträchtigen könnten. Indem Sie sich die Zeit nehmen, mehrere Tests durchzuführen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Mikrofon eine hohe Leistung in verschiedenen Szenarien beibehält.\u003C/p>\n\u003C/li>\n\u003C/ol>",{"alt":1095,"height":1187,"url":1188,"width":1189},855,"https://livestorm.imgix.net/1127/1657811155-7-best-microphones-for-video-conferencing-the-2022-winners.jpg",1279,"Probieren Sie unsere anderen Tools aus.",[1192,1197,1204],{"id":1193,"animation":1194,"title":410,"text":1196,"to":412},"FRx1N3DcRDWP77n1KcsqGA",{"url":1195},"https://livestorm.imgix.net/1127/1721978592-webcam-animation.json","Testen Sie Ihre Kamera vor jedem virtuellen Event mit unseren Webcam-Test-Tools.",{"id":1198,"animation":1199,"title":1201,"text":1202,"to":1203},"cp5bHZOFRnWXHQNiE-sUYA",{"url":1200},"https://livestorm.imgix.net/1127/1728032268-webinar-title-generator.json","Webinar-Titel-Generator","Erstellen Sie den besten Titel und das beste Konzept für Ihr nächstes Webinar dank Gen AI.","/de/tools/webinar-titel-generator",{"id":1205,"animation":1206,"title":1208,"text":1209,"to":1210},"OWpaUksHQo6aKyFsV1hkqg",{"url":1207},"https://livestorm.imgix.net/1127/1721978604-video-engagement-animation.json","Video-Engagement-Score","Messen Sie das Engagement während Ihrer Online-Events mit unserem Bewertungssystem.","https://video-engagement.org/score-calculator",[1212,1216,1220],{"id":1213,"title":1214,"text":1215},"DYjL1mCXTb2hh-Yv8qJNLQ","Wie teste ich mein Mikrofon unter Windows 11?","\u003Cp>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\">Das Testen Ihres Mikrofons unter Windows 11 ist einfach:\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Col>\n \u003Cli>\u003Cb style=\"letter-spacing: 0px;\">Öffnen Sie die Einstellungen\u003C/b>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\"> : \u003C/span>Gehen Sie im Startmenü zu 'Einstellungen'.\u003C/li>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Gehen Sie zu System > Sound\u003C/b>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\"> : \u003C/span>Wählen Sie im Einstellungsmenü 'System' und dann 'Sound'.\u003C/li>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Testen Sie Ihr Mikrofon\u003C/b>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\"> : \u003C/span>Wählen Sie im Abschnitt 'Eingang' Ihr Mikrofon aus und klicken Sie auf 'Testen Sie Ihr Mikrofon.' Sprechen Sie in Ihr Mikrofon, und Windows zeigt die Eingangslautstärke an.\u003C/li>\n\u003C/ol>",{"id":1217,"title":1218,"text":1219},"G0v9MfVJRMGumyiZ4ZT-_A","Wie ändere ich meine Mikrofoneinstellungen in meinem Browser?","\u003Cp>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\">Ändern Sie die Mikrofoneinstellungen in Ihrem Browser, um Zugriffsprobleme zu beheben:\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Col>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Öffnen Sie die Browsereinstellungen: \u003C/b>Gehen Sie zum Einstellungsmenü Ihres Browsers.\u003C/li>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Datenschutz und Sicherheit:\u003C/b>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\"> \u003C/span>Wählen Sie 'Datenschutz und Sicherheit' und dann 'Site-Einstellungen.'\u003C/li>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Mikrofonzugriff: \u003C/b>Stellen Sie sicher, dass das richtige Mikrofon ausgewählt ist, und überprüfen Sie, ob die Website Zugriff auf Ihr Mikrofon hat.\u003C/li>\n\u003C/ol>",{"id":1221,"title":1222,"text":1223},"PJPPmrXNTG6MWmLWQVHQMg","Warum höre ich ein Echo während meiner Aufnahme?","\u003Cp>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\">Echos während der Aufnahme können aus mehreren Gründen auftreten:\u003C/span>\u003C/p>\n\u003Col>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Proximität zu Lautsprechern\u003C/b>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\"> : \u003C/span>Ihr Mikrofon könnte zu nah an Ihren Lautsprechern sein. Versuchen Sie stattdessen, Kopfhörer zu verwenden.\u003C/li>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Raumakustik\u003C/b>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\">: \u003C/span>Harte Oberflächen können Schallwellen reflektieren und Echos verursachen. Erwägen Sie die Verwendung von schalldämpfenden Materialien.\u003C/li>\n \u003Cli style=\"font-weight: 400;\" aria-level=\"1\">\u003Cb>Einstellungen: \u003C/b>Überprüfen Sie die Einstellungen Ihrer Aufnahme-Software. Einige Softwarelösungen verfügen über eine Echoausblendungsfunktion.\u003C/li>\n\u003C/ol>\n\u003Cp>\u003Cspan style=\"font-weight: 400;\">Indem Sie diese häufigen Probleme angehen, können Sie Ihr Aufnahmeerlebnis verbessern und qualitativ hochwertigen Audio produzieren.\u003C/span>\u003C/p>",{"id":1225,"trackName":32,"trackNameFallback":1226,"trackingBreadcrumbTitle":32,"seoTitle":1227,"seoDescription":1228,"offSwitch":362,"offText":1229,"offOtherToolsTitle":1190,"offOtherToolsItems":1230,"heroTitle":1246,"heroText":1247,"heroInputTopicLabel":1248,"heroInputTopicPlaceholder":1249,"heroInputDescriptionLabel":1250,"heroInputDescriptionPlaceholder":1251,"heroInputToneOfVoiceLabel":1252,"heroInputToneOfVoiceValues":1253,"heroInputAudiencesKnowledgeLabel":1269,"heroInputAudiencesKnowledgeValues":1270,"heroInputPlatformLabel":1286,"heroInputPlatformValues":1287,"heroInputCheckboxValue":1298,"heroInputGenerateScriptCta":1299,"heroInputRunAgainCta":1300,"heroOutputIllustration":1301,"heroOutputModeration":1305,"howToTitle":1306,"howToItems":1307,"aboutUsTitle":1317,"aboutUsOurCustomers":1318,"aboutUsOurFeatures":1333,"seoItems":1349,"tryOurOtherToolsTitle":1190,"tryOurOtherToolsItems":1350,"faqTitle":32,"faqItems":1374},"dvvs-Zv9To-s5tJpMm8Bcw","Generate your Video Scripts","AI Video Script Generator [Kostenloses Tool]","Erstellen Sie mühelos ansprechende Skripte mit unserem kostenlosen, KI-gestützten Skriptersteller. Ideal für Videos und webinars. Probieren Sie es jetzt aus!","Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Skriptgenerator! Aufgrund der hohen Nachfrage ist er derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut.",[1231,1234,1238,1242],{"id":1232,"title":410,"to":1233},"Zdg-76q9R5OtcigRAKhXWQ","/tools/webcam-test",{"id":1235,"title":1236,"to":1237},"XFhVQbO7TyK-0DbbTyFr6g","Mikrofontest","/tools/microphone-test",{"id":1239,"title":1240,"to":1241},"e5-NMl7LTde5kiK5wFSEFg","Eisbrecher Fragen & Spiele","/ice-breaker",{"id":1243,"title":1244,"to":1245},"c-ybaFfUS7-PZKrVbCTddw","Strategien zur Promotion von Webinaren","/webinar-promotion","Erstellen Sie Ihre Videoskripte","Erstellen Sie mühelos ansprechende Skripte mit unserem kostenlosen, KI-gestützten Skripterzeuger. Ideal für Videos und Webinare. Probieren Sie es jetzt aus!","Thema","Bewusstsein für psychische Gesundheit","Beschreibung","Diskussion über mentale Gesundheit, Ressourcen für Stressmanagement und Angstbewältigung.","Stimmen Sie die Ansprache ab",[1254,1257,1260,1263,1266],{"id":1255,"value":1256},"KjMsErsVSxOJ4n5qo3Oj2w","Lässig",{"id":1258,"value":1259},"Q7gTiIeLRP-dwmBaypjMjQ","Konversation",{"id":1261,"value":1262},"V6gec8gMSWaBnVGk_yPYtw","Neutral",{"id":1264,"value":1265},"BJrExqLlTW2zaSyMtEbZfw","Formal",{"id":1267,"value":1268},"LMptmOneQiGGjuMIZRPOYw","Professionell","Wissen des Publikums",[1271,1274,1277,1280,1283],{"id":1272,"value":1273},"SRMqriBgToSx2e0FVCcA7g","Neuling",{"id":1275,"value":1276},"XDmgNgz-S-SWX5fOkEDP-A","Anfänger",{"id":1278,"value":1279},"Phb_i7xMTDCf7JNN6APP-Q","Mittelstufe",{"id":1281,"value":1282},"TJ-OFHFRQb2X6fDu3bJMvA","Fortgeschritten",{"id":1284,"value":1285},"YixYQlQ8TVeVAGfqIMr_-Q","Experte","Videoformat",[1288,1291,1293,1295],{"id":1289,"value":1290},"d9pTwPJWRJGMaiwM48J7CQ","Webinar",{"id":1292,"value":789},"Zyecn6U_TF62iuQZQuadGQ",{"id":1294,"value":782},"bnSNOZr2Rn2dZF-WuRk9eQ",{"id":1296,"value":1297},"VwY6lyy4QciUGOlKNcLN9g","LinkedIn","Durch die Nutzung dieses Dienstes stimmen Sie zu, dass wir Ihre Eingaben verwenden, um unseren Algorithmus zu verbessern.","Video-Skript generieren","Bitte erneut ausführen.",{"alt":1302,"height":1303,"url":1304,"width":898},"Schwarze Linien in horizontaler Anordnung.",720,"https://livestorm.imgix.net/1127/1738249003-video-script-illustration-v2.png","Entschuldigung, das ist kein Thema, mit dem wir uns wohlfühlen. Bitte versuchen Sie es mit einem anderen.","Wie man sein Videoskript erstellt?",[1308,1311,1314],{"id":1309,"number":1093,"text":1310},"X5GnAGh8TkWOF82_Gtnv7Q","Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Video-Skript generieren'.",{"id":1312,"number":1102,"text":1313},"Ems-EhqURMSeW7U4QG1EMQ","Sie sollten einen Vorschlag für ein Videoskript sehen.",{"id":1315,"number":1109,"text":1316},"GttWhPGJTqOAp7uoMg7O0Q","Sie können es kopieren, mögen oder nicht mögen.","Livestorm für Ihre Webinare und Meetings",[1319,1321,1323,1329,1331],{"id":1117,"logo":1320},{"alt":1119,"height":1120,"url":1121,"width":1122},{"id":1124,"logo":1322},{"alt":36,"height":1126,"url":1127,"width":1128},{"id":1324,"logo":1325},"4705015",{"alt":36,"height":1326,"url":1327,"width":1328},144,"https://livestorm.imgix.net/1127/1709550727-societe-generale.png",358,{"id":1130,"logo":1330},{"alt":36,"height":1120,"url":1132,"width":1133},{"id":1135,"logo":1332},{"alt":36,"height":1120,"url":1137,"width":1138},[1334,1338,1343],{"id":1335,"image":1336,"title":1153,"text":1337},"aXPUJw1FQ-ylsBTWs8wXUg",{"alt":1095,"height":1150,"url":1151,"width":1152},"*ISO 27001 Zertifiziert* und *DSGVO konform*, Livestorm sorgt für erstklassigen Datenschutz für Ihre Ruhe. Mit implementierten Protokollen schützt Livestorm Ihre digitalen Konferenzen und Meetingdaten.",{"id":1339,"image":1340,"title":1341,"text":1342},"eRXq1_s6SjS7mODKKG-4kA",{"alt":1095,"height":1150,"url":1159,"width":1152},"Zugeschnitten auf Ihren spezifischen Anwendungsfall","Egal, ob Sie als *Einzelunternehmer* Webinare veranstalten oder als *Unternehmensleiter* groß angelegte Summits organisieren, Livestorm passt sich an Ihren Anwendungsfall an. Seine Skalierbarkeit stellt sicher, dass Ihre Veranstaltung unabhängig von der Größe reibungslos abläuft.",{"id":1344,"image":1345,"title":1347,"text":1348},"KTtJE0AVRGqmnh-qrnWT7w",{"alt":1095,"height":1150,"url":1346,"width":1152},"https://livestorm.imgix.net/1127/1729759625-simple-and-intuitive.png","Einfach und intuitiv","Erleben Sie die *Einfachheit von Livestorm*: intuitiv, mühelos und für Ihr Wohlbefinden konzipiert. Die Einfachheit der Plattform sorgt für reibungslose Veranstaltungen, sowohl für erstmalige Gastgeber als auch für erfahrene Präsentatoren.",[],[1351,1354,1359,1363,1368],{"id":1352,"animation":1353,"title":410,"text":1196,"to":1233},"JJA3jWFgSIGBtrmTFaln9A",{"url":1195},{"id":1355,"animation":1356,"title":1236,"text":1358,"to":1237},"OPLnkYG8TfKX8GUIPVcQqg",{"url":1357},"https://livestorm.imgix.net/1127/1721978632-microphone-animation.json","Testen Sie Ihr Mikrofon online und stellen Sie sicher, dass Ihr Audio-Setup für nahtlose virtuelle Veranstaltungen perfekt ist.",{"id":1360,"animation":1361,"title":1362,"text":1209,"to":1210},"cHMd1hiJQ02usznwBcSY-g",{"url":1207},"Video-Engagement-Punktzahl",{"id":1364,"animation":1365,"title":714,"text":1367,"to":1241},"ORhA3VEWTUuTDTrnwDXluA",{"url":1366},"https://livestorm.imgix.net/1127/1721978615-icebreakers-animation.json","Lockern Sie Ihre Meetings und Veranstaltungen bei der Arbeit mit unseren Eisbrechern auf.",{"id":1369,"animation":1370,"title":1372,"text":1373,"to":1245},"XcagGZFSTCeXvtEcd5319g",{"url":1371},"https://livestorm.imgix.net/1127/1721978624-webinar-promotion-animation.json","Taktiken zur Webinar-Promotion","Entdecken Sie unsere Tipps, um ein erfolgreiches Webinar zu bewerben und durchzuführen.",[],{"id":1376,"trackName":32,"trackNameFallback":1377,"trackingBreadcrumbTitle":32,"seoTitle":1378,"seoDescription":1379,"offSwitch":362,"offText":1380,"offOtherToolsTitle":1190,"offOtherToolsItems":1381,"heroTitle":1392,"heroText":1393,"heroInputWebinarTopicLabel":1394,"heroInputWebinarTopicPlaceholder":1249,"heroInputShortDescriptionLabel":1395,"heroInputShortDescriptionPlaceholder":1396,"heroInputToneOfVoiceLabel":1397,"heroInputToneOfVoiceValues":1398,"heroInputAudiencesKnowledgeLabel":1411,"heroInputAudiencesKnowledgeValues":1412,"heroInputCheckboxValue":1423,"heroInputGenerateTitlesCta":1424,"heroInputRunAgainCta":1425,"heroOutputIllustration":1426,"heroOutputVersionWording":1430,"heroOutputGenerateAnOutlineCta":1431,"heroOutputModeration":1432,"howToTitle":1433,"howToItems":1434,"aboutUsTitle":1317,"aboutUsOurCustomers":1444,"aboutUsOurFeatures":1455,"seoItems":1469,"tryOurOtherToolsTitle":1190,"tryOurOtherToolsItems":1470,"faqTitle":32,"faqItems":1483},"eI6TxL0OQ_qcCGXff01-ag","Generate the best title and outline for your next webinar!","Erstellen Sie Ihre Webinar-Titel und -Pläne mit unserem KI-gestützten Tool | Livestorm","Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit unserem KI-gesteuerten Tool, das fesselnde Titel und strukturierte Gliederungen für Ihre Webinare erstellt. Begeistern Sie Ihr Publikum wie nie zuvor!","Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webinar-Titel-Generator! Aufgrund der hohen Nachfrage ist er derzeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.",[1382,1384,1386,1389],{"id":1383,"title":410,"to":1233},"VlyWeF24SjmVbqBO3ZdEwQ",{"id":1385,"title":1236,"to":1237},"V6DDLJcbTRerpSnoFYrekw",{"id":1387,"title":1388,"to":1241},"Jw6h_P3eThKobIuMVefSDg","Eisbrecher-Fragen & -Spiele",{"id":1390,"title":1391,"to":1245},"XxlRpdc-Tf2coMpLcpbYCA","Webinar-Promotionstaktiken","Titel und Gliederung für Ihr Webinar erstellen","Nutzen Sie die Kraft der generativen KI, um ansprechende Titel und Gliederungen zu finden und Ihr Publikum sofort zu fesseln.","Webinar-Thema","Kurze Beschreibung","Diskussion über mentale Gesundheit, Ressourcen für Stressbewältigung und Angstreduzierung.","Stimmung des Tons",[1399,1402,1405,1407,1409],{"id":1400,"value":1401},"KYvX0Z13QmW8pkRxuEod8g","Informell",{"id":1403,"value":1404},"RH-gWQxNRSGd-iZCPYdueg","Gesprächig",{"id":1406,"value":1262},"Ry0Bh1-BQ8uv4uTZx-AmKA",{"id":1408,"value":1265},"Up578Q8eT3GF_PSIRK--Aw",{"id":1410,"value":1268},"a9FqaShlR7OUwXMJyfgICQ","Das Wissen des Publikums",[1413,1415,1417,1419,1421],{"id":1414,"value":1273},"CLbFkOaET4Ci7sSLE5hPDg",{"id":1416,"value":1276},"Dtk-cMADStSQw9GoVySH8A",{"id":1418,"value":1279},"DS0MknYOTsiAJRULpe4a3w",{"id":1420,"value":1282},"QtObRzIyQZyZZESR1RH2ZQ",{"id":1422,"value":1285},"XYnCqOwLQdK-CurpuB3KTw","Durch die Nutzung dieses Dienstes stimmen Sie zu, dass wir Ihre Eingabeaufforderungen verwenden, um unseren Algorithmus zu verbessern.","Erstellen Sie Webinar-Titel","Führen Sie es erneut aus.",{"alt":1427,"height":1428,"url":1429,"width":1152},"Webinar-Titel und Gliederungserstellung mit KI",408,"https://livestorm.imgix.net/1127/1727786623-titles-and-outline-generator.png","Version","Entschuldigung, aber ich kann Ihnen dabei nicht helfen.","Es tut mir leid, das ist kein Thema, mit dem wir uns wohlfühlen. Bitte probieren Sie ein anderes.","Wie man seinen Titel und seine Gliederung erstellt?",[1435,1438,1441],{"id":1436,"number":1093,"text":1437},"V5qJRidER96Tq_OjR58Uzw","Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Generate webinar titles'.",{"id":1439,"number":1102,"text":1440},"OsFQEb5ZRjGr49GCM8zYOw","Sie sollten 3 Titelvorschläge sehen. Sie können jeden von ihnen kopieren, mögen oder nicht mögen und auf die Schaltfläche 'Gliederung erstellen' klicken.",{"id":1442,"number":1109,"text":1443},"Q8IpElRtScGX55ltdy5wwA","Sie sollten einen Gliederungsvorschlag sehen. Sie können diesen kopieren, mögen oder nicht mögen und auf die Schaltfläche 'Erneut ausführen' klicken, um neue Titel zu generieren.",[1445,1447,1449,1451,1453],{"id":1117,"logo":1446},{"alt":1119,"height":1120,"url":1121,"width":1122},{"id":1124,"logo":1448},{"alt":36,"height":1126,"url":1127,"width":1128},{"id":1324,"logo":1450},{"alt":36,"height":1326,"url":1327,"width":1328},{"id":1130,"logo":1452},{"alt":36,"height":1120,"url":1132,"width":1133},{"id":1135,"logo":1454},{"alt":36,"height":1120,"url":1137,"width":1138},[1456,1460,1465],{"id":1457,"image":1458,"title":1153,"text":1459},"TvFTSOHBTLOrry0HU_gp5g",{"alt":1095,"height":1150,"url":1151,"width":1152},"*ISO 27001 zertifiziert* und *DSGVO konform*, Livestorm gewährleistet erstklassigen Datenschutz für Ihre Ruhe. Mit etablierten Protokollen schützt Livestorm Ihre digitalen Konferenzen und Sitzungsdaten.",{"id":1461,"image":1462,"title":1463,"text":1464},"BB1xB6j9QvekF1bA44nULQ",{"alt":1095,"height":1150,"url":1159,"width":1152},"Maßgeschneidert für Ihren spezifischen Anwendungsfall","Egal, ob Sie als *Einzelunternehmer* Webinars veranstalten oder als *Unternehmensmanager* groß angelegte Summits organisieren, Livestorm passt sich Ihrem Anwendungsfall an. Die Skalierbarkeit stellt sicher, dass Ihre Veranstaltung reibungslos abläuft, unabhängig von der Größe.",{"id":1466,"image":1467,"title":1347,"text":1468},"YPIjsb7KRw-ZZbYPwFPd3w",{"alt":1095,"height":1150,"url":1346,"width":1152},"Erleben Sie die *Einfachheit von Livestorm*: intuitiv, mühelos und für Ihre Beruhigung konzipiert. Die Einfachheit der Plattform sorgt für reibungslose Veranstaltungen, sowohl für Hosts, die zum ersten Mal dabei sind, als auch für erfahrene Präsentatoren.",[],[1471,1475,1479],{"id":1472,"animation":1473,"title":410,"text":1474,"to":412},"fHUbBYPvSEqIvbCLArpOGw",{"url":1195},"Testen Sie Ihre Kamera vor einer virtuellen Veranstaltung mit unseren Webcam-Testtools.",{"id":1476,"animation":1477,"title":418,"text":1478,"to":420},"COi_LqrpTfiZkbzBTaTNMQ",{"url":1357},"Testen Sie Ihr Mikrofon online und stellen Sie sicher, dass Ihre Audioeinstellungen für nahtlose virtuelle Veranstaltungen optimiert sind.",{"id":1480,"animation":1481,"title":1208,"text":1482,"to":1210},"ALa3C8bZSQWL4EMbLij8yQ",{"url":1207},"Messen Sie die Interaktion während Ihrer Online-Veranstaltungen mit unserem Bewertungssystem.",[],{"id":1485,"trackName":444,"trackNameFallback":1486,"trackingBreadcrumbTitle":444,"seoTitle":1487,"seoDescription":1488,"ogImage":1489,"heroTitle":1486,"heroText":1491,"gridItems":1492,"seoItems":1515,"relatedPostsTitle":32,"relatedPostsItems":1516,"ourGuidesTitle":32,"ourGuidesItems":1517,"sharedWordingBackToTheHub":1518},"ZE7MB6IbS42L8pPmyMGILA","Webinar *Toolbox*","Kostenlose Online-Tools für Webinare & Video-Konferenzen","Optimieren Sie Ihre Webinare und Videokonferenzen mit unseren kostenlosen Online-Tools. Sorgen Sie für ein nahtloses virtuelles Erlebnis. Perfekt für Fachleute, Educatoren und Remote-Teams.",{"url":1490},"https://livestorm.imgix.net/1127/1725374460-tools-hub-og-image-en.jpg","Optimieren Sie Ihre Webinare und Videokonferenzen mit unseren kostenlosen Online-Tools. Stellen Sie ein nahtloses virtuelles Erlebnis sicher.",[1493,1496,1500,1504,1510],{"id":1494,"animation":1495,"title":410,"text":1196,"to":412},"BFzKMHJBTgClRN0ghgnIwQ",{"url":1195},{"id":1497,"animation":1498,"title":1236,"text":1499,"to":420},"W4ZfYEc2SpqAmXHEziQV8A",{"url":1357},"Testen Sie Ihr Mikrofon online und stellen Sie sicher, dass Ihr Audio-Setup für nahtlose virtuelle Events optimal ist.",{"id":1501,"animation":1502,"title":1201,"text":1503,"to":1203},"I3RiJFPWSXS8kRjR_u6YHA",{"url":1200},"Erstellen Sie dank Gen AI den besten Titel und das beste Konzept für Ihr nächstes Webinar.",{"id":1505,"animation":1506,"title":1508,"text":1509,"to":436},"aw_G-ExeSjOWgzoqHxtpKw",{"url":1507},"https://livestorm.imgix.net/1127/1737450211-anim-outline-gen.json","Skriptgenerator","Erstellen Sie das beste Videoskript für Ihre nächste Veranstaltung mit Gen AI.",{"id":1511,"animation":1512,"title":754,"text":427,"to":1514},"FZn0l8iaRfqgzGDyewPxRQ",{"url":1513},"https://livestorm.imgix.net/1127/1751956549-calculator.json","/tools/webinar-roi-rechner",[],[],[],"Zurück zum Hub",{"id":1520,"trackName":1521,"trackNameFallback":1521,"trackingBreadcrumbTitle":1522,"seoTitle":1523,"seoDescription":1524,"modalSuccessMessage":1525,"heroTitle":754,"heroText":1526,"currenciesTitle":1527,"currenciesEuro":151,"currenciesDollar":1528,"formAttendanceAndConversion":1529,"formFieldsetWebinarPerMonth":1530,"formFieldsetRegistrantsPerMonth":1533,"formFieldsetAttendeesPerMonth":1537,"formLeadGenerationAndValue":1541,"formFieldsetConversionRate":1542,"formFieldsetDealSize":1545,"formCostsAndDetails":1549,"formFieldsetSoftwaresCostsPerMonth":1550,"formFieldsetWebinarPromotionsPerMonth":1553,"formShowMoreOptions":1557,"formShowLessOptions":1558,"formFieldsetSalaryOfEmployeesPerMonth":1559,"formFieldsetEmployeesPerWebinar":1563,"formFieldsetHoursSpentPerEmployee":1567,"resultsSummary":1570,"resultsReturnOnInvestment":1571,"resultsNetProfit":1572,"resultsProfitMargin":1573,"resultsCostPerAttendees":1574,"resultsTotalRevenue":1575,"resultsTotalCost":1576,"resultsTagline":1577,"resultsGetResults":1578,"aboutUsTitle":1317,"aboutUsOurCustomers":1579,"aboutUsOurFeatures":1590,"seoItems":1604,"tryOurOtherToolsTitle":1605,"tryOurOtherToolsItems":1606,"faqTitle":32,"faqItems":1607},"M7DH1ysATgKohyezIcEWgQ","Webinar ROI Calculator","Webinar ROI Rechner","Webinar-ROI-Rechner – Berechnen Sie den Erfolg Ihrer B2B-Webinare","Bewerten Sie schnell den ROI Ihrer Webinare. Nutzen Sie unser kostenloses Tool, um die Wirkung Ihrer Marketingkampagnen zu verstehen.","Danke, wir werden *bald* in Kontakt treten!","Berechnen Sie, wie viel Sie sparen und verdienen können, wenn Sie zu Livestorm wechseln. Erhalten Sie mit nur wenigen Klicks sofortige Einblicke in Ihren Webinar-ROI.","Währung :","USD","Teilnahme & Konversion",{"label":1531,"legend":1532,"defaultValue":1093,"placeholder":32,"mandatory":90},"Webinar pro Monat","Wie viele Webinare haben Sie durchschnittlich pro Monat?",{"label":1534,"legend":1535,"defaultValue":1536,"placeholder":32,"mandatory":362},"Registrierungszahlen pro Monat","Wie viele Anmeldungen haben Sie durchschnittlich pro Monat pro webinar?",100,{"label":1538,"legend":1539,"defaultValue":1540,"placeholder":32,"mandatory":90},"Teilnehmer pro Monat","Wie viele Teilnehmer haben Sie im Durchschnitt pro Monat pro webinar?",30,"Lead-Generierung & Wert",{"label":1543,"legend":1544,"defaultValue":1102,"placeholder":32,"mandatory":90},"Konversionsrate","Wie viele Abschlüsse gewinnen Sie durchschnittlich pro Monat dank Webinaren?",{"label":1546,"legend":1547,"defaultValue":1548,"placeholder":32,"mandatory":90},"Deal-Größe","Im Durchschnitt, wie groß ist Ihr Deal?",500,"Kosten & Details",{"label":1551,"legend":1552,"defaultValue":1536,"placeholder":32,"mandatory":90},"Softwarekosten pro Monat","Wie hoch sind im Durchschnitt die monatlichen Kosten für Software, die für Webinare verwendet wird?",{"label":1554,"legend":1555,"defaultValue":36,"placeholder":1556,"mandatory":362},"Webinar-Promotionen pro Monat","Wie hoch sind durchschnittlich die Gesamtkosten für alle Aktivitäten, die für Marketing, Werbung oder Promotion ausgegeben werden? (Anzeigen, E-Mailing, soziale Medien)","Ihre Gesamtkosten pro Monat","Zeige mehr Optionen","Weniger Optionen anzeigen",{"label":1560,"legend":1561,"defaultValue":36,"placeholder":1562,"mandatory":362},"Gehalt der Mitarbeiter pro Monat","Im Durchschnitt, wie hoch ist das ungefähre Gehalt der Mitarbeiter, die an Ihrem Event arbeiten?","Geschätztes Gehalt der Mitarbeiter",{"label":1564,"legend":1565,"defaultValue":36,"placeholder":1566,"mandatory":362},"Mitarbeiter pro Webinar","Wie viele Mitarbeiter arbeiten durchschnittlich an einem Webinar?","Anzahl der Mitarbeiter",{"label":1568,"legend":1569,"defaultValue":36,"placeholder":32,"mandatory":362},"Stunden pro Mitarbeiter","Durchschnittliche Zeit, die ein Mitarbeiter mit webinar-Aufgaben verbringt","ROI-Zusammenfassung","Rendite auf Investitionen","Netto Gewinn","Gewinnspanne","Kosten / Teilnehmer","Gesamtumsatz","Gesamtkosten","Möchten Sie wissen, was Sie mit Livestorm erhalten können?","Ergebnisse erhalten",[1580,1582,1584,1586,1588],{"id":1117,"logo":1581},{"alt":1119,"height":1120,"url":1121,"width":1122},{"id":1124,"logo":1583},{"alt":36,"height":1126,"url":1127,"width":1128},{"id":1130,"logo":1585},{"alt":36,"height":1120,"url":1132,"width":1133},{"id":1135,"logo":1587},{"alt":36,"height":1120,"url":1137,"width":1138},{"id":1140,"logo":1589},{"alt":36,"height":1142,"url":1143,"width":1144},[1591,1595,1600],{"id":1592,"image":1593,"title":1153,"text":1594},"Hmfm1ZaPTOG4_JlGbNqecg",{"alt":1095,"height":1150,"url":1151,"width":1152},"*ISO 27001 zertifiziert* und *DSGVO-konform*, Livestorm gewährleistet erstklassigen Datenschutz für Ihre Sicherheit. Mit festgelegten Protokollen schützt Livestorm Ihre digitalen Konferenzen und Meeting-Daten.",{"id":1596,"image":1597,"title":1598,"text":1599},"I9pN8kHOQPChA5duRvUdEA",{"alt":1095,"height":1150,"url":1159,"width":1152},"Auf Ihre spezifische Anwendungsfall zugeschnitten","Ob Sie ein *Einzelunternehmer* sind, der Webinare veranstaltet, oder ein *Firmenmanager*, der großangelegte Summits organisiert, Livestorm passt sich Ihrem Anwendungsfall an. Die Skalierbarkeit gewährleistet, dass Ihr Event reibungslos abläuft, unabhängig von der Größe.",{"id":1601,"image":1602,"title":1347,"text":1603},"GwhE6J6aQOOcxA1zBYWwJw",{"alt":1095,"height":1150,"url":1346,"width":1152},"Erleben Sie die *Einfachheit von Livestorm*: intuitiv, mühelos und für Ihr Wohlbefinden konzipiert. Die Einfachheit der Plattform sorgt für reibungslose Veranstaltungen, sowohl für Erstanwender als auch für erfahrene Präsentatoren.",[],"Probieren Sie unsere anderen Werkzeuge aus.",[],[],["Reactive",1609],{"$si18n:cached-locale-configs":1610,"$si18n:resolved-locale":1619,"$sloader":362,"$scolor-scheme":1620,"$s_preview-state":1621,"$sagency-form-is-visible":1623,"$suser-is-authenticated":362,"$snavigation-is-visible":90,"$sresource":-1,"$sforms":1624,"$slast-focused-element":36,"$savailable-languages":1629,"$ssite-config":1641},{"de":1611,"en":1613,"es":1615,"fr":1617},{"fallbacks":1612,"cacheable":90},[],{"fallbacks":1614,"cacheable":90},[],{"fallbacks":1616,"cacheable":90},[],{"fallbacks":1618,"cacheable":90},[],"de","dark",{"enabled":362,"state":1622},{},[],{"calculator":1625,"watch-video":1626,"offer":1627,"demo":1628},{"hasBeenSubmitted":362,"isVisible":362},{"hasBeenSubmitted":362,"isVisible":362},{"hasBeenSubmitted":362,"isVisible":362},{"hasBeenSubmitted":362,"isVisible":362},[1630,1633,1636,1638],{"name":1631,"slug":1632},"English","en",{"name":1634,"slug":1635},"French","fr",{"name":1637,"slug":1619},"German",{"name":1639,"slug":1640},"Spanish","es",{"_priority":1642,"currentLocale":1619,"defaultLocale":1632,"env":1646,"name":1647,"url":1648},{"name":1643,"env":1644,"url":1645,"defaultLocale":1645,"currentLocale":1645},-10,-15,-2,"production","livestorm-website","https://livestorm.co",["Set"],["ShallowReactive",1651],{"component-logo-de":-1,"layout-default-de":-1,"component-navigation-de":-1,"page-webinar-tools-roi-calculator-de":-1,"component-footer-de":-1}]