Fernkommunikation

Die beste Beleuchtung für Videokonferenzen: Unsere Top 10 Lichter

Veröffentlicht am 5. März 2025 • Aktualisiert am 26. März 2025 • Über 13 min. lesen
Virtuelles Meeting mit mehreren Teilnehmern.

Das Optimieren Ihres Videokonferenz-Setups mag übertrieben wirken, aber schlechtes Licht kann selbst den besten Videoanrufen einen Schatten verleihen und Sie müde sowie fahl aussehen lassen.

Bei jeder Videokonferenz möchten Sie lebendig und professionell wirken – schließlich könnten Sie einem Kunden, Ihrem Chef oder einem neuen Geschäftspartner begegnen. Damit Sie sich von Ihrer besten Seite zeigen können, haben wir eine Liste der besten Beleuchtungsoptionen für Videokonferenzen sowie einige einfache Tipps zusammengestellt.

Am Ende dieses Artikels haben Sie eine Liste der 10 besten Beleuchtungsoptionen für Videokonferenzen und das Wissen, wie Sie sie für einen schmeichelhaften Effekt einrichten. Lesen Sie unseren Leitfaden zu Videokonferenzen für mehr Informationen.

Was ist die beste Beleuchtung für Videokonferenzen?

Von Ringlichtern über Schreibtischlampen, Clip-on-Lichter, tragbare Lichter bis hin zu Lichtleisten gibt es viele Optionen, wenn es um Ideen für die Einrichtung eines Home-Office geht.

Hier ist unsere Auswahl der 10 besten Beleuchtungsoptionen für Videokonferenzen:

  1. Bestes Clip-on-Licht für Videokonferenzen: Whellen
  2. Bestes Webcam-Licht für Videokonferenzen: Lume Cube
  3. Beste Schreibtischlampe für Videoanrufe: Pixel Ringlicht
  4. Bestes Desktop-Ringlicht für Videokonferenzen: Neewer
  5. Beste LED-Lampe für Zoom-Meetings: Logitech Litra Glow Premium LED Streaming Light
  6. Beste Lichtleiste für Videokonferenzen: Hioume
  7. Beste LED-Lichtplatte für Videoanrufe: Raleno LED Video Light
  8. Beste USB-Leuchte für Videokonferenzen: Hanerdun Bright LED USB Lamp Light
  9. Beste DIY-Beleuchtung für Zoom-Anrufe: FluxSmart Bluetooth Light Bulb
  10. Bestes Zwei-Punkt-Beleuchtungsset für Videoanrufe: Lume Cube Edge Light 2.0

1. Bestes Clip-on-Licht für Videokonferenzen: Whellen

Das Whellen Selfie Ringlicht ist ein einfach zu bedienendes Clip-on-Licht. Dieses Ringlicht lässt sich direkt an Ihrem Telefon befestigen und ist somit das beste Selfie-Licht für Videokonferenzen. Es ist außerdem über USB wiederaufladbar, sodass Sie sich keine Gedanken über Batterien machen müssen.

TBD

Es bietet drei Helligkeitsstufen und drei Farbtemperaturen: warmes Licht, kaltes Licht und eine Mischung aus beidem, die sich ganz einfach per Tipp anpassen lassen. Da es sich jedoch um ein Licht für Mobiltelefone handelt, ist es weniger ideal für Videotelefonate am Laptop oder Desktop.

2. Beste Webcam-Leuchte für Videokonferenzen: Lume Cube

Lume Cube ist eine kleine, leistungsstarke und tragbare Leuchte. Sie ist über USB aufladbar und hat eine Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden. Sie können sie direkt an Ihrem Computermonitor befestigen oder an einem Stativ anbringen.

TBD

Es ist mit einem eingebauten Diffusor ausgestattet, der für weiches, gleichmäßiges Licht sorgt. Zudem lässt sich die Helligkeit von 1 % bis 100 % anpassen, und die Farbtemperatur kann von warm bis kalt verändert werden, um die perfekte professionelle Beleuchtung für Ihre Videokonferenzen zu Hause zu erzielen.

3. Beste Schreibtischbeleuchtung für Videokonferenzen: Pixel Ring Light

Das Pixel Ring Light eignet sich für diejenigen, die nicht viel Platz auf ihrem Schreibtisch haben. Es ist klein und leicht und verfügt über einen vollständig verstellbaren Ständer.

TBD

Es kommt mit einer eingebauten mattierten Linse und einem weißen Diffusor. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Farbtemperaturen und Helligkeitsstufen zu wählen.

4. Bestes Ringlicht für Videoanrufe auf dem Schreibtisch: Neewer

Mit 352 LEDs wird das Neewer 20-Zoll-LED-Ringlicht-Kit mit einem wiederaufladbaren Akku und einem USB-Anschluss geliefert. Der Ständer ist von 90 cm bis 2 Meter verstellbar und hat ein starkes Fundament. Die Farbtemperatur reicht von 3200K bis 5600K.

TBD

Es wird mit zusätzlichem Zubehör geliefert, darunter ein Telefonhalter, der Ihnen ermöglicht, bei Videokonferenzen am Telefon die Hände frei zu haben. Der einzige Nachteil dieses Lichts ist, dass es als Komplettset eine der teuersten Optionen auf dieser Liste darstellt.

5. Bestes LED-Licht für Zoom-Meetings: Logitech Litra Glow Premium LED Streaming Light

Das Logitech Litra Glow Premium LED Streaming Light wird mit einem USB-C-Kabel geliefert, das mit USB-C- und USB-A-Ports kompatibel ist. Sie können die drei Helligkeitsstufen (hoch, mittel und niedrig) mit einer Berührung einstellen.

TBD

Das sanft-weiße Licht sorgt für eine natürliche Beleuchtung bei Videokonferenzen. Obwohl es eher dezent ist, bietet es eine schnelle und einfache Möglichkeit, bei Videoanrufen besser auszusehen.

6. Beste Lichtleiste für Videokonferenzen: Hioume

Die Hioume Lichtleiste kann mit jedem Laptop oder Monitor mit USB-Anschluss verwendet werden. Sie ist leicht und tragbar, was sie ideal für Geschäftsreisen macht. Am besten geeignet für Monitore bis zu 24 Zoll, wird sie mit einem weißen Diffusor geliefert, um das Licht zu mildern.

TBD

Es bietet 10 Dimmstufen für die Helligkeit. Die Lichtleiste reduziert reflektierende Blendung auf dem Bildschirm, sodass nur Ihr Schreibtisch beleuchtet wird, was sie zur idealen Monitorleuchte für Videokonferenzen macht.

7. Bestes LED-Lichtpanel für Videotelefonate: Raleno LED Video Light

Das Raleno LED Video Light ist ein Panellicht, das für weiches, gleichmäßiges Licht sorgt. Es ist von 0% bis 100% einstellbar und seine Temperaturoptionen reichen von 3200K bis 5600K.

TBD

Da dieses Licht einen wiederaufladbaren Akku besitzt, ist es eine hervorragende tragbare Option. Zudem wird es mit einem Mini-Standfuß geliefert, der eine einfache Einrichtung für optimale Beleuchtung ermöglicht.

8. Beste USB-Lampe für Videokonferenzen: Hanerdun Bright LED USB Lamp Light

Die Hanerdun Bright LED USB Lamp Light verfügt über einen um 180 Grad flexiblen Schwanenhals, sodass Sie sie in jeder für Sie angenehmen Weise positionieren können. Dies ist eine Leselampe für Laptops, die ideal für diejenigen ist, die eine USB-Lampe für Videokonferenzen benötigen.

TBD

Es wird in einen Standard-USB-Anschluss gesteckt und benötigt keine Batterien. Das LED-Licht ist flimmerfrei und bietet berührungsempfindliche, einstellbare Helligkeitsstufen.

9. Beste DIY-Beleuchtung für Zoom-Anrufe: FluxSmart Bluetooth-Glühbirne

Die FluxSmart Bluetooth-Glühbirne funktioniert mit Tisch- und Stehlampen. Sie ist ideal für Videokonferenz-Setups, die zusätzliches Licht benötigen, aber keinen Platz für zusätzliches Equipment haben.

FluxSmart Bluetooth-Glühbirne

Mit der kostenlosen Flux Bluetooth-App können Sie die Helligkeit des Lichts ganz einfach anpassen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, aus 16 Millionen Farben zu wählen, um die Lichttemperatur perfekt einzustellen.

10. Bestes Zwei-Punkt-Beleuchtungsset für Videokonferenzen: Lume Cube Edge Light 2.0

Das Lume Cube Edge Light 2.0 kommt in einem 2er-Pack, um eine Zwei-Punkt-Beleuchtung zu erstellen. Zusammen erzeugen die beiden Lampen eine gleichmäßige Beleuchtung und vollständige Ausleuchtung für jede Videokonferenzeinrichtung.

TBD

Beide Lampen werden an Ihrem Schreibtisch befestigt, was sie perfekt für Videoanrufe am Desktop oder Laptop macht. Sie lassen sich drehen und verfügen über dimmbare LED-Glühbirnen, mit denen Sie das ideale Beleuchtungsniveau für den Raum einstellen können.

Was ist das schmeichelhafteste Licht für Videokonferenzen?

Das schmeichelhafteste Licht für Videokonferenzen ist weiches, diffuses Licht, damit Ihr Gesicht gleichmäßig beleuchtet aussieht. Es gibt drei Arten von Beleuchtung, die Sie dafür verwenden können:

  1. Natürliches Licht für Videokonferenzen
  2. Glühbirne für Videokonferenzen
  3. 3-Punkt-Beleuchtung für Videokonferenzen

Sehen wir uns an, wie sie sich unterscheiden und wie Sie sie verwenden können, um die beste Beleuchtung für Zoom-Anrufe und Livestorm-Events zu erzielen.

Natürliches Licht für Videokonferenzen

Wenn Sie während eines Videoanrufs in der Nähe eines Fensters sitzen, erhalten Sie das beste natürliche Licht für Videokonferenzen. Das Tageslicht wird Ihr Gesicht aufhellen und Sie wacher aussehen lassen.

Achten Sie darauf, dem Fenster zugewandt zu sitzen, da ein Lichtstrahl hinter Ihnen zu Blendung für andere in der Konferenz führen kann. Falls das Licht zu intensiv ist, können Sie die Vorhänge leicht zuziehen oder die Jalousien anpassen, um es zu dämpfen.

Wie sieht es mit der Verwendung von Glühbirnen für Videokonferenzen aus?

Glühbirnen geben ein helleres Licht ab als natürliches Licht, daher sind sie ideal für diejenigen, die ein gut beleuchtetes Gesicht während eines Videoanrufs wünschen. Die besten Glühbirnen für Videokonferenzen sind LED-Glühbirnen, weil sie nicht so viel Wärme abgeben wie andere Arten von Glühbirnen. Sie sind auch in einer Vielzahl von Farbtemperaturen erhältlich, sodass Sie eine auswählen können, die zu Ihrem Hautton passt.

3-Punkt-Beleuchtung für Videokonferenzen

3-Punkt-Beleuchtung ist eine Art von professioneller Beleuchtung, die oft für große Events, Webinare und Webcasts verwendet wird. Sie nutzt drei Lichtquellen:

  • Das Hauptlicht wird normalerweise vor Ihnen und seitlich platziert, sodass es einen Schatten auf eine Seite Ihres Gesichts wirft.
  • Das Fülllicht wird gegenüber dem Hauptlicht platziert, um den Schatten auszugleichen. Es ist normalerweise schwächer als das Hauptlicht.
  • Das Gegenlicht wird hinter Ihnen platziert und richtet sich auf Ihren Kopf. Es erzeugt einen Halo-Effekt und lässt Ihr Haar glänzend aussehen.

Jedes Licht wird normalerweise auf einem Ständer platziert, damit es leicht bewegt werden kann. Diese Art von Beleuchtung wird nicht oft für Videokonferenzen verwendet, da sie viel Platz und professionelle Ausrüstung erfordert.

Worauf sollte man achten, wenn man ein Licht für Videoanrufe kauft?

Jetzt haben Sie einen Überblick über die beste Beleuchtung für Videokonferenzen, einschließlich der schmeichelhaftesten Optionen. Aber wie wählen Sie nun die richtigen Lichter für Ihre Bedürfnisse aus? Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen dabei hilft:

  • Konfiguration: Berücksichtigen Sie den Raum, in dem Sie Anrufe tätigen, und die Ausrüstung, die Sie für Videokonferenzen nutzen. Ein Raum mit viel natürlichem Licht benötigt möglicherweise nur ein einfaches Ringlicht oder eine LED-Paneele. Ein dunklerer Raum oder ein Studio sieht möglicherweise besser mit einem Zwei-Punkt-Set aus.
  • Anpassungsfähigkeit: Wenn Sie immer im gleichen Raum arbeiten, müssen Sie die Beleuchtung wahrscheinlich nicht anpassen. Aber wenn Sie Videoanrufe in verschiedenen Lichtbedingungen führen, sind Sie besser mit Lichtern dran, die verstellbare Ständer und Temperaturoptionen haben.
  • Temperaturen: Egal, wo Sie Videoanrufe machen, Sie müssen höchstwahrscheinlich mehrere verschiedene Farbtemperaturen von Fenstern und Deckenlichtern ausgleichen. Achten Sie auf Beleuchtung mit einer Farbtemperatur näher an 6000K, da sie sich am besten mit bestehendem Licht mischt.
  • Budget: Wie viel möchten Sie für die Beleuchtung bei Videoanrufen ausgeben? Als Faustregel gilt, dass einfache mobile Ringlichter die günstigste Option sind. Komplette Beleuchtungssets mit mehreren Teilen sind die teuersten.

Was ist das beste Licht für Videokonferenzen unterwegs?

Wenn Sie Beleuchtung für Ihr Home-Office kaufen, gibt es viele Optionen für Schreibtischlampen und Lichtpaneele. Doch wenn Sie häufig Videoanrufe unterwegs führen, sind diese Optionen möglicherweise nicht die besten für Sie.

Stattdessen benötigen Sie tragbare Beleuchtung. Und wenn Sie planen, sich von vielen verschiedenen Standorten aus einzuloggen, benötigen Sie vielseitiges Licht für Videoanrufe. Achten Sie auf Folgendes:

  • Lichter, die wenig Platz beanspruchen, damit Sie sie leicht in Ihrer Laptoptasche verstauen können
  • Kleine Lichter, die andere in Coworking-Spaces wie Cafés nicht stören
  • Panellichter, die an Ihrem Laptop montiert werden, oder Ringlichter, die an Ihrem Smartphone befestigt werden

Wenn Sie sich für einen Videoanruf unterwegs einrichten, sollten Sie auch das vorhandene Licht zu Ihrem Vorteil nutzen. Setzen Sie sich beispielsweise in Fensternähe, um von natürlichem Licht zu profitieren. Vermeiden Sie es jedoch, mit einem Fenster im Rücken zu sitzen, da das Gegenlicht zu Beleuchtungsproblemen führen kann.

Wie man die Beleuchtung für Videokonferenzen einrichtet

Faktoren wie Farbe, Helligkeit und Position Ihrer Lichtquelle können beeinflussen, wie Sie in einem virtuellen Meeting aussehen. Aber Sie müssen kein Experte sein, um es richtig zu machen. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Perfektionieren Sie Ihr Setup und optimieren Sie die Raumbeleuchtung für Videokonferenzen
  2. Wählen Sie das beste Licht für Videokonferenzen
  3. Wählen Sie die beste Lichtfarbe für Videokonferenzen
  4. Berücksichtigen Sie die beste Lichttemperatur für Videokonferenzen
  5. Stellen Sie Ihren virtuellen Hintergrund ein
  6. Testen Sie alles im Voraus

Schauen wir uns diese Faktoren im Detail an.

1. Optimieren Sie Ihr Setup und Ihre Raumbeleuchtung für Videokonferenzen

Die Position Ihres Schreibtisches, Ihrer Kamera und Ihrer Lichtquellen kann die Qualität Ihres Videos beeinflussen. Richten Sie Ihren Schreibtisch idealerweise so aus, dass Sie einem Fenster gegenüber sitzen. Dadurch erhalten Sie das beste natürliche Licht für Videokonferenzen. Falls sich Ihr Schreibtisch nicht in Fensternähe befindet, sollten Sie eine künstliche Lichtquelle nutzen, um Ihr Gesicht gut auszuleuchten.

Positionieren Sie die Lichtquelle auf Augenhöhe oder in einem 45-Grad-Winkel, um das schmeichelhafteste Licht für Videokonferenzen zu erzeugen. Ziel ist es, harte Schatten auf Ihrem Gesicht zu vermeiden.

2. Wählen Sie das beste Licht für Videokonferenzen

Wenn eine natürliche Lichtquelle keine Option ist, benötigen Sie künstliche Lösungen, um die beste Beleuchtung für Videoanrufe zu erhalten. Wenn Sie Videoanrufe von zu Hause oder im Büro tätigen, können Sie ein Ringlicht, ein Clip-On-Licht, eine Schreibtischlampe oder eine Lichtleiste verwenden.

Wenn Sie große hybride Veranstaltungen organisieren, könnte eine 3-Punkt-Beleuchtung eine gute Wahl sein. Dabei werden drei professionelle Lichter im Raum platziert, um ein gleichmäßiges und schmeichelhaftes Licht für Fotografie und Videoaufnahmen zu erzeugen. Der Schlüssel liegt darin, eine Beleuchtungslösung zu finden, die perfekt zu Ihnen, Ihrem Raum und Ihrem Budget passt.

TBD

3. Wählen Sie die beste Lichtfarbe für Videokonferenzen

Lichter wie helle LEDs oder Leuchtstofflampen können in Videos hart und unvorteilhaft wirken. Stattdessen sollten Sie Glühbirnen mit einer wärmeren Farbtemperatur wählen. Diese "weichen weißen" Glühbirnen sorgen für ein natürlicheres und schmeichelhafteres Aussehen im Video.

Vermeiden Sie gelbe oder "Kerzenlicht"-Birnen, da diese Sie auf der Kamera blass erscheinen lassen können. Ebenso können helle Farben wie Rot oder Blau einen unheimlichen Lichtschein im Video werfen und es schwierig machen, Ihr Gesicht zu erkennen.

4. Berücksichtigen Sie die beste Lichttemperatur für Videokonferenzen

Die Temperatur ist das Maß dafür, wie warm oder kühl eine Lichtquelle erscheint. Dies wird in Kelvin (K) gemessen. Zum Beispiel werden Lichter mit einem gelben, orangefarbenen oder roten Schimmer als "warme" Lichter angesehen und können Sie auf der Kamera gerötet erscheinen lassen. Diese haben eine Farbtemperatur von 2700K-3000K.

Am anderen Ende des Spektrums befinden sich "kühle" Lichter mit einem blauen oder weißen Schimmer. Diese haben eine Farbtemperatur von 3300-5300K oder höher und können Sie im Video ausgewaschen wirken lassen.

Die beste Lichttemperatur für Videokonferenzen ist ein "Tageslicht" oder "natürliches" Weiß, das eine Balance aus kühlen und warmen Tönen aufweist. Diese Art von Licht hat eine Temperatur von etwa 6500K. Einige Glühbirnen haben sogar eine Einstellung für "Tageslicht" oder "natürliches Weiß".

5. Richten Sie Ihren virtuellen Hintergrund ein

Ein unordentlicher Hintergrund kann ablenken. Wenn Sie keinen aufgeräumten Raum haben, um Ihre Kamera einzurichten, können Sie einen virtuellen Hintergrund verwenden. Die besten virtuellen Meeting-Plattformen erlauben es Ihnen, einen professionell aussehenden Hintergrund hinzuzufügen oder Ihre aktuellen Umgebungen zu verwischen.

Die Online-Meeting-Software von Livestorm bietet eine Bibliothek mit über 100 besten virtuellen Hintergründen zur Auswahl. Sie können auch Ihr eigenes Bild oder Video als virtuellen Hintergrund hochladen. Dies ist eine großartige Option, wenn Sie Ihrem Videoanruf Persönlichkeit verleihen oder den Hintergrund verbergen möchten.

PatternPattern

Binden Sie Ihr Publikum ein

Probieren Sie Livestorm aus, um Ihre Videokonferenz zu hosten, zu organisieren und zu analysieren

6. Testen Sie alles im Voraus

Sobald Ihr Raum eingerichtet ist, testen Sie alles, um jeglichen Stress oder hektische letzte Anpassungen während Ihres Meetings zu vermeiden. Öffnen Sie Ihre Videokonferenzsoftware, um einen Testanruf zu machen, und passen Sie Ihre Beleuchtung oder Position nach Bedarf an. Sie können sich sogar auf einer Konferenzplattform wie Livestorm aufnehmen, um zu sehen, wie Sie vor der Kamera aussehen.

Mit Livestorm können Sie vor der Veranstaltung einen Probedurchlauf durchführen. Für beste Ergebnisse laden Sie alle Ihre Gastredner ein, damit jeder die Möglichkeit hat, seine Beleuchtung zu überprüfen und seine Verbindung im Voraus zu testen.

Welche Beleuchtung eignet sich am besten für Videokonferenzen?

Wenn Sie nach einer einfachen, tragbaren und benutzerfreundlichen Lösung suchen, könnte eine Klemmleuchte die beste Wahl für Sie sein. Wenn Sie hingegen etwas Vielseitigeres möchten, das in verschiedenen Umgebungen genutzt werden kann, wäre ein Ringlicht eine ausgezeichnete Alternative.

Welche Beleuchtung Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass sie flimmerfrei ist und einstellbare Helligkeitsstufen hat, um die perfekte Beleuchtung für Videokonferenzen zu erzielen. Und wenn Sie nach einer Videokonferenzlösung mit anpassbarem virtuellem Hintergrund suchen, ist Livestorm die perfekte Wahl.

Livestorm ist eine leistungsstarke, aber dennoch einfache Videokonferenzsoftware, die mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, um Ihre Videokonferenzen effizienter und unterhaltsamer zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen zur besten Beleuchtung für Videokonferenzen

Welche Beleuchtung ist am besten für Zoom-Meetings?

Die beste Beleuchtung für Zoom- oder Livestorm-Meetings ist ein Ringlicht mit einstellbarer Farbtemperatur, das mit der Beleuchtung Ihres Raums harmoniert. Diese Art von Licht ist ausreichend hell, um Ihr Gesicht gleichmäßig auszuleuchten, ohne dabei zu intensiv oder unvorteilhaft zu wirken.

Sollte das Licht bei Zoom vorne oder hinten sein?

Bei Zoom- (oder noch besser, Livestorm-) Anrufen sollte Ihr Licht vor Ihnen sein, damit keine Schatten auf Ihr Gesicht fallen. Wenn das Licht hinter Ihnen ist, wird es einen Heiligenschein-Effekt erzeugen und gleichzeitig einen Schatten auf Ihr Gesicht werfen, was für andere Personen im Anruf ablenkend sein kann.

Ist warmes oder weißes Licht besser für Videogespräche?

Für Videogespräche sorgt Licht mit einer warmen Farbtemperatur dafür, dass Sie natürlicher und schmeichelhafter wirken. Weißes Licht kann zu hart erscheinen und den Eindruck erwecken, als wären Sie überbelichtet.

Braucht man professionelle Beleuchtung für Videokonferenzen zu Hause?

Professionelle Beleuchtung für Videokonferenzen zu Hause kann hilfreich sein, wenn Sie bei Anrufen optimal aussehen möchten, ist aber nicht zwingend erforderlich. Auch mit einigen gut platzierten Lampen oder indem Sie sich in Fensternähe positionieren, können Sie eine gute Beleuchtung für Ihre Videokonferenzen erzielen.

Was ist der Unterschied zwischen Ring- und Kreislichtern?

Ringlichter und Kreislichter sind tatsächlich dasselbe. Sie bestehen aus ringförmigen Glühbirnen, die ein gleichmäßiges Licht erzeugen. Diese Lichter werden häufig in der Fotografie und Videografie eingesetzt, um das Gesicht der Person vorteilhaft zu beleuchten und eine weiche, schmeichelhafte Ausleuchtung zu erzielen.