Die 19 besten Webinar-Plattformen 2025 – kostenpflichtig & kostenlos im Vergleich

Entdecken Sie die besten Webinar-Plattformen für Live- und On-Demand-Events. Finden Sie die ideale kostenpflichtige oder kostenlose Lösung für mehr Interaktion und nachhaltiges Unternehmenswachstum.

Kostenlos loslegen

Webinare sind eine großartige Möglichkeit, große Zielgruppen mit interaktiven Events und On-Demand-Videos zu erreichen. Doch um Ihr Publikum wirklich zu fesseln und Ihre virtuellen Veranstaltungen hervorzuheben, braucht es die richtige Webinar-Software.

Es gibt unzählige Webinar-Plattformen. Woher wissen Sie, welche am besten für Ihr Team geeignet ist?

Ob kleines Unternehmen auf der Suche nach einer Zoom-Alternative oder großes Team mit Fokus auf virtuelle Events – dieser Leitfaden zeigt Ihnen die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Webinar-Plattformen.

Wie Sie die beste Webinar-Software auswählen

Bei der Auswahl der besten Plattform für Webinar-Präsentationen ist es wichtig:

  1. Ihre Ziele für die Webinar-Organisation zu definieren
  2. Zu wissen, worauf Sie bei einem Webinar-Anbieter achten müssen

So geht's.

Definieren Sie Ihre Ziele für die Webinar-Organisation

Denken Sie darüber nach, was Ihr Team erreichen möchte und wie Online-Events Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Möchten Sie zum Beispiel das Markenbewusstsein erhöhen oder eine größere Community aufbauen? Streben Sie an, als Meinungsführer wahrgenommen zu werden oder die Video-Interaktion zu steigern?

Wissen Sie, was Sie in einer Webinar-Plattform benötigen

Reduzieren Sie Ihre Webinar-Ziele oder KPIs, um Ihnen zu helfen, die spezifischen Funktionen anzusprechen, die Sie von einer Webinar-Plattform benötigen.

Wenn Sie beispielsweise ein ansprechenderes Webinar erstellen möchten, um Leads zu generieren, könnten Sie Webinar-Software mit Engagement-Features wie Q&As und Live-Umfragen nutzen. Alternativ könnten Sie ein tiefgehendes Analyse-Dashboard zum Verfolgen der Webinar-Performance oder Integrationen wünschen, die die Lead-Generierung vereinfachen.

Wenn Sie Webinar-Software-Tools vergleichen, achten Sie auf die Einschränkungen jeder Plattform. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Software die Anzahl der Webinar-Teilnehmer, die Sie einladen möchten, sowie die Dauer der Online-Events, die Sie veranstalten möchten, unterstützt.

Unsere Top-Auswahl der besten Webinar-Plattformen

Wir haben die besten Webinar-Plattformen für Sie zusammengestellt – damit Ihre virtuellen Events garantiert im Gedächtnis bleiben und nicht in der Belanglosigkeit verschwinden. Unsere Top-Empfehlungen sind:

  1. Livestorm: All-in-One Videointeraktionsplattform
  2. GoToWebinar: für traditionelle Webinare
  3. Zoom Webinars: Videokonferenzsoftware
  4. ON24: für globale Webinare in mehreren Sprachen
  5. Webex Webinars: Webinar-Software für große Unternehmen
  6. BigMarker: Webinar-Plattform für große Online-Events
  7. Crowdcast: Webinar-Software für Kreative
  8. WebinarJam: für KI-gestützte Webinarplanung
  9. Goldcast: für webinars, die den Vertrieb fördern
  10. Demio: Webinar-Plattform für Vertriebsteams
  11. Airmeet: Webinartool zur Lead-Generierung
  12. Adobe Connect: Plattform für virtuelle Erlebnisse
  13. Webinar Geek: unkomplizierte Webinar-Plattform
  14. Livestorms kostenloser Plan
  15. Crowdcasts kostenlose Testversion
  16. Demios kostenlose Testversion
  17. Facebook Live
  18. YouTube Live
  19. Zoho Webinar

1 - Livestorm: All-in-One Videointeraktionsplattform

Livestorm ist eine vollständige Webinar-Plattform zum Veranstalten von Marketing-Webinaren, Produktdemos, Mitarbeitereinführungen und vielem mehr. Zusätzlich zu Live-Webinaren und wiederkehrenden Events unterstützt unsere All-in-One Webinar-Softwarelösung On-Demand-Events und bietet unbegrenzten Speicherplatz für Wiederholungen.

TBD

Livestorm läuft direkt im Browser – Sie müssen keine App herunterladen. Alle kostenpflichtigen Pläne bieten eine breite Palette an Funktionen, darunter:

  • Breakout-Räume für kleinere Gruppen und Diskussionen
  • Individuelles Branding für ein maßgeschneidertes Webinar-Erlebnis
  • Automatisierte E-Mail-Sequenzen für Erinnerungen und Follow-ups
  • Interaktive Tools wie Umfragen, Q&A, Live-Chats und Emoji-Reaktionen
  • Nahtlose CRM-Integration für eine einfache Verwaltung Ihrer Teilnehmer

Ein großer Vorteil: Anders als viele andere Webinar-Plattformen erlaubt Livestorm unbegrenzt viele Teammitglieder in jedem Plan. So kann Ihr gesamtes Team zusammenarbeiten und Events managen – ohne zusätzliche Kosten für weitere Gastgeber.

Livestorm-Preise: Unser kostenloser Plan umfasst 20-minütige Veranstaltungen und 30 aktive Kontakte. Kostenpflichtige Pläne, die vierstündige Veranstaltungen mit bis zu 100 Live-Teilnehmern und erweiterte Funktionen unterstützen, beginnen bei 79 $ pro Monat.

2 - GoTo Webinar: für traditionelle Webinare

GoTo Webinar ist eine Software, die sowohl Live-Webcasts als auch vorab aufgezeichnete Webinare anbietet. Mit GoTo Webinar können Organisatoren:

  • Benutzerdefinierte Registrierungsformulare erstellen, um Veranstaltungen zu bewerben
  • Vorlagen verwenden, um Veranstaltungen effizient zu gestalten
  • Auf Engagement-Dashboards zugreifen, um das Publikum interessiert zu halten
  • Videoinhalte auf Abruf über die GoToStage-Funktion der Plattform anbieten
TBD

Sowohl Livestorm als auch GoTo Webinar sind umfassende Webinar-Plattformen, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Punkten. Während Livestorm alle zentralen Funktionen direkt im Browser bietet, fehlen im Einstiegsplan von GoTo Webinar wichtige Features wie Integrationen, Live-Streaming, individuelle Branding-Optionen und die Möglichkeit, aufgezeichnete Events zu nutzen. Wer das komplette Funktionspaket möchte, muss tiefer in die Tasche greifen.

Ein weiterer Nachteil: Bei GoTo Webinar müssen Organisatoren, Sprecher und Teilnehmer eine Desktop-App installieren, um an Webinaren teilzunehmen – eine browserbasierte Lösung gibt es nicht. Zudem berichten viele Nutzer auf G2 von erheblichen Problemen mit der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der App.

GoTo Webinar Preisgestaltung: Der Lite-Tarif beginnt bei 49 $ pro Monat und beinhaltet 250 Teilnehmer. Der Enterprise-Tarif beginnt bei 499 $ pro Monat für 3.000 Teilnehmer und bis zu sechs Organisatoren.

3 - Zoom Webinare: Videokonferenz-Software

Ein beliebtes Tool für virtuelle Meetings, Zoom unterstützt auch Webcasting. Mit Zoom Webinars können Organisatoren:

  • Marken-Events veranstalten
  • Bis zu 100+ Diskussionsteilnehmer einladen, an einem Event teilzunehmen
  • Mit Teilnehmern über Umfragen, Chat-Panels und Q&As interagieren
TBD

Teams, die Zoom bereits für virtuelle Meetings verwenden, finden das Webinar-Tool der Plattform möglicherweise einfach in ihren Tech-Stack zu integrieren. Allerdings kann die Nutzung von Zoom für Webinare schnell teuer werden.

Zusätzlich zum Grundpreis der Plattform erhebt Zoom zusätzliche Gebühren für Add-ons wie Cloud-Speicher, zusätzliche Gastgeber, zusätzliche Mit-Editoren und Veranstaltungsdienste. Zoom hat auch ein separates Produkt für virtuelle Veranstaltungen.

Preise für Zoom-Webinare: Die Tarife beginnen bei 79 USD pro Monat, was 500 Teilnehmer und 100 aktive Panelisten umfasst. Um virtuelle Veranstaltungen mit gebrandetem Marketing und Kollaborationsfunktionen durchzuführen, benötigen Sie Zoom Sessions, das ab 99 USD pro Monat beginnt, oder Zoom Events, das ab 149 USD pro Monat beginnt. Beachten Sie, dass alle Zoom-Pläne ein Zoom Workplace-Abonnement erfordern.

4 - ON24: für globale Webinare in mehreren Sprachen

ON24 ist eine Plattform, die entwickelt wurde, um Webinare und virtuelle Veranstaltungen zur Lead-Generierung zu hosten. Neben einem kompletten Satz von Engagement- und Branding-Features bietet die Plattform On-Demand-Untertitel und globalen Live-Support—was ON24 zu einer guten Wahl für internationale Veranstaltungen macht.

TBD

ON24 Preisgestaltung: Obwohl die ON24-Plattform über eine robuste Funktionspalette verfügt, ist ihre Preisgestaltung nicht transparent. Um die verschiedenen Pläne zu vergleichen und ein individuelles Angebot zu erhalten, müssen Sie den Vertrieb kontaktieren.

5 - Webex Webinars: Webinar-Software für große Unternehmen

Webex Webinars ist ein Unternehmens-Webinar-Tool für große Organisationen, die regelmäßig Veranstaltungen mit Tausenden von Teilnehmern ausrichten. Die Plattform lässt sich problemlos skalieren und unterstützt 10.000+ Teilnehmer pro Webinar oder Online-Meeting.

TBD

Diese Webinar-Software bietet On-Demand-Streaming, Live-Events und Simulive-Optionen. Gastgeber können Breakout-Räume nutzen, gebrandete Marketingmaterialien erstellen und Registrierungsformulare mit Salesforce sowie anderen führenden CRM-Tools verknüpfen.

Als Teil des Cisco-Ökosystems ist Webex Webinars besonders für Unternehmenskunden interessant. Für kleine und mittlere Unternehmen oder Teams ohne Cisco-Integration gibt es jedoch geeignetere Alternativen.

Preisgestaltung von Webex Webinars
Der Webex Webinars-Tarif startet bei 56,25 USD pro Nutzer und Monat und beinhaltet 1.000 Teilnehmer sowie unbegrenzte Sitzungen. Der Webex Events-Plan unterstützt hybride, virtuelle und Präsenzveranstaltungen – Preise sind auf Anfrage erhältlich.

6 - BigMarker: Webinar-Plattform für große virtuelle Veranstaltungen

Von Live-Webinaren über On-Demand-Webinare bis hin zu wiederkehrenden Webinaren ist BigMarker eine beliebte Wahl für große virtuelle Veranstaltungen. Tatsächlich unterstützt selbst der Einstiegstarif der Plattform 1.000 Teilnehmer.

BigMarker Webinar-Plattform

Neben der Unterstützung einer Vielzahl von Webinar-Typen bietet BigMarker auch Landingpages für eine einfache Registrierung, E-Mail-Erinnerungen zur Verbesserung der Teilnahme und Integrationen mit vielen großen CRMs und Marketing-Tools.

Die Plattform verfügt außerdem über Interaktionsfunktionen wie:

  • Umfragen
  • Q&A-Sitzungen
  • Angebote
  • Sprecheranfragen von Teilnehmern

Wenn Branding und individuelle Erlebnisse für Ihr Unternehmen wichtig sind, sollten Sie bereit sein, Ihr Budget zu erweitern. Viele der individuellen Design- und Marketingfunktionen von BigMarker sind nur mit dem Enterprise+-Plan der Plattform verfügbar.

BigMarker Preisgestaltung: Die Plattform bietet keine Standardpreise an. Sie müssen den Vertrieb kontaktieren, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

7 - Crowdcast: Webinar-Software für Kreative

Eine beliebte Webinar-Softwareplattform für Kreative und Community-Builder, Crowdcast kann eine gute Alternative für Gastgeber sein, die von Live-Streaming auf YouTube oder Facebook aufrüsten möchten.

Mit Crowdcast können Organisatoren:

  • Einfache Landingpages erstellen, die es Teilnehmern ermöglichen, sich mit einem Klick zu registrieren
  • Live-Webinare in einem browserbasierten Tool hosten, das keine Downloads erfordert
  • Wiedergaben mit ihren Communities teilen, um mehr Wert aus ihren Veranstaltungsprogrammen zu ziehen
  • Gleichzeitig auf mehreren Plattformen wie YouTube, Twitch und Facebook übertragen
Crowdcast-Webinar-Plattform

Crowdcast ist möglicherweise nicht die beste Option für B2B-Marketer oder Gastgeber, die Leads für ein Produkt oder eine Dienstleistung generieren möchten. Die Plattform hat keine nativen Integrationen mit CRM- oder Marketing-Tools.

Crowdcast Preisgestaltung: Der Lite-Plan beginnt bei 49 $ pro Monat für 100 Live-Teilnehmer, einen Gastgeber und 10 Stunden Webinar-Inhalte. Der Business-Plan der obersten Kategorie ermöglicht 1.000 Teilnehmer, vier Gastgeber und 40 Stunden Webinar-Inhalte.

8 - WebinarJam: für KI-gestützte Webinar-Planung

WebinarJam ist eine Webinar-Software, die KI- und Automatisierungstools bietet. Die AI-gestützte Agenda-Funktion der Plattform plant Webinar-Agenden basierend auf einer einfachen Eingabeaufforderung.

TBD

WebinarJam funktioniert auf Desktops, Tablets und Smartphones, sodass Teilnehmer von nahezu jedem Gerät aus eine Verbindung herstellen können. Um die Reichweite zu vergrößern und die Interaktion zu fördern, bietet die Plattform Funktionen wie:

  • Automatisierte Webinar-Aufzeichnungen für einfache Wiederholungen
  • Einmalige virtuelle Veranstaltungen und Webinar-Reihen
  • Echtzeit-Chat, privater Chat und Q&A-Sitzungen

Obwohl WebinarJam ein beliebtes Webinar-Tool und eine der erschwinglicheren Videokonferenzplattformen ist, berichten Benutzer gelegentlich von Stabilitätsproblemen. Um sicherzugehen, dass Sie die beste Webinar-Software auswählen, sollten Sie WebinarJam für Ihren Anwendungsfall testen, bevor Sie sich verpflichten.

WebinarJam Preise: Der Starter-Plan beginnt bei 39 USD pro Monat, was 100 Teilnehmer, einen Gastgeber und 60-minütige Webinare einschließt. Es ist wichtig zu beachten, dass WebinarJam keine kostenlosen Testversionen anbietet, jedoch eine 30-tägige Garantie hat.

9 - Goldcast: für Webinare, die den Vertrieb fördern

Goldcast ist eine Webinar-Plattform für B2B-Marketer, die darauf abzielt, Nachfrage zu erzeugen, Leads zu gewinnen und den Vertrieb zu fördern. Zusammen mit leistungsstarken Promotion-Funktionen und Software-Integrationen bietet Goldcast:

  • Live-Veranstaltungen und vorab aufgezeichnete Webinar-Inhalte
  • Breakout-Räume und Roundtables, um intimere Gespräche zu unterstützen
  • Übersetzungen und Untertitel für ein internationales Publikum
TBD

Da Goldcast eine komplette Plattform mit robusten Webinar-Funktionen und -Tools sowohl für virtuelle als auch für Vor-Ort-Veranstaltungen ist, ist es weniger ideal für Organisatoren, die eine einfache Lösung benötigen. Auf G2 heben Rezensenten die Komplexität der Plattform und die steile Lernkurve hervor.

Goldcast Preisgestaltung: Goldcast teilt seine Preisdetails nicht öffentlich. Für eine maßgeschneiderte Preisgestaltung müssten Sie den Vertrieb kontaktieren.

10 - Demio: Webinar-Plattform für Vertriebsteams

Demio, entworfen für Vertriebsteams, ist eine Webinar-Plattform, die sich auf die Bereitstellung von Return on Investment (ROI) und das Steigern von Konversionen konzentriert. Mit ihren Engagement- und Intent-Features können Gastgeber:

  • Umfragen für Marktforschung erstellen
  • Teilnehmer auf die Bühne einladen
  • Echtzeitgespräche und Q&A-Sitzungen führen
  • Handouts und Leadmagnete teilen
  • Engagierte Teilnehmer identifizieren und deren Interesse analysieren
TBD

Zur Unterstützung der Lead-Generierung integriert sich Demio mit beliebten CRM-Tools wie Salesforce, HubSpot und Pipedrive. Da es On-Demand-Inhalte hostet, funktioniert es auch als immergrüne Webinar-Plattform.

Allerdings könnte Demio nicht zu den besten Webinar-Tools gehören, wenn Ihre Präsentatoren keine stabile Internetverbindung haben. G2-Bewerter berichten, dass das browserbasierte Tool Audio- und Stabilitätsprobleme haben kann, die den Erfolg der Veranstaltung beeinträchtigen könnten.

Preise für Demio: Der Starter-Plan beginnt bei 42 USD pro Monat, was 50 Teilnehmer und einen einzigen Host umfasst. On-Demand-Webinare erfordern den mittleren Growth-Plan, der bei 75 USD pro Monat beginnt.

11 - Airmeet: Webinar-Tool zur Lead-Generierung

Airmeet ist eine beliebte Webinar- und virtuelle Eventplattform für B2B-Unternehmen. Sie ist für Marketer und Go-to-Market-Teams konzipiert, die neue Zielgruppen erreichen und Leads generieren möchten.

Die AirIntel-Funktion der Plattform bietet Benutzerdaten und analysiert die Absicht der Teilnehmer. Gastgeber haben die Möglichkeit, sich vor oder nach Veranstaltungen mit potenziellen Interessenten zu verbinden, ohne die Plattform zu verlassen.

TBD

Organisatoren können Branding auf Veranstaltungsräume anwenden und einfach benutzerdefinierte Registrierungsseiten erstellen. Diese Software bietet auch integrierte Interaktionsmöglichkeiten wie:

  • Interaktive Spiele, Q&A-Sitzungen und Emojis
  • Bestenlisten, die besonders engagierte Teilnehmer identifizieren
  • Interaktive Zonen, die Zuschauer über die Präsentation hinaus einbeziehen

Für Webinare mit einer großen Anzahl von Referenten ist Airmeet jedoch möglicherweise nicht die ideale Wahl. G2-Berichte weisen auf Kapazitätsprobleme im virtuellen Backstage-Bereich und Probleme beim Reihen der Referenten hin.

Airmeet Preisgestaltung: Der Premium-Webinare-Tarif beginnt bei 167 $ pro Monat, einschließlich 100 Teilnehmer, unbegrenzter Sitzungsdauer und zwei Teammitgliedern.

12 - Adobe Connect: Plattform für virtuelle Erlebnisse

Adobe Connect ist eine Webinar-Softwareplattform, die es Gastgebern ermöglicht, ein großes Publikum zu erreichen und einzubinden. Sie verfügt über ein robustes Set von Tools zur Anpassung Ihres Webinars, darunter:

  • Webinar-Microsites und Landingpages für nahtlose Registrierung
  • E-Mail-Marketing-Vorlagen und Erinnerungen zur Steigerung der Teilnehmerzahl
  • Anpassbares Branding, einschließlich Logos und Hintergründen
Adobe Connect Webinar-Plattform

Mit Adobe Connect können mehrere Hosts und Vortragende zusammenarbeiten, um ein großartiges Webinar zu präsentieren, indem sie folgende Funktionen nutzen:

  • Moderierte Chats, die Echtzeit-Fragen und -Antworten unterstützen
  • Interaktive Umfragen, Quizze und Kurse
  • Engagement-Dashboards zur Messung von Interaktionen in Echtzeit

Allerdings hat Adobe Connect eine etwas steilere Lernkurve als andere Webinar-Plattformen. Laut G2-Bewertungen empfinden viele Nutzer die Benutzeroberfläche als herausfordernd, was sowohl die Erfahrung der Gastgeber als auch der Teilnehmenden beeinträchtigen kann.

Adobe Connect Preisgestaltung: Der Standardplan beginnt bei $190 pro Jahr und Host und umfasst eine Raumkapazität von 100. Die Plattform bietet auch Unternehmenspläne und Upgrades, um die Raumkapazität auf 1500 zu erhöhen.

13 - Webinar Geek: schnörkellose Webinar-Plattform

Webinar Geek ist eine großartige browserbasierte Lösung zur Erstellung dynamischer Webinare. Sie ermöglicht die Integration mit einer Vielzahl von Apps und verfügt über mehrere Marketing-Tools, um Markenbekanntheit und -wirkung zu fördern.

Mit Webinar Geek können Sie Live-, automatisierte und On-Demand-Webinare hosten mit:

  • Angepassten Registrierungsseiten
  • Kanälen zur Bewerbung Ihres Webinars
  • Live-Chat, Umfragen und Befragungen
TBD

Obwohl es eine Weile dauern kann, Massenänderungen an den Webinar-Einstellungen vorzunehmen und die Markenanpassung die Plattform verlangsamen kann, bleibt es ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Tool, das Unternehmen hilft, effektive Webinare zu organisieren.

Es eignet sich gut für kleine Unternehmen, die eine kostengünstige Lösung suchen und bei Verträgen und Verpflichtungen auf Flexibilität setzen.

Webinar Geek Preisgestaltung: Der Basic-Plan beginnt bei 49 $ pro Monat und umfasst 50 Zuschauer, einen Moderator und eine Sitzungszeitbegrenzung von 2 Stunden.

Unsere Top kostenlosen Webinar-Plattformen

Möchten Sie den ersten Schritt machen, ohne ein monatliches Abonnement abzuschließen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl der besten kostenlosen Webinar-Software.

14 - Livestorms kostenloser Plan

Der kostenlose Plan von Livestorm enthält unbegrenzt viele kostenlose Online-Veranstaltungen ohne Ablaufsdatum der Testversion. Das bedeutet, dass Sie so lange hochwertige Webinare mit leistungsstarken Engagement-Tools erstellen können, wie Sie möchten.

Wir sind nicht nur daran interessiert, Ihnen zu helfen, sinnvolle Inhalte zu erstellen. Wir glauben an die Macht des Video-Engagements, was bedeutet, kollaborative Kommunikationsmethoden mit Ihrem Publikum zu etablieren.

TBD

Eine erfolgreiche Webinarreihe kann die Sichtbarkeit Ihrer Marke erhöhen und sowohl die Kundenbindung als auch die Conversion verbessern. Wenn Sie nach innovativen Echtzeit-Kommunikationslösungen für Ihr Unternehmen suchen, sollten Sie Livestorm in Betracht ziehen.

Die Mehrheit der Livestorm-Funktionen ist im kostenlosen Plan verfügbar, darunter:

  • Bildschirmfreigabemöglichkeiten
  • Browser-basierte Veranstaltungen
  • Automatische Aufzeichnungen und unbegrenzte Wiedergaben
  • 1.000+ Integrationen und Plugins
  • Interaktionsfunktionen wie Chat, Fragen, Umfragen und Breakout-Sitzungen
  • Personalisierte Registrierungsseiten
  • E-Mail-Erinnerungen und Follow-ups
  • Veranstaltungsanalysen und Einblicke

Die folgenden Einschränkungen gelten für den kostenlosen Webinar-Plan:

  • Begrenzung auf 30 Registranten und 30 Live-Teilnehmer
  • Maximale Gesamtlänge von 20 Minuten pro Veranstaltung
  • E-Mail-Einladungen sind im kostenlosen Plan deaktiviert

Besuchen Sie unsere Preisseite, um mehr über alle verfügbaren Optionen zu erfahren.

PatternPattern

Leistungsstarke Webinare kostenlos veranstalten

Der Einstieg mit Livestorm ist einfach. Erstellen und veranstalten Sie kostenlose Webinare in wenigen Minuten.

15 - Kostenlose Testversion von Crowdcast

Crowdcast bietet keinen komplett kostenlosen Plan an. Aber Sie könnten die 14-tägige kostenlose Testversion in Betracht ziehen, wenn Sie verschiedene Plattformen ausprobieren möchten.

Während der kostenlosen Testphase haben Sie Zugang zu allen Funktionen. Allerdings sind Live-Sitzungen auf 60 Minuten und 10 Teilnehmer begrenzt.

Ein Nachteil von Crowdcast ist, dass Eingeladene sich zuerst für ein Konto registrieren müssen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Dieser zusätzliche Schritt kann für Kunden, die schnellen und unkomplizierten Zugang wünschen, ein Problem darstellen.

16 - Kostenlose Testversion von Demio

Wie Crowdcast bietet auch Demio verschiedene Pläne an, aber keine Option ist dauerhaft kostenlos. Die 14-tägige kostenlose Testversion von Demio umfasst alle Funktionen, die im Growth-Plan verfügbar sind, aber Live-Sitzungen sind auf 60 Minuten und 20 Live-Teilnehmer begrenzt.

Nach 14 Tagen müssen Sie zu einem kostenpflichtigen Plan wechseln oder eine andere Plattform wählen. Die kostenpflichtigen Pläne von Demio beginnen bei 42$ pro Monat bei jährlicher Abrechnung.

17 - Facebook Live

Facebook Live hat möglicherweise nicht das traditionelle Webinar-Layout mit Optionen wie Bildschirmfreigabe. Aber Sie können es verwenden, um Ereignisse kostenlos von Ihrem Mobilgerät oder Browser aus live zu streamen.

Als Übertragungstool hat sich Facebook Live bei Freiberuflern und Start-ups als informelle Möglichkeit, mit einem breiten Publikum zu kommunizieren, bewährt.

Facebook Live hat keine native Option zur Erfassung von Leads. Es kann Ihnen jedoch helfen, Ihre Zielgruppe schnell über Facebook zu vergrößern. Außerdem können Sie Veranstaltungsaufzeichnungen mit Followern teilen, was es Ihrem Publikum erleichtert, diese zu teilen und darauf zu reagieren.

Dieses Tool ist am besten für Unternehmen geeignet, die über eine starke Facebook-Anhängerschaft verfügen.

18 - YouTube Live

Ähnlich ist YouTube kein traditionelles Webinar-Tool. Aber es bietet Live-Streaming an. Wenn Sie ein typisches Webinar-Layout mit Funktionen wie Bildschirmfreigabe wünschen, benötigen Sie zusätzliche Software wie Open Broadcaster Software (OBS) auf Mac.

YouTube Live ist ideal, wenn Sie bereits eine YouTube-Zielgruppe haben.

Ähnlich wie Facebook Live verfügt YouTube Live jedoch nicht über integrierte Tools zur Erfassung von E-Mail-Leads.

19 - Zoho Webinar

Zoho Webinar ist ein traditioneller Webinar-Dienst und bietet eine kostenlose Planoption, die für kleine Veranstaltungen geeignet sein könnte. Mit dem kostenlosen Plan können Sie bis zu 100 Teilnehmer einladen und Veranstaltungen bis zu 60 Minuten lang veranstalten.

Da die kostenlose Version grundlegende Zoho Meeting-Funktionen beinhaltet, können Sie sie auch für interne Kommunikation oder Einzelgespräche nutzen.

TBD

Es gibt jedoch einige Einschränkungen. Die kostenlose Version von Zoho Webinar umfasst weder Live-Streaming noch Aufzeichnungen. Sie ermöglicht es Ihnen auch nicht, das Erscheinungsbild Ihrer Webinar-Registrierungsressourcen anzupassen. Stattdessen bieten nur kostenpflichtige Pläne diese Funktionen.

Was sollten Sie von kostenloser Webinar-Software erwarten?

Webinare können helfen, den Umsatz zu steigern, Inhalte bereitzustellen, Schulungen durchzuführen oder die Interaktion zu erhöhen. Kostenlose Software hat jedoch Einschränkungen, die das, was Sie erreichen können, einschränken können. Hier sind ein paar Fragen, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie planen, ein Webinar zu erstellen mit einem kostenlosen Plan.

Gibt es Bildschirmfreigabe?

Wenn Sie planen, Onboarding-Sitzungen zu veranstalten oder Schulungen mit einem Webinar-Tool durchzuführen, müssen Sie in der Lage sein, Ihren Bildschirm zu teilen. Sich einen Moment Zeit zu nehmen, um Ihren Bildschirm mit Ihrem Publikum zu teilen, ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Webinar-Training dynamischer zu gestalten. Sie können einen Prozess demonstrieren, während Sie in Echtzeit auf Fragen des Publikums antworten.

TBD

Neben der Bildschirmfreigabe sollten Sie auch nach weiteren Funktionen Ausschau halten, wie der Möglichkeit, Präsentationen anzuzeigen, Dateien zu teilen und Videoclips während des Events abzuspielen. Sie brauchen eine Software, die Sie dabei unterstützt, spannende Live-Veranstaltungen zu gestalten – nicht nur ein Standard-Webinar.

Ist die Plattform direkt im Browser nutzbar?

Es gibt nichts Schlimmeres, als sich darauf vorzubereiten, ein wichtiges Webinar abzuhalten, und dann technische Probleme zu haben. In Livestorms Umfrage zur Videokonferenz gaben 57 % der Befragten an, dass sie fürchten, während der Durchführung von Videoanrufen oder Webinaren auf Verbindungsprobleme zu stoßen. Deshalb ist ein browserbasiertes Tool die beste Webinar-Software.

Hosts und Teilnehmer können mit einem Klick eine Verbindung herstellen – ohne Treiber, Downloads oder zeitaufwendige Installationen. Außerdem eliminiert browserbasierte Software die meisten Verzögerungen und Störungen, da keine Daten durch eine Drittanbieter-App übertragen werden müssen. Das bedeutet, dass die Teilnahme viel höher sein wird.

Können Sie Webinare aufzeichnen?

Eine der am häufigsten gestellten Fragen von Webinar-Teilnehmern ist: „Teilen Sie eine Aufzeichnung nach diesem Event?“

Um Ansichten und Engagement zu maximieren, suchen Sie nach einer Plattform mit integrierter Webinar-Aufzeichnungssoftware. Auf diese Weise können Sie Online-Veranstaltungen leicht mit Teilnehmern teilen und später On-Demand-Webinare anbieten.

Kostenlose Webinare auf Abruf auf Livestorm

Lassen Sie sich nicht von Tarifen einschränken, die die Anzahl der Wiederholungen begrenzen. Unbegrenzte Wiederholungen sind unerlässlich, vor allem, wenn Sie Webinar-Aufzeichnungen in Ihre Schulungsunterlagen oder Onboarding-Pakete integrieren möchten.

Wie viele Teilnehmer kann ich einladen?

Die meisten Webinar-Plattformen begrenzen die Teilnehmerzahl bei kostenlosen Tarifen. Wenn Sie planen, exklusive Online-Veranstaltungen mit 25 Teilnehmern oder ähnlich kleinen Zielgruppen zu veranstalten, spielt diese Einschränkung keine Rolle.

Sie können immer mit einem kostenlosen Tarif starten und Ihr Abonnement bei Bedarf erweitern, wenn Ihr Unternehmen wächst. Planen Sie jedoch große Veranstaltungen mit Hunderten oder Tausenden von Teilnehmern, benötigen Sie eine leistungsfähigere Lösung.

Bietet die Webinar-Plattform Integrationen an?

Egal, ob Sie Webinar-Software für Marketing, interne Kommunikation oder beides benötigen, die richtigen Integrationen können Ihre Prozesse automatisieren und Ihnen helfen, schneller zu arbeiten. Viele kostenlose Pläne integrieren sich beispielsweise mit beliebten CRM-Tools, um Lead-Generierungs-Workflows zu vereinfachen.

TBD

Die beste kostenlose Webinar-Software enthält auch Plugins und Integrationen mit Apps wie Miro's virtuelle Whiteboards, um die Beteiligung des Publikums zu verbessern.

Wann läuft meine kostenlose Testphase ab?

Das Wichtigste, auf das Sie achten sollten, wenn Sie sich für kostenlose Webinar-Software entscheiden, ist, ob der Dienst tatsächlich kostenlos bleibt oder ob Sie nach Ablauf der Testphase auf einen Premiumtarif upgraden müssen.

Einige Plattformen bieten einen kostenlosen Plan an, setzen Sie aber automatisch auf eine kostenlose Testphase des Premium-Plans, wenn Sie sich anmelden. Sie behaupten zwar, dass 'keine Kreditkarte erforderlich' ist, aber das hilft nicht, wenn Ihre Testvorteile mitten in einer Webinar-Serie ablaufen.

Wenn Sie ein Kleinunternehmer oder Freiberufler mit begrenztem Budget sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen. Überlegen Sie, ob der kostenlose Plan alle Ihre Anforderungen erfüllt und, falls nicht, ob die kostenpflichtigen Pläne in Ihr Budget passen.

Sollten Sie für Webinar-Software bezahlen?

Die kurze Antwort ist, es kommt darauf an. Jeder Webinar-Anbieter hat unterschiedliche Bedürfnisse und Erwartungen. Nur Sie wissen, welche Art von Live-Events und Webinar-Erfahrung für Ihre Organisation geeignet ist.

TBD

Ob Sie für Webinar-Software bezahlen sollten, hängt von folgendem ab:

  • Ihrem Budget
  • Ihrem Zeitplan
  • Ihren technischen Fähigkeiten

Die Rechnung ist einfach: Wenn Sie kein Budget haben, aber genug Zeit und die nötigen Fähigkeiten, um es einzurichten, ist das Testen kostenloser Webinar-Software eine gute Möglichkeit, die richtige Lösung zu finden. Wenn Ihnen jedoch sowohl Zeit als auch Fähigkeiten fehlen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Budget zu erweitern, um einen kostenpflichtigen Webinar-Plan in Anspruch zu nehmen.

Wenn Sie nach der besten Webinar-Software suchen, die Ihr Budget nicht sprengt, probieren Sie den kostenlosen Webinar-Plan von Livestorm. Wir bieten einen der wenigen komplett kostenlosen Pläne ohne Ablaufdatum an. Darüber hinaus profitieren Sie von einer vollständigen Palette von Funktionen – von Datenanalysen bis hin zu Engagement-Tools – die Ihnen helfen sollen, wirkungsvolle Webinare zu gestalten.

PatternPattern

Führen Sie leistungsstarke Webinare kostenlos durch

Der Einstieg mit Livestorm ist einfach. Erstellen und hosten Sie kostenlose Webinare in nur wenigen Minuten.

Was sind die versteckten Kosten von schlechter Webinar-Software?

Live-Events zu veranstalten kann knifflig sein, und es kann viel schiefgehen. Hier sind einige der Probleme, die Sie bei einer schlechten Webinar-Erfahrung erleben könnten:

TBD
  • Peinliche Momente. Eine kontraintuitive Benutzeroberfläche und schlechtes Softwaredesign können zu technischen Problemen und Verzögerungen führen, während Sie ein Live-Publikum warten lassen.
  • Langweilige Veranstaltungen. Ihre Veranstaltungen werden bald langweilig wirken, wenn interaktive Elemente wie Emoji-Reaktionen, Umfragen und Bildschirmfreigabe fehlen.
  • Begrenzte Einblicke. Viele kostenlose Plattformen bieten Ihnen keine detaillierten Analyse-Dashboards mit Einblicken, um Ihre Webinare zu verbessern und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
  • Mehr manuelle Aufgaben. Lassen Sie sich nicht von Software überraschen, die zeitaufwendige Arbeitsabläufe nicht mit automatisierten E-Mail-Einladungen, Kalenderintegrationen und Erinnerungen reduziert.

Mit den richtigen Werkzeugen können Sie hochwertige Live-Events mit automatisierten Workflows, professionellen Engagement-Tools und umfassender Datenanalyse liefern, um kontinuierlich Ihre Inhalte zu verbessern und Ihr Geschäft auszubauen.

End-to-End-Video-Engagement-Plattformen wie Livestorm existieren, um all Ihre Workflows zu verwalten und sicherzustellen, dass Ihre Webinare mit minimalem Stress einen großen Eindruck hinterlassen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die beste Plattform für Webinare?

Wir sind vielleicht voreingenommen, aber wir halten Livestorm für die beste Webinar-Lösung. Egal, ob Sie sich für den kostenlosen oder den kostenpflichtigen Plan entscheiden, mit Livestorm können Sie browserbasierte Online-Events veranstalten, Ihr Event über maßgeschneiderte Registrierungsseiten bewerben, Ihr Publikum in Echtzeit einbinden und Webinar-Aufzeichnungen teilen.

Bietet Livestorm kostenlose Webinar-Software an?

Ja, der kostenlose Webinar-Plan von Livestorm ist völlig kostenlos und hat kein Ablaufdatum. Besuchen Sie unsere Preisseite, um mehr darüber und über unsere anderen Pläne zu erfahren.

Wie sicher ist die kostenlose Option von Livestorm?

Livestorm gehört zu den sichersten kostenlosen Webinar-Plattformen. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und halten uns an alle GDPR-Richtlinien, um Kundendaten sicher zu verwahren. Wir verwenden außerdem TLS, um Sprach- und Videodaten zu verschlüsseln, sowie das WebRTC-Protokoll, um Audio- und Videopakete innerhalb des Webinar-Browsers auszutauschen (keine Downloads erforderlich).

Welche Funktionen der kostenlosen Webinar-Software stehen in Livestorm zur Verfügung?

Gastgeber, die den kostenlosen Webinar-Plan nutzen, sind auf 30 Live-Teilnehmer pro Event beschränkt, und Events haben eine maximale Dauer von 20 Minuten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Feature-Seite, um mehr über die Video-Engagement-Funktionen von Livestorm zu erfahren.

Kann man Google Meet für Webinare nutzen?

Ja, Sie können Google Meet als Webinar-Anbieter nutzen. Da es jedoch nicht speziell für die Organisation und Durchführung von Webinaren entwickelt wurde, fehlen ihm einige der entscheidenden Engagement-Funktionen, die wirklich einen Unterschied machen. Stattdessen empfehlen wir eine End-to-End-Webinar-Software wie Livestorm, die über alle Funktionen und Möglichkeiten verfügt, die Sie zur Verstärkung Ihrer Marketingmaßnahmen benötigen.

Ist Zoom gut für Webinare?

Zoom Events und Webinars ist ein großartiges Tool für die Durchführung von Webinaren. Wenn Sie jedoch nach einer kostengünstigeren Lösung suchen, die einfacher einzurichten und zu verwalten ist, empfehlen wir Livestorm.

Wann ist die beste Zeit, um ein Webinar durchzuführen?

Der beste Tag für ein Webinar ist Mittwoch oder Donnerstag. Bei der Wahl der Uhrzeit sollten Sie die Zeitzonen und Bedürfnisse Ihres Publikums berücksichtigen. Es ist am besten, die Mittagszeit und traditionelle Pendelzeiten zu vermeiden. Sehen Sie sich die Webinar-Statistiken an, die wir durch die Durchführung von Tausenden von Webinaren gesammelt haben.

Wie zeichne ich ein Webinar auf?

Livestorm bietet automatisierte Webinar-Aufzeichnungen an, sodass Sie sich keine Sorgen über die Einrichtung von Drittanbieterplattformen machen müssen. Nach dem Ende des Webinars können Sie die Aufzeichnung mühelos mit Ihrem Publikum teilen.

Wie bekomme ich Traffic zu meinem Webinar?

Um ein Publikum anzulocken, sollten Sie Ihr Webinar an Ihre E-Mail-Liste promoten. Laden Sie die Teilnehmer zu Beginn der Woche ein, da Einladungen von Montag bis Mittwoch höhere Vorregistrierungen verzeichnen. Für weitere Ideen lesen Sie unsere Tipps zur Webinar-Promotion.

Inhaltsverzeichnis

Sie sind nur 3 Minuten von Ihren ansprechendsten Webinaren entfernt.

Kostenlos loslegen
Camera
patternpattern

Teste Livestorm kostenlos.

Nur 3 Minuten entfernt von Ihren interessantesten Webinaren und Online-Events. Ja, so einfach ist das.

Kostenlos loslegen
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Keine Software zu installieren