Claymont, DE 19703\u003Cbr />USA\u003C/p>","\u003Cp>16, rue Cuvier\u003Cbr />69006 Lyon\u003Cbr />France\u003C/p>",[],"%{network} - In einem neuen Fenster öffnen","© %{year} Livestorm Inc.",{"allCategories":833,"blogPostsInThisPage":862,"componentGlobal":1118,"componentLatestsBlogPosts":1123,"componentNewsletter":1702,"home":1710,"page":1712,"numberOfArticles":1846,"selectedAuthor":1847},[834,846],{"id":835,"alternativeVersions":836,"_locales":842,"fillerTextTitle":843,"fillerTextText":844,"name":518,"seoDescription":845,"slug":519},"49466",[837,838,839,841],{"locale":9,"value":519},{"locale":12,"value":519},{"locale":14,"value":840},"mercadotecnia",{"locale":16,"value":519},[12,16,14,9],"Wie man eine Marketingstrategie für virtuelle Veranstaltungen erstellt","Arbeiten Sie im Bereich Events, Marketing, Kommunikation oder PR? Dann gibt es eine große Chance, dass Sie Ratschläge zur Ausrichtung eines virtuellen Events für Ihr Unternehmen oder zur Verbesserung Ihrer Webinar-Landingpage benötigen.\n\nVirtuelle Konferenzen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Die Schaffung eines virtuellen Veranstaltungsraums für die Echtzeitkommunikation mit virtuellen Teilnehmern ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunden wertvolle Inhalte zu liefern, während Sie die Stimme und Vision Ihres Unternehmens verstärken, Ihre Online-Community kennenlernen und alle Möglichkeiten der Event-Partnerschaft nutzen.\n\nDeshalb haben wir mehrere umfassende Leitfäden erstellt, um Ihr virtuelles Event zum Erfolg zu machen. Darüber hinaus erhalten Sie eine Fülle von Ideen zur sozialen Medienförderung und virtuellen Events für Ihr Unternehmen, einschließlich Tools zur Webinar-Promotion und Ratschlägen zur Integration von Videokonferenzen und Event-Partnerschaften in Ihre Marketingstrategie.\n\nSchauen Sie sich sieben Beispiele für strategische Partnerschaften an, einschließlich Affiliate-Marketing und Vertriebskooperationen, und testen Sie unsere Ideen für Inhalte im Bereich Social Media Event Marketing und Partnerschaftsmarketing, um Ihre sozialen Medienmetriken zu steigern. Aber zuerst fragen Sie sich vielleicht, wie Sie die Teilnahme an virtuellen Meetings fördern oder ein interaktives Event durchführen können. Wir können Ihnen sagen, wie Sie ansprechende virtuelle Events ausrichten! Und wenn Sie sich fragen \"Was ist ein Webinar?\", bevor Sie überhaupt mit dem Webinar-Online-Marketing beginnen, ist das auch in Ordnung! Diese Beiträge beantworten all Ihre Fragen – sogar die einfachen.","Holen Sie sich Ideen für virtuelle Veranstaltungen und verbessern Sie Ihre Marketingstrategie mit interaktiven Veranstaltungen, Veranstaltungspartnerschaften und der Promotion von Veranstaltungen in sozialen Medien.",{"id":847,"alternativeVersions":848,"_locales":857,"fillerTextTitle":858,"fillerTextText":859,"name":860,"seoDescription":861,"slug":850},"120138866",[849,851,853,855],{"locale":9,"value":850},"fernbestimmung",{"locale":12,"value":852},"remote-communication",{"locale":14,"value":854},"comunicacion-remota",{"locale":16,"value":856},"travail-hybride",[12,16,14,9],"Wie man die Kommunikation aus der Ferne verbessert","Jeder Geschäftsinhaber, Vertriebsmitarbeiter oder Freiberufler sollte wissen, wie man Video-Engagement für die Unternehmenskommunikation nutzen kann. Die meisten Mitarbeiter möchten hybrides Arbeiten, und potenzielle Kunden sowie Investoren ziehen es vor, sich über ein virtuelles Meeting oder einen Online-Chat zu verbinden, als Zeit und Geld für übermäßige Reisen aufzuwenden. \n\nEine starke Video-Engagement-Plattform kann Wunder für die remote Kommunikation jeder Art bewirken, sei es für Freiberufler, Lehrer oder sogar Anwälte. Vielleicht sind Sie ein Anwalt und möchten wissen, wie man Gerichtsverhandlungen via Videoanruf abhält. Hier finden Sie Antworten. \n\nSind Sie sich nicht sicher, was Video-Engagement eigentlich ist? Livestorm kann helfen! Wir haben jede Menge Ressourcen, um Ihnen zu helfen, Video-Chat zu nutzen, um das Engagement der Stakeholder bei der remote Kommunikation zu erhöhen. Wir werden auch die Grundlagen abdecken: von der Verständnis, was Webkonferenzen sind und wie man ein automatisiertes Webinar einrichtet, bis hin zu den Vorteilen der Verwendung einer Video-Engagement-Plattform am Arbeitsplatz und der Auswahl der richtigen Software für Ihren Verkaufs- und Marketingtrichter. \n\nVideoanrufe sind viel persönlicher als Konferenzgespräche ohne Video, daher ist es der einzige Weg, wenn Sie Ihre Strategie für remote Kommunikation verbessern möchten. Ob es darum geht, ein On-Demand-Webinar aufzuzeichnen oder die Engagement-Funktionen wie Bildschirmfreigabe, Live-Q&A, Online-Befragungen oder Online-Umfragen optimal zu nutzen – wir können Ihnen helfen, Video-Engagement in Ihre internen und externen Kommunikationsstrategien einzuführen.","Fernkommunikation","Verbessern Sie die Fernkommunikation in Ihrer Organisation und binden Sie die Beteiligten dank dieser Videokonferenzleitfäden und -ressourcen ein.",[863,877,890,903,917,931,945,958,970,983,994,1005,1017,1029,1042,1056,1069,1082,1094,1107],{"id":864,"coverImage":865,"date":871,"description":872,"slug":873,"tag":874,"title":875,"updatedAt":876},"104454507",{"id":866,"alt":867,"height":868,"url":869,"width":870},"42719857","Junge Frau in einem Café mit Laptop.",4000,"https://livestorm.imgix.net/1127/1645552360-pexels-andrea-piacquadio-3762940.jpg",6000,"2025-03-14","Erfahren Sie, welche Fragen Sie stellen sollten und welche Sie besser vermeiden, sowie weitere nützliche Tipps und Tricks für eine erfolgreiche und ansprechende virtuelle Veranstaltung mit Gastsprechern.","fragen-gastredner",{"link":519,"name":518},"75 Fragen für Gastredner bei virtuellen Events","2025-10-09T16:25:46+02:00",{"id":878,"coverImage":879,"date":871,"description":885,"slug":886,"tag":887,"title":888,"updatedAt":889},"122724484",{"id":880,"alt":881,"height":882,"url":883,"width":884},"47308260","10 beste Mikrofone für Konferenzgespräche im Jahr 2025",855,"https://livestorm.imgix.net/1127/1657811155-7-best-microphones-for-video-conferencing-the-2022-winners.jpg",1279,"Nutzen Sie unseren Leitfaden zu den 10 besten Mikrofonen für Videokonferenzen, um Ihre virtuelle Präsenz zu verbessern, Ihre Botschaft klar zu übermitteln und die Teilnehmer zu beeindrucken.","beste-mikrofone-fuer-videokonferenzen",{"link":850,"name":860},"10 Beste Mikrofone für Konferenzgespräche und virtuelle Meetings","2025-08-17T20:18:10+02:00",{"id":891,"coverImage":892,"date":897,"description":898,"slug":899,"tag":900,"title":901,"updatedAt":902},"142756505",{"id":893,"alt":894,"height":895,"url":896,"width":895},"48606826","Virtuelles Meeting mit mehreren Teilnehmern.",1500,"https://livestorm.imgix.net/1127/1666015839-71a00emoinl-ac_sl1500.jpg","2025-03-05","Die perfekte Beleuchtung für Videokonferenzen zu finden, ist gar nicht schwer. Werfen Sie einen Blick auf unsere Liste der besten Beleuchtungsoptionen, um vor der Kamera bestmöglich auszusehen.","beste-lichter-fuer-videoanrufe",{"link":850,"name":860},"Die beste Beleuchtung für Videokonferenzen: Unsere Top 10 Lichter","2025-08-17T19:54:00+02:00",{"id":904,"coverImage":905,"date":911,"description":912,"slug":913,"tag":914,"title":915,"updatedAt":916},"109010834",{"id":906,"alt":907,"height":908,"url":909,"width":910},"42122417","Video-Konferenz mit mehreren Teilnehmern",3965,"https://livestorm.imgix.net/1127/1645118312-pexels-anna-shvets-4226140.jpg",5948,"2025-03-18","Holen Sie sich den besten Schutz gegen Cyberbedrohungen mit sicherer Videokonferenzsoftware. Erfahren Sie Tipps zur Verbesserung der Privatsphäre und Sicherheit in virtuellen Meetings.","sicherste-video-conferencing-software",{"link":850,"name":860},"Die 5 sichersten Videokonferenz-Apps (+ Kaufberatung)","2025-08-17T19:47:09+02:00",{"id":918,"coverImage":919,"date":925,"description":926,"slug":927,"tag":928,"title":929,"updatedAt":930},"142927049",{"id":920,"alt":921,"height":922,"url":923,"width":924},"48631008","Frau arbeitet mit Laptop und trinkt Kaffee zu Hause",853,"https://livestorm.imgix.net/1127/1666643920-10-best-online-meeting-apps-in-2022.jpg",1280,"2025-03-19","Finden Sie die perfekte virtuelle Meeting-Plattform für Teamkommunikation und Zusammenarbeit: Ein Vergleich der besten Optionen nach Funktionen, Vorteilen und Preisen.","beste-online-meeting-apps",{"link":850,"name":860},"11 Beste Plattformen für virtuelle Meetings für Ihr Team im Jahr 2025","2025-08-17T16:24:45+02:00",{"id":932,"coverImage":933,"date":939,"description":940,"slug":941,"tag":942,"title":943,"updatedAt":944},"141590823",{"id":934,"alt":935,"height":936,"url":937,"width":938},"48450629","Person in Videoanruf auf Laptop am Holzschreibtisch",840,"https://livestorm.imgix.net/1127/1664466171-asynchronous-video-voice-message-apps-featured.jpg",1680,"2025-06-24","Erfahren Sie in diesem Leitfaden von Livestorm den Unterschied zwischen asynchronen und synchronen Meetings und welches für Ihr nächstes Meeting am besten geeignet ist.","asynchrone-vs-synchrone-besprechungen",{"link":60,"name":56},"Asynchrone vs. synchrone Meetings: Welches ist das Beste für Ihr Team?","2025-07-21T15:43:56+02:00",{"id":946,"coverImage":947,"date":952,"description":953,"slug":954,"tag":955,"title":956,"updatedAt":957},"122876773",{"id":948,"alt":949,"height":924,"url":950,"width":951},"47407590","Salat mit Gemüse auf Schreibtisch neben Laptop","https://livestorm.imgix.net/1127/1658779145-75-virtual-lunch-and-learn-topics-for-your-team-in-2022.jpg",1920,"2025-07-02","Mit Livestorm lässt sich ein virtuelles Lunch and Learn ganz unkompliziert organisieren. Entdecken Sie die Vorteile dieses Formats – und lassen Sie sich von unseren 75 Themenideen für Ihre nächste Veranstaltung inspirieren.","virtuelles-mittagessen-und-lern-themen",{"link":60,"name":56},"75 virtuelle Lunch and Learn Themen für Ihr Team","2025-07-11T15:36:30+02:00",{"id":959,"coverImage":960,"date":964,"description":965,"slug":966,"tag":967,"title":968,"updatedAt":969},"114294200",{"id":961,"alt":962,"height":868,"url":963,"width":870},"43917755","Frau arbeitet an Laptop im modernen Büro","https://livestorm.imgix.net/1127/1646412567-pexels-anna-shvets-3727459.jpg","2025-05-14","Erfahren Sie, was zu tun ist und was nicht mit 19 virtuellen Interviewtipps. Erhalten Sie Klarheit über die Vor- und Nachteile von Online-Interviews.","vorteile-virtuelle-interviews",{"link":60,"name":56},"Vorteile und Nachteile von virtuellen Interviews (+19 Tipps)","2025-07-02T17:49:10+02:00",{"id":971,"coverImage":972,"date":977,"description":978,"slug":979,"tag":980,"title":981,"updatedAt":982},"121174137",{"id":973,"alt":974,"height":975,"url":976,"width":924},"46339729","Mann hält Präsentation vor Publikum mit Tablet",854,"https://livestorm.imgix.net/1127/1650037933-pexels-fauxels-3184328.jpg","2025-04-17","Erfahren Sie alles, was Sie über die Planung einer erfolgreichen Podiumsdiskussion wissen müssen – von der Wahl des passenden Formats über die Auswahl relevanter Themen und geeigneter Gäste bis hin zur Entscheidung für eine:n überzeugende:n Moderator:in.","podiumsdiskussion",{"link":519,"name":518},"Was ist eine Podiumsdiskussion? Und wie man eine wie ein Profi moderiert","2025-06-03T20:50:03+02:00",{"id":984,"coverImage":985,"date":977,"description":989,"slug":990,"tag":991,"title":992,"updatedAt":993},"101706284",{"id":986,"alt":987,"height":922,"url":988,"width":884},"48874248","Jugendliche lernen gemeinsam an einem Laptop im Klassenraum","https://livestorm.imgix.net/1127/1670839703-virtual-classroom.jpg","Vermeiden Sie Probleme während des Unterrichts mit unserem Set virtueller Klassenzimmerregeln für unterhaltsame digitale Klassen, in denen die Menschen engagiert und begeistert zu lernen sind.","regeln-fuer-virtuelle-klasse",{"link":60,"name":56},"10 Regeln und Erwartungen für den virtuellen Klassenraum, die beachtet werden sollten","2025-05-30T16:36:05+02:00",{"id":995,"coverImage":996,"date":911,"description":1000,"slug":1001,"tag":1002,"title":1003,"updatedAt":1004},"121460107",{"id":997,"alt":998,"height":924,"url":999,"width":951},"46482724","Frau am Laptop trinkt Kaffee im Café","https://livestorm.imgix.net/1127/1651609636-brooke-cagle-cb4dv50ln1y-unsplash_11zon.jpg","Entdecken Sie diese lustigen Memes zu virtuellen Meetings und Remote-Arbeit – ideal zum Teilen mit Ihren Kollegen!","virtuelle-meeting-memes",{"link":850,"name":860},"21 virtuelle Meeting-Memes, die Ihren Arbeitstag aufpeppen","2025-05-30T16:33:29+02:00",{"id":1006,"coverImage":1007,"date":1011,"description":1012,"slug":1013,"tag":1014,"title":1015,"updatedAt":1016},"146222670",{"id":1008,"alt":1009,"height":922,"url":1010,"width":924},"49121321","Team arbeitet gemeinsam am Laptop im Büro","https://livestorm.imgix.net/1127/1675274425-virtual-training-activities-ideas-for-hosting-fun-engaging-sessions.jpg","2025-04-10","Unternehmensschulungen müssen nicht langweilig sein! Entdecken Sie diese unterhaltsamen Ideen und Aktivitäten für interaktive virtuelle Trainings, die Ihr Team noch stärker machen.","virtuelle-training-aktivitaeten",{"link":850,"name":860},"8 Virtuelle Trainingsaktivitäten & Ideen für die Durchführung von unterhaltsamen, ansprechenden Sitzungen","2025-05-30T16:31:28+02:00",{"id":1018,"coverImage":1019,"date":1023,"description":1024,"slug":1025,"tag":1026,"title":1027,"updatedAt":1028},"146859596",{"id":1020,"alt":1021,"height":975,"url":1022,"width":924},"49291661","Frau klatscht an Schreibtisch im Homeoffice","https://livestorm.imgix.net/1127/1678120405-11-daily-huddle-tips-how-to-host-shorter-meetings-and-boost-team-efficiency.jpg","2025-05-30","Nutzen Sie Ihre täglichen Huddles optimal mit unseren Experteneinsichten und praktischen Tipps. Laden Sie unsere kostenlose Vorlage für die tägliche Huddle-Agenda herunter, um Ihr Meeting zu vereinfachen.","tagesbesprechung-vorlage",{"link":850,"name":860},"11 Tipps für das tägliche Meeting: So steigern Sie die Effizienz Ihres Teams + kostenloses Template","2025-05-30T16:30:21+02:00",{"id":1030,"coverImage":1031,"date":1036,"description":1037,"slug":1038,"tag":1039,"title":1040,"updatedAt":1041},"144458011",{"id":1032,"alt":1033,"height":1034,"url":1035,"width":951},"47309035","Mann hält Videokonferenz mit Mikrofon und Monitoren",1282,"https://livestorm.imgix.net/1127/1657819466-what-is-a-teleconference-and-how-to-set-one-up.jpg","2024-12-12","Entdecken Sie 16 wirkungsvolle Strategien, mit denen Sie Ihr nächstes Event erfolgreich bewerben können. Erfahren Sie außerdem, welche Formen des Event-Marketings es gibt – und wie Sie daraus eine passende Strategie entwickeln.","veranstaltungsmarketing-strategien",{"link":519,"name":518},"16 Event-Marketing-Strategien für 2025 (+Beispiele)","2025-05-27T17:43:29+02:00",{"id":1043,"coverImage":1044,"date":1050,"description":1051,"slug":1052,"tag":1053,"title":1054,"updatedAt":1055},"101114169",{"id":1045,"alt":1046,"height":1047,"url":1048,"width":1049},"45376680","Online-Unterricht mit Lehrerin und Schülerin am Laptop",800,"https://livestorm.imgix.net/1127/1647443914-virtual-learning2.jpeg",1200,"2025-02-17","Entdecken Sie die besten Virtual Classroom-Software-Tools für den Online-Unterricht. Erhalten Sie unsere Liste der besten kostenpflichtigen und kostenlosen Lehrwerkzeuge und virtuellen Lernplattformen.","online-lehrwerkzeuge-plattformen",{"link":60,"name":56},"11 Top-Tools für virtuelle Klassenzimmer (kostenlos & kostenpflichtig)","2025-05-21T15:32:20+02:00",{"id":1057,"coverImage":1058,"date":1063,"description":1064,"slug":1065,"tag":1066,"title":1067,"updatedAt":1068},"148466663",{"id":1059,"alt":1060,"height":1061,"url":1062,"width":951},"49647096","Mann während eines Videoanrufs zuhause.",1281,"https://livestorm.imgix.net/1127/1683913346-10-best-pre-recorded-webinar-platforms-to-help-you-scale.jpg","2025-03-12","Entdecken Sie die besten Plattformen für aufgezeichnete Webinare, um On-Demand-Inhalte bereitzustellen, Ihr Publikum gezielt anzusprechen, Leads zu generieren und Ihre Conversion-Rate zu steigern.","vorabaufgezeichnete-webinar-plattformen",{"link":519,"name":518},"Top 10 Plattformen für aufgezeichnete Webinare zur Skalierung Ihres Business","2025-05-02T10:16:18+02:00",{"id":1070,"coverImage":1071,"date":1076,"description":1077,"slug":1078,"tag":1079,"title":1080,"updatedAt":1081},"66159372",{"id":1072,"alt":1073,"height":1074,"url":1075,"width":924},"27627136","Mikrofon und Laptop mit Kopfhörern",823,"https://livestorm.imgix.net/1127/1634562861-test-webcam-or-microphone.jpg","2025-03-17","Testen Sie Ihre Webcam und Ihr Mikrofon, bevor Sie eine Live-Veranstaltung ausrichten, um sicherzustellen, dass Sie gut aussehen und gut klingen. So machen Sie es in ein paar einfachen Schritten.","test-webcam-und-mikrofon",{"link":519,"name":518},"So testen Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kamera: 7 Möglichkeiten zu überprüfen","2025-05-02T10:11:28+02:00",{"id":1083,"coverImage":1084,"date":1088,"description":1089,"slug":1090,"tag":1091,"title":1092,"updatedAt":1093},"122597507",{"id":1085,"alt":1086,"height":922,"url":1087,"width":924},"47203127","Zusammenarbeit an einem Laptop im Büro.","https://livestorm.imgix.net/1127/1657148131-the-21-most-unforgettable-webinar-titles-ever-and-how-to-create-your-own-1.jpg","2025-04-08","Lassen Sie sich von 18 der unvergesslichsten Webinar-Titel inspirieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eigenen eingängigen Webinar-Titel und Überschriften für Ihre nächste Veranstaltung erstellen können.","webinar-titel",{"link":519,"name":518},"18 Unvergessliche Webinar-Titel & Wie Sie Ihren Eigenen Erstellen","2025-04-28T09:45:24+02:00",{"id":1095,"coverImage":1096,"date":1101,"description":1102,"slug":1103,"tag":1104,"title":1105,"updatedAt":1106},"146401993",{"id":1097,"alt":1098,"height":1099,"url":1100,"width":924},"49156357","Zufriedener Mann gibt Daumen hoch beim Arbeiten.",862,"https://livestorm.imgix.net/1127/1675974636-how-to-host-a-successful-webinar.jpg","2025-03-22","Erfahren Sie, wie Sie ein Webinar mit wertvollen Insider-Tipps von Livestorm veranstalten. Entdecken Sie, wie Sie sich optimal vorbereiten, das Webinar erfolgreich durchführen und die Sitzung erfolgreich abschließen.","webinar-veranstalten",{"link":519,"name":518},"So veranstalten Sie ein erfolgreiches Webinar","2025-03-31T15:40:56+02:00",{"id":1108,"coverImage":1109,"date":1063,"description":1113,"slug":1114,"tag":1115,"title":1116,"updatedAt":1117},"121066206",{"id":1110,"alt":894,"height":1111,"url":1112,"width":951},"46298941",1536,"https://livestorm.imgix.net/1127/1649727908-surface-hjgav1qjhs0-unsplash.jpg","Zoom ist zwar ein beliebtes Tool, aber ist es auch das richtige für Sie? Entdecken Sie neun leistungsstarke Alternativen und finden Sie das perfekte Tool für Videoanrufe in Ihrem Team.","beste-zoom-alternativen",{"link":850,"name":860},"9 Beste Zoom-Alternativen und Wettbewerber für 2025","2025-03-28T17:00:55+01:00",{"id":148,"ctaUpgradeNow":155,"ctaGetStartedForFree":153,"ctaGetDemo":211,"minRead":1119,"noCreditCard":1120,"noInstall":1121,"readTheCustomerStory":1122},"min. lesen","Keine Kreditkarte erforderlich","Keine Software zu installieren","Lesen Sie die Kundengeschichte",[1124,1309,1474,1617],{"id":1125,"alternativeVersions":1126,"_locales":1134,"_publishedAt":1135,"_updatedAt":1136,"trackName":56,"trackingBreadcrumbTitle":56,"blogPostCategory":1137,"blogPostAuthor":1139,"cluster":1148,"content":1157,"coverImage":60,"coverWithImgix":1258,"bottomContentOffer":114,"date":1263,"headerCta":114,"inlineContentCard":114,"inlineTextCta":114,"relatedArticles":1264,"relatedPillarPage":114,"seoDescription":1265,"sidebarContentCard":114,"structuredData":1266,"subtitle":1307,"title":1308,"slug":1128},"Ye7bl8cPTLCkjGZcU-xHRQ",[1127,1129,1130,1132],{"locale":9,"value":1128},"webinar-marketing",{"locale":12,"value":1128},{"locale":14,"value":1131},"marketing-webinar",{"locale":16,"value":1133},"marketing-webinaire",[12,16,14,9],"2025-10-09T16:33:26+02:00","2025-10-09T16:26:50+02:00",[1138],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1140,"avatar":1141,"jobTitle":1144,"name":1145,"shortDescription":1146,"slug":1147},"150611145",{"id":1142,"url":1143},"50510853","https://livestorm.imgix.net/1127/1688695141-pp-brillixa-herdhiana.jpg","Senior Growth Manager","Brillixa Herdhiana","Brillixa trat Livestorm 2021 als Growth Manager bei. Ihre Erfahrung ermöglicht es ihr, zum Geschäftswachstum durch Leadgenerierung aus Anzeigen und organischen Kanälen beizutragen.","brillixa-herdhiana",{"id":1149,"bottomContentCardCtaTitle":1150,"bottomContentCardText":1151,"bottomContentCardTitle":1152,"displayCustomerLogoSection":386,"headerCtaText":1153,"headerCtaCtaTitle":1150,"inlineContentCardCtaTitle":56,"inlineContentCardCtaLink":56,"inlineContentCardImage":60,"inlineContentCardTag":56,"inlineContentCardTitle":56,"inlineContentCardText":56,"pushCover":60,"pushCtaLink":56,"pushCtaTitle":56,"pushTag":56,"pushTitle":56,"relatedContentOffer":60,"relatedPillarPage":60,"relatedPillarPageTitleOfTheBlock":1154,"textBasedInlineCtaText":1155,"title":1156,"urlForTheCta":56,"withoutContentOffer":386},"117954931","Jetzt herunterladen","Lesen Sie dieses Ebook, um Ihre Webinar-Teilnahmequote zu steigern und Leads zu generieren.","Die Teilnahme an Webinaren erhöhen","Steigern Sie die Webinar-Anmeldungen mit diesem Ebook zur Webinar-Promotion.","Erfahren Sie mehr zu diesem Thema","Laden Sie das E-Book herunter, um zu erfahren, wie Sie die Anmeldungen zu Webinaren steigern können.","Webinar Best Practices",[1158,1162,1167,1171,1174,1181,1184,1186,1189,1196,1199,1202,1205,1211,1214,1221,1224,1230,1233,1239,1242,1249,1252,1255],{"id":1159,"__typename":1160,"text":1161},"IeWMkuXsQ-Gm9oWjZVZJew","TextRecord","Sie haben ein spannendes Webinar geplant: Das Thema steht, die Redner sind gebucht, und das Datum ist fix. Was jetzt noch fehlt? Eine durchdachte Webinar-Marketingstrategie, die Ihrer Veranstaltung die Aufmerksamkeit verschafft, die sie verdient.\n\nDamit Ihr Webinar ein voller Erfolg wird, brauchen Sie einen klaren Plan – von der Bewerbung der Veranstaltung über die Gewinnung von Anmeldungen bis hin zur Erreichung Ihrer Ziele. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie eine effektive Strategie entwickeln – und stellen fünf erprobte Marketing-Taktiken vor, mit denen Sie die Wirkung Ihres Webinars deutlich steigern können.",{"__typename":1163,"id":1164,"title":1165,"content":1166},"MoleculeDefinitionRecord","WQYJYkGGRpSJQL3Qs2_75w","Wichtigste Erkenntnisse","* Die Promotion für das Webinar beginnt in der Regel mehrere Wochen vor dem geplanten Online-Event.\n* Marketers nutzen häufig mehrere Kanäle in ihrer digitalen Marketingstrategie, hauptsächlich E-Mail und soziale Medien.\n* Das Webinar-Marketing endet nicht mit dem Event. Senden Sie Follow-up-E-Mails und messen Sie anschließend die Ergebnisse.",{"id":1168,"__typename":1169,"youtubeLink":1170},"GAkkhbxsTFKM7LpBPugQIg","ContentYoutubeVideoRecord","https://www.youtube.com/embed/S_bwlWWFqZU",{"id":1172,"__typename":1160,"text":1173},"T_N-xOCLQrSntq5w1ZLyBQ","## Worin besteht Webinar-Marketing?\n\nWebinar-Marketing ist eine Strategie, die darauf abzielt, virtuelle Veranstaltungen zu bewerben, um Ziele wie die Steigerung der Anmeldungen, die Verbesserung der Markenbekanntheit des Hosts oder der Partner sowie die Generierung von leads zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, setzen [marketing teams](https://livestorm.co/teams/marketing) Taktiken wie E-Mail-Marketing, Social Media Marketing und Content Marketing ein.\n\n\n\nEine erfolgreiche [marketing strategy](https://livestorm.co/blog/b2b-marketing-strategies) ist wichtig für:\n\n\n\n* **Mehr Zuschauer anziehen**: Wenn mehr Ihrer Zielgruppe vom webinar erfahren, können Sie mit mehr Anmeldungen rechnen.\n* **Kunden einbinden**: Je mehr live attendees Sie anziehen, desto mehr können Sie [webinars](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-a-webinar) nutzen, um in Echtzeit über Live-Chat und Q&A-Sitzungen mit Interessenten und Kunden zu interagieren.\n* **Brand Authority erhöhen**: Webinare eignen sich hervorragend, um exklusives Wissen zu teilen und Thought-Leadership-Veranstaltungen zu organisieren, die beide die Markenautorität steigern können.\n* **Einen webinar funnel aufbauen**: Ihre Webinare müssen keine einmaligen Aktionen sein. Stattdessen können Sie [einen webinar funnel erstellen](https://livestorm.co/blog/create-a-webinar-funnel), der leads generiert und Zuschauer zur Conversion führt.\n\n\n## Wie man eine Marketingstrategie für ein Webinar erstellt\n\nNutzen Sie diese Schritte, um eine Strategie zur Bewerbung Ihres Webinars zu entwickeln.\n\n\n### Ziele für das Webinar festlegen\n\nEntscheiden Sie zunächst, welche Ziele die Veranstaltung erreichen soll. Um Ziele zu setzen, sollten Sie sich klar machen, warum Sie die Veranstaltung überhaupt ausrichten. Zum Beispiel möchten Sie:\n\n\n\n* **Interessenten informieren**: Potenziellen Kunden Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in einem ausführlichen Tutorial oder einer Schritt-für-Schritt-Anleitung näherbringen.\n* **Lead-Generierung verbessern**: Ihr [ideal customer profile](https://livestorm.co/blog/ideal-customer-profile) (ICP) anziehen, indem Sie exklusiven webinar Inhalt teilen, der ihre Herausforderungen anspricht.\n* **Ihre Marke als Thought Leader etablieren**: Positionieren Sie Ihre Marke als Autorität, indem Sie eine virtuelle Roundtable- oder [Paneldiskussion](https://livestorm.co/blog/panel-discussion) mit wertvollen Inhalten von Branchenexperten veranstalten.\n\nDefinieren Sie spezifische Key Performance Indicators (KPIs) für das webinar. Legen Sie beispielsweise Ziele für Anmeldungen, Teilnahme, Engagement und Conversion-Rate fest.\n\nLaut dem [2024 Webinar Marketing Report](https://livestorm.co/resources/reports/2024-webinar-marketing-report) von Livestorm ist die Markenbekanntheit das häufigste Ziel für Webinare. [Lead-Generierung](https://livestorm.co/blog/b2b-lead-generation-best-practices) und Umsatz folgen auf den Plätzen zwei und drei.\n\n\n### Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen\n\nSie möchten vermutlich nicht, dass sich einfach irgendjemand für Ihr Webinar anmeldet. Um die richtigen live attendees anzuziehen, müssen Sie Ihre Zielgruppe kennen.",{"id":1175,"__typename":1176,"image":1177},"Snfv3xHsQli08Meoe0nKTw","ImageRecord",{"id":1178,"alt":1179,"height":868,"url":1180,"width":870},"14595415","TBD","https://livestorm.imgix.net/1127/1619629818-saascast-ep-1-customer-success-feat-salesmachine.jpg",{"id":1182,"__typename":1160,"text":1183},"VBT-SEvQQL6Zo2xpmuqqEg","Nutzen Sie Ihre ICP-Recherche oder führen Sie zusätzliche Kundenforschung durch, um die Herausforderungen, Schmerzpunkte und Ziele Ihrer Zielgruppe zu verstehen. Entscheiden Sie dann über ein Thema und einen Ansatz, die mit deren Interessen und Bedürfnissen übereinstimmen.\n\n\n### Planen Sie ein überzeugendes webinar\n\nSobald Sie die erste Recherche abgeschlossen haben, sind Sie bereit, Ihr Webinar zu planen. Basierend auf dem Thema bestimmen Sie die passende Person, die das [webinar hosten](https://livestorm.co/blog/host-webinar) soll, und entscheiden, ob Sie Gastredner rekrutieren müssen.\n\nErstellen Sie anschließend eine Gliederung für das Webinar. Nutzen Sie Livestorms [webinar outline generator](https://livestorm.co/tools/webinar-title-outline-generator), um in Sekundenschnelle aus einem Thema einen Plan zu machen.\n\nAuch wenn Sie nicht jedes Wort des webinars planen wollen, ist es hilfreich, ein Skript zu haben, auf das die Speaker sich beziehen können. Sparen Sie Zeit mit Livestorms [webinar script generator](https://livestorm.co/tools/script-generator), der Ihnen bei der Planung dessen, was gesagt werden soll, hilft.\n\n\n### Legen Sie einen Zeitplan für die Promotion fest\n\nPlanen Sie als nächstes einen Zeitplan für die Bewerbung Ihres Webinars.",{"id":1185,"__typename":1176,"image":60},"TvnL_6UaT1aUBb8_u_0V2g",{"id":1187,"__typename":1160,"text":1188},"cPwCx2WrTZi7z3I_FLqHSQ","Lassen Sie den Umfang der Veranstaltung und die Art des Publikums Ihren Zeitplan bestimmen.\n\nFür B2B-Publikumsempfehlungen ist es am besten, etwa vier Wochen vor der Veranstaltung mit der Bewerbung zu beginnen. Auf diese Weise können die Teilnehmer den Termin in ihrem Kalender reservieren und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie live teilnehmen können.\n\nBei hochkarätigen Veranstaltungen mit renommierten Sprechern sollten Sie in Erwägung ziehen, die Werbung noch früher zu starten. So fällt es Ihnen leichter, Registrierungen zu gewinnen und Ihre Webinar-Marketingziele zu erreichen.\n\nUnabhängig von Ihrem Startdatum sollten Sie in der Regel mehrere verschiedene Inhalte erstellen, um Ihr Webinar bis zum Veranstaltungstag zu bewerben. So können Sie das größtmögliche Publikum erreichen.\n\n\n### Wählen Sie Webinar-Marketingkanäle\n\nAls Event-Marketer können Sie aus vielen verschiedenen Kanälen für die Webinar-Bewerbung wählen. Die meisten Marketer nutzen mehrere Kanäle und [webinar promotion tactics](https://livestorm.co/webinar-promotion), um die Reichweite zu maximieren und das breitestmögliche Publikum anzusprechen.\n\nLaut unserem Webinar-Marketing-Bericht 2024 sind Social Media und E-Mail mit Abstand die besten digitalen Marketingkanäle für die Webinar-Bewerbung. Außerdem finden rund ein Drittel der Befragten [partnership marketing](https://livestorm.co/blog/partnership-marketing) und bezahlte Anzeigen hilfreich, um Webinare zu bewerben.\n\n\n### Versenden Sie Webinar-Erinnerungen\n\nEs ist großartig, wenn Sie Ihre Zielgruppe dazu bringen, sich für Ihre Veranstaltung zu registrieren, und Ihre Registrierungsziele übertreffen. Aber nehmen Sie nicht an, dass jeder, der sich angemeldet hat, tatsächlich auch teilnimmt.\n\nUm die Teilnahme zu erhöhen, senden Sie Webinar-Erinnerungen über Kanäle wie E-Mail und Social Media. Am besten senden Sie eine Erinnerung am Tag davor, eine Stunde davor und dann zum Startzeitpunkt.\n\nVerwenden Sie unsere kostenlosen [webinar email templates](https://livestorm.co/templates/email/webinar), um Standardformulierungen für diese Erinnerungen zu erhalten. Wenn Sie Livestorm zur Durchführung eines Webinars verwenden, können Sie diese Vorlagen einfach einfügen und unsere Plattform für die Erinnerungserautomatisierung nutzen.",{"id":1190,"__typename":1176,"image":1191},"eOIy_BCNRAy6dIUgzRvlzQ",{"id":1192,"alt":1179,"height":1193,"url":1194,"width":1195},"ABUI6OvnSnCtXOJkPEVuDg",783,"https://livestorm.imgix.net/1127/1734444103-livestorm-webinar-thank-you-email-template.png",1600,{"id":1197,"__typename":1160,"text":1198},"P-INO6rWRVezLhaEl5cwbw","### Folgen Sie den Registranten nach\n\nNach der Veranstaltung senden Sie eine Follow-up-Nachricht an alle, die sich für das Webinar angemeldet haben. Dies ist Ihre Gelegenheit, [den live attendees für das Anschauen zu danken](https://livestorm.co/templates/email/thank-you/standard), zusätzliche Ressourcen zu teilen oder sogar spezielle Angebote zu senden.\n\nSie können auch einen Link zur On-Demand-Aufzeichnung senden. So können live attendees das Webinar erneut ansehen und registrants, die es verpasst haben, können das Webinar bequem nachholen.\n\nVerwenden Sie automatisierte Marketingtools wie Livestorm, um diesen Prozess zu vereinfachen. Wenn Sie die von Ihnen mit Livestorm veranstalteten events aufzeichnen, können Sie anschließend automatisch Links zu on-demand Webinars verschicken.\n\n\n### Messen Sie Ihre Webinar-Ergebnisse\n\nSobald das event beendet ist, nehmen Sie sich Zeit, die Ergebnisse zu bewerten. Bedenken Sie, dass Sie nicht unbedingt jede Kennzahl verfolgen müssen. Beziehen Sie sich stattdessen auf die Ziele, die Sie vor dem event festgelegt haben, um sich auf das Wichtige für Ihr Team zu konzentrieren.\n\n[Webinar software](https://livestorm.co/webinar-software) wie Livestorm verfolgt automatisch mehrere wichtige Metriken, darunter:\n\n\n\n* Registrants\n* live attendees\n* Betrachtungsdauer\n* Engagement wie Nachrichten, Fragen und Umfragen\n\nVergleichen Sie die tatsächlichen Ergebnisse mit Ihren KPIs. Verwenden Sie die Erkenntnisse, um Ihre Marketingkampagnen für Ihr nächstes Webinar gegebenenfalls anzupassen.\n\nVerwenden Sie unseren [Video Engagement Score calculator](https://video-engagement.org/score-calculator), um Ihre Ergebnisse zu benchmarken. Er hilft Ihnen zu beurteilen, wie Ihre Webinars im Vergleich zu anderen abschneiden, sodass Sie wissen, wo Verbesserungen hilfreich wären.\n\n\n### Veranstalten Sie eine event-Nachbesprechung\n\nNach jedem Webinar halten Sie eine Nachbesprechung ab. Nutzen Sie die Zeit, um die Ergebnisse zu überprüfen und die Resultate zu diskutieren.\n\nLaden Sie alle Webinar-Interessenten zum event ein, einschließlich event-Planer, Hosts und Marketingpartner. Analysieren Sie die Daten und besprechen Sie das Feedback der Webinar live attendees. Während der [webinar debrief](https://livestorm.co/blog/webinar-debrief) erstellen Sie eine Liste von Marketingmaßnahmen, die fortgeführt, eingestellt oder neu begonnen werden sollen für das nächste webinar.\n\n\n## 5 Webinar-promotion-Taktiken zur Vermarktung Ihres events\n\nNutzen Sie die unten stehenden [webinar promotion tactics](https://livestorm.co/webinar-promotion), um Interesse an Ihren Inhalten zu wecken und Ihr online event zu bewerben.",{"id":1200,"__typename":1169,"youtubeLink":1201},"ZVJsty0KRweugLAP4TzFxQ","https://www.youtube.com/embed/XCGvklgtsDM",{"id":1203,"__typename":1160,"text":1204},"FnZBmSPaTtisUw808GEJIQ","### 1. Eigene Landingpage\n\nDer einfachste Weg, Ihr Event zu bewerben und Kontaktdaten der Teilnehmer zu sammeln, ist die Einrichtung einer eigenen Webinar-Anmeldeseite.\n\nWenn Sie ein Webinar mit Livestorm veranstalten, können Sie unsere integrierten Vorlagen für Anmeldeseiten verwenden. Neben dem Teilen des Veranstaltungstitels, Datums und der Beschreibung enthält die Vorlage eine Anmeldeaufforderung für die Teilnehmer.",{"id":1206,"__typename":1176,"image":1207},"fEUGuyd2QZqagMhLThLBOA",{"id":1208,"alt":1179,"height":1209,"url":1210,"width":1195},"LmvPXXVyTMubK5JQ-ep2WA",1603,"https://livestorm.imgix.net/1127/1742734926-livestorm-webinar-registration-page.png",{"id":1212,"__typename":1160,"text":1213},"QW2P7j1qTkOn9_Idq2qb_Q","Sie können auch einen Bereich zur Bewerbung Ihres Webinars auf Ihrer Website hinzufügen.",{"id":1215,"__typename":1176,"image":1216},"PIoQ_8a3T_mDirn_oruuSA",{"id":1217,"alt":1179,"height":1218,"url":1219,"width":1220},"BwCFGGehRNW9Gcu-RdbfgQ",988,"https://livestorm.imgix.net/1127/1742734998-livestorm-webinar-promotion-section-website.png",1520,{"id":1222,"__typename":1160,"text":1223},"LhinBMwyR1C82nv1iAukJQ","### 2. E-Mail-Marketing\n\nFür ein ideales Bewerben ihres Webinars sollte ein ausgearbeitetes E-Mail Marketing an erster Stelle stehen. „Wenn es gut gemacht ist, ist E-Mail der leistungsstärkste Kanal, mit einer eingängigen Betreffzeile und einem klaren Nutzenversprechen im Text der E-Mail“, erklärt Pauline Mura, Senior Marketing Partnerships Manager bei Livestorm.\n\nDie integrierten Marketing-Automatisierungstools von Livestorm machen E-Mails einfach. Sie können live attendees von früheren Events per E-Mail einladen, an Ihrem neuesten Webinar teilzunehmen. Und Sie können danach automatisch Erinnerungs-E-Mails senden.",{"id":1225,"__typename":1176,"image":1226},"PUf4tjvQTXC7GG_MQEKpMw",{"id":1227,"alt":1179,"height":1228,"url":1229,"width":1195},"S0seoAr9RnKqPQasqPFfyA",1563,"https://livestorm.imgix.net/1127/1742734875-livestorm-webinar-email-marketing.png",{"id":1231,"__typename":1160,"text":1232},"dwGyX7lUSg-z7-jVwqbrHw","Wie wir in unserem [webinar promotion guide](https://livestorm.co/webinar-promotion) erklären, ist es wichtig, Ihr Webinar im Gedächtnis zu behalten, um die Teilnahme zu steigern. Wir empfehlen, vorher und beim Start der Veranstaltung E-Mail-Erinnerungen zu senden.\n\n\n### 3. Partnership marketing\n\nSo hilfreich E-Mail-Marketing für die Veranstaltungspromotion sein kann, es hilft Ihnen vielleicht nicht, alle Webinar-Ziele zu erreichen – wie zum Beispiel die Generierung von leads.\n\n„E-Mails bringen Ihnen keine net new leads, wenn das Ihr Ziel ist“, erklärt Pauline. „In diesem Fall ist es effizienter, mit relevanten Partnern oder Influencern zusammenzuarbeiten, die zu Ihrer Marke passen.\"\n\nUnser Team arbeitet häufig mit ergänzenden Marken zusammen, um [high-value webinars](https://app.livestorm.co/livestorm/online-events-saas-customer-journey) zu veranstalten, wie dieses mit guest speakers von Loom, UiPath und Workable.",{"id":1234,"__typename":1176,"image":1235},"frS39DHrRkW3IbA_GPDAbg",{"id":1236,"alt":1179,"height":1237,"url":1238,"width":1195},"X5aunf1cQEGshpI_a-Gi-Q",1256,"https://livestorm.imgix.net/1127/1742735102-livestorm-webinar-partnership-marketing.png",{"id":1240,"__typename":1160,"text":1241},"OT2KOv6aSkGJYAfJvVrrnA","### 4. Social media promotion\n\n[Social media promotion](https://livestorm.co/blog/social-media-event-promotion) ist hilfreich, um Ihr Webinar bei Personen zu bewerben, die bereits Interesse an Ihrem Unternehmen gezeigt haben. Durch das Teilen von Registrierungslinks auf Plattformen wie LinkedIn und Facebook können Sie die Bekanntheit steigern, Registrierungen fördern und Teilnehmer erinnern.\n\nZum Beispiel bewirbt dieser [Livestorm LinkedIn-Beitrag](https://www.linkedin.com/posts/livestorm_ready-to-up-your-webinar-game-for-2025-activity-7293293807981219841-fF0v) eine Podiumsdiskussion und lädt Follower ein, sich für das Live-Webinar anzumelden.",{"id":1243,"__typename":1176,"image":1244},"OROUS8t6Tt2hbahP2Cp0PQ",{"id":1245,"alt":1179,"height":1246,"url":1247,"width":1248},"ei8hFrzRRq2MYBCeZz-L9w",1598,"https://livestorm.imgix.net/1127/1742735149-livestorm-webinar-social-media-post.png",1130,{"id":1250,"__typename":1160,"text":1251},"TEbaXwbHRhKpWt-JmJAPxg","### 5. Inhaltliche Wiederverwertung\n\nNach dem Ende des Webinars können Sie die erstellten Videoinhalte nutzen, um mehr Marketingmaterialien zu entwickeln. Mit [content repurposing](https://livestorm.co/blog/repurpose-content) können Sie Live-Webinare in folgende Formate umwandeln:\n\n\n\n* Blogbeiträge\n* Kurzvideos\n* On-Demand-Webinare\n* Beiträge für soziale Medien",{"id":1253,"__typename":1169,"youtubeLink":1254},"PwUJ-MVyQNyf1406cJrLKw","https://www.youtube.com/embed/E5MNV515Tgo",{"id":1256,"__typename":1160,"text":1257},"FbxG4VxpSqWj7N1F3IBrLg","## Livestorm für Webinar-Marketing\n\nUm erfolgreiche Veranstaltungen zu veranstalten und zu bewerben, benötigen Sie die beste Webinar-Software. Mit Livestorm können Sie Live-Webinare veranstalten, in Echtzeit mit Zuschauern interagieren und Veranstaltungen aufzeichnen, um sie später als [automatisierte Webinare](https://livestorm.co/webinar-software/automated-webinars) anzubieten.\n\nUnsere Plattform verfügt über integrierte Landing-Page- und E-Mail-Marketing-Tools, um die Promotion zu vereinfachen. Zudem ermöglichen unsere [Software-Integrationen](https://livestorm.co/integrations) die Verbindung bestehender Tools, um das Marketing von Webinaren noch einfacher zu gestalten.\n\nBereit, unsere Webinar-Plattform selbst zu testen? [Melden Sie sich für ein kostenloses Livestorm-Konto an](https://app.livestorm.co/#/signup) und richten Sie Ihr erstes Webinar in nur wenigen Minuten ein.",{"id":1259,"alt":1260,"height":1261,"url":1262,"width":1049},"XkbSqlpGTa6AJGehRuXBLQ","Frau nimmt Video mit Smartphone am Schreibtisch auf",627,"https://livestorm.imgix.net/1127/1742490174-webinar-marketing.jpg","2025-05-31",[],"Erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche Webinar-Marketingstrategie erstellen. Entdecken Sie 5 Promotion-Taktiken, um Webinare zu vermarkten, die Teilnahme zu steigern und leads zu generieren.",[1267,1278,1287,1296],{"id":1268,"contentData":1269},"deeIgD4RSOSujrlt2G2QAA",{"@context":1270,"@type":1271,"name":1272,"description":1273,"thumbnailUrl":1274,"uploadDate":1275,"duration":1276,"embedUrl":1254,"interactionCount":1277},"http://schema.org","VideoObject","Wie Sie Ihre Webinar-Inhalte wiederverwenden","Wie können Sie Ihre Webinar-Inhalte wiederverwenden und den Wert Ihrer Webinare maximieren? In diesem Video teilen Experten von Livestorm und Chopcast ihren bewährten Rahmen, wie man Langform-Inhalte effektiv wiederverwendet. Egal, ob Sie ein erfahrener Inhaltsersteller oder ein marketer sind, der seine Reichweite vergrößern möchte, dieses Video ist für Sie. Sehen Sie sich hier das vollständige Webinar replay an 👉 https://shorturl.at/cu890 ---------- Livestorm ist Europas bevorzugte Video-Konferenzlösung für Organisationen, die sowohl Datenschutz als auch Benutzerfreundlichkeit priorisieren. Konform mit der DSGVO und die einzige Video-Konferenzplattform in der Europäischen Union, die auch nach ISO 27001 zertifiziert ist, garantieren wir den Datenschutz für Sie und Ihre Teilnehmer. Speziell entwickelt, um Ihre kundenorientierten Veranstaltungen zu verbessern, egal ob Sie webinars veranstalten oder Schulungen für audiences von 10 bis 3000 durchführen, ist Livestorm die vertrauenswürdige Wahl, um Ihre Partner und Kunden sicher und nahtlos einzubinden. Erfahren Sie mehr auf livestorm.co 👉 Folgen Sie uns: LinkedIn ► https://www.linkedin.com/company/live... Twitter ► https://twitter.com/livestormapp/ Facebook ► https://www.facebook.com/livestormapp/","https://i.ytimg.com/vi/E5MNV515Tgo/default.jpg","2024-09-16T09:00:09Z","PT14M24S","221",{"id":1279,"contentData":1280},"Vj2oo7NIQYaVW2oOtjQ82g",{"@context":1270,"@type":1271,"name":1281,"description":1282,"thumbnailUrl":1283,"uploadDate":1284,"duration":1285,"embedUrl":1201,"interactionCount":1286},"11 Wege, Ihr virtuelles Event zu bewerben","Möchten Sie Ihr virtuelles Event über alle Marketingkanäle bewerben? Sehen Sie sich dieses Video mit 11 Tipps an, wie Sie Ihr Online-Event über Ihre Website, E-Mail, soziale Medien und durch kollaboratives Marketing promoten können. ---------- ⏱️ Zeitstempel: 0:00 Einführung 0:46 Nutzung Ihrer Website 3:05 Bewerbung per E-Mail 5:05 Wie man in sozialen Medien bewirbt 6:10 Bewerbung durch kollaboratives Marketing 👍 Gefällt Ihnen dieses YouTube-Video? Abonnieren Sie unseren Kanal: https://ytube.io/3JNw ---------- Livestorm ist die browserbasierte, end-to-end Video Engagement Plattform, die einfache Zusammenarbeit ermöglicht und zugleich umsetzbare Einblicke liefert. Sie können Livestorm für On-Demand-, Live- oder voraufgezeichnete Events nutzen. Unsere Plattform unterstützt alle Abläufe rund um Video Engagement, einschließlich Landing Pages, Registrierung, E-Mail-Nachverfolgungen, Teilen von Videoaufnahmen und mehr. Leistungsstarke end-to-end Analysen helfen Ihnen, das Engagement der audience zu verfolgen und zu messen. Unsere nahtlose Integration mit Tools wie Pipedrive und Intercom hilft Ihnen, alle Ihre Einblicke an einem Ort zu verwalten. Erfahren Sie mehr unter livestorm.co 👉 Folgen Sie uns: LinkedIn ► https://www.linkedin.com/company/live... Twitter ► https://twitter.com/livestormapp/ Facebook ► https://www.facebook.com/livestormapp/","https://i.ytimg.com/vi/XCGvklgtsDM/default.jpg","2021-10-29T14:24:52Z","PT8M13S","2396",{"id":1288,"contentData":1289},"ZNz92EBZR3C33tmtMrqRVQ",{"@context":1270,"@type":1271,"name":1290,"description":1291,"thumbnailUrl":1292,"uploadDate":1293,"duration":1294,"embedUrl":1170,"interactionCount":1295},"Wie promotet man ein webinar?","Wie promotet man ein webinar? Glückwunsch, Sie haben Ihr webinar eingerichtet, nun besteht der entscheidende Schritt darin, die Nachricht zu verbreiten und es zu bewerben, damit sich Menschen anmelden. In diesem Video teilen Livestorms Marketingexperten ihre Tipps und Lieblingsstrategien, um webinars zu bewerben und die Reichweite zu erhöhen. Dabei werden Taktiken wie folgende behandelt: - E-Mail-Promotion - Social Media-Promotion - Website-Banner - Chat- und In-App-Promotion - Livestorms Firmen-Seite Sehen Sie sich das gesamte webinar \"Lead Generation - How Livestorm Uses Livestorm\" an ► https://app.livestorm.co/livestorm/how-livestorm-uses-livestorm?utm_source=youtube&utm_medium=social_action&utm_campaign=ls_uses_ls_leadgen_0722&utm_content=promo_extract Livestorm ist Europas bevorzugte Videokonferenzlösung für Organisationen, die sowohl Datenschutz als auch Benutzerfreundlichkeit priorisieren. Konform mit DSGVO und die einzigartige Videokonferenzplattform in der Europäischen Union, zudem nach ISO 27001 zertifiziert, garantieren wir den Schutz der Daten von Ihnen und Ihren Teilnehmern. Speziell entwickelt, um Ihre kundenorientierten Veranstaltungen zu verbessern, egal ob Sie webinars veranstalten oder Schulungen durchführen, für Audienzen von 10 bis 3000 Personen, ist Livestorm die vertrauenswürdige Wahl, um Ihre Partner und Kunden sicher und nahtlos zu engagieren. Mehr erfahren Sie unter livestorm.co 👉 Folgen Sie uns: LinkedIn ► https://www.linkedin.com/company/live... Twitter ► https://twitter.com/livestormapp/ Facebook ► https://www.facebook.com/livestormapp/","https://i.ytimg.com/vi/S_bwlWWFqZU/default.jpg","2023-06-14T14:24:53Z","PT6M47S","1418",{"id":1297,"contentData":1298},"QMMPeeKSRH6AEBU6bRp62Q",{"@context":1299,"@type":1300,"mainEntity":1301},"https://schema.org","FAQPage",{"@type":1302,"name":1303,"acceptedAnswer":1304},"Question","Was ist Webinarmarketing?",{"@type":1305,"text":1306},"Answer","Webinarmarketing ist eine Strategie, die darauf abzielt, virtuelle Events zu bewerben, um Ziele wie die Steigerung der Registrierung, die Verbesserung der Markenbekanntheit für den Gastgeber oder Partner und die Generierung von leads zu erreichen. Um diese Ziele zu erreichen, verwenden Marketingteams Taktiken wie E-Mail-Marketing, Social-Media-Marketing und Content-Marketing.","Erfahren Sie, wie Sie eine erfolgreiche webinar Marketingstrategie erstellen. Entdecken Sie 5 Promotion-Taktiken, um webinars zu vermarkten, die Teilnahme zu steigern und leads zu generieren.","Wie man eine Webinar-Marketingstrategie erstellt (+5 Taktiken zur Anwendung)",{"id":864,"alternativeVersions":1310,"_locales":1318,"_publishedAt":1319,"_updatedAt":876,"trackName":56,"trackingBreadcrumbTitle":56,"blogPostCategory":1320,"blogPostAuthor":1322,"cluster":1325,"content":1331,"coverImage":60,"coverWithImgix":865,"bottomContentOffer":114,"date":871,"headerCta":114,"inlineContentCard":114,"inlineTextCta":114,"relatedArticles":1425,"relatedPillarPage":114,"seoDescription":1426,"sidebarContentCard":114,"structuredData":1427,"subtitle":872,"title":875,"slug":873},[1311,1312,1314,1316],{"locale":9,"value":873},{"locale":12,"value":1313},"questions-guest-speaker",{"locale":14,"value":1315},"preguntas-ponente-invitado",{"locale":16,"value":1317},"questions-intervenant",[12,16,14,9],"2025-10-09T16:33:25+02:00",[1321],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":6,"avatar":1323,"jobTitle":23,"name":25,"shortDescription":1324,"slug":10},{"id":19,"url":22},"Molly trat 2019 als Content Manager bei Livestorm ein und leitet die Produktion schriftlicher Inhalte. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Lead-Generierung und den organischen Website-Verkehr.",{"id":1326,"bottomContentCardCtaTitle":1150,"bottomContentCardText":1327,"bottomContentCardTitle":1328,"displayCustomerLogoSection":386,"headerCtaText":1153,"headerCtaCtaTitle":1150,"inlineContentCardCtaTitle":56,"inlineContentCardCtaLink":56,"inlineContentCardImage":60,"inlineContentCardTag":56,"inlineContentCardTitle":56,"inlineContentCardText":56,"pushCover":60,"pushCtaLink":56,"pushCtaTitle":56,"pushTag":56,"pushTitle":56,"relatedContentOffer":60,"relatedPillarPage":60,"relatedPillarPageTitleOfTheBlock":1154,"textBasedInlineCtaText":1329,"title":1330,"urlForTheCta":56,"withoutContentOffer":386},"117954886","Lies dieses Buch, um deine Webinar-Teilnehmerzahl zu steigern und Leads zu generieren.","Steigern Sie die Webinar-Teilnahme","Laden Sie das Ebook herunter, um zu erfahren, wie Sie die Anmeldungen für Webinare steigern können.","Was ist ein Webinar?",[1332,1335,1342,1345,1350,1353,1356,1361,1364,1367,1374,1387,1390,1396,1399,1402,1405,1412,1415,1422],{"id":1333,"__typename":1160,"text":1334},"aPOqZbrjTeGMViwwI_ZA5g","Ob Sie nun Gastgeber sind oder teilnehmen, ein virtuelles Event bietet eine großartige Möglichkeit, mit einem Experten in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke in seine Erfahrungen zu erhalten. Für Gastgeber ist es zudem eine ausgezeichnete Gelegenheit, ihre Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.\n\nUm das Beste aus Ihrem Event herauszuholen und Ihre Organisation von ihrer besten Seite zu zeigen, sollten Sie gründliche Recherchen anstellen und gezielt durchdachte Fragen vorbereiten.\n\nWas sind also gute Fragen, um einen Gastredner zu einer unterhaltsamen, aufschlussreichen Diskussion zu bewegen? In diesem Artikel behandeln wir die **besten Fragen an Referenten**, einschließlich Themen, die vermieden werden sollten, und Tipps, um ein erfolgreiches virtuelles Event sicherzustellen.\n\n\n## Die besten Fragen für einen Referenten bei einem virtuellen Event\n\nHier sind fünf der besten Fragen, die Sie Gastrednern bei Ihrem nächsten Online-Event stellen können:\n\n1.Was war das wertvollste Feedback, das Sie je erhalten haben?\n2.Glauben Sie, dass (trendende Technologie) in naher Zukunft Ihr Fachgebiet beeinflussen wird?\n3.Wie definieren Sie großartige Führung?\n4.Gab es Rückschläge in Ihrer Karriere, die Ihnen später einen Vorteil verschafft haben?\n5.Welchen Ratschlag hätten Sie sich selbst vor 10 Jahren gegeben?\n\nIm Folgenden gehen wir auf Top-Eisbrecher, tiefgründige Fragen, Anschlussfragen und Abschlussfragen ein.",{"id":1336,"__typename":1176,"image":1337},"JZUNodrnTOGp07WpcjUklQ",{"id":1338,"alt":1179,"height":1339,"url":1340,"width":1341},"42719887",4897,"https://livestorm.imgix.net/1127/1645552460-pexels-matilda-wormwood-4099096.jpg",7338,{"id":1343,"__typename":1160,"text":1344},"WI7PPYwmQs-L_Iq-bzuaQQ","## 15 Eisbrecher-Fragen, um einen Gastredner zum Reden zu bringen\n\nSie möchten, dass Ihr Gastredner entspannt und offenherzig ist, weshalb gute [Eisbrecher-Fragen](https://livestorm.co/ice-breaker-questions) so wichtig sein können, um den Ton Ihrer [Webinar-Präsentation](https://livestorm.co/blog/10-tools-to-improve-your-webinar-presentations) festzulegen.\n\nEine großartige Möglichkeit, Ihren Gast zu beruhigen, besteht darin, gemeinsame Interessen zu finden. Das kann ein lockeres Gespräch über Ihre Herkunft oder über Orte, an denen Sie gelebt haben, sein. Vielleicht auch eine lustige Geschichte über Ihre Familie oder ein gemeinsames Hobby.\n\nWenn Ihr Gast über etwas Persönliches und Unbeschwertes spricht, kann das ein hervorragender Einstieg für weitere Gespräche sein. Der wahre Wert liegt jedoch darin, dass sowohl Sie, der Gastredner als auch das Publikum sich wohler fühlen und aktiver teilnehmen.\n\nZeigen Sie Interesse, indem Sie expressiv auf das reagieren, was Ihr Gast sagt. Denken Sie daran: Egal, wie viele Zuhörer da sind, für Ihren Gast sind Sie und das Gespräch das wichtigste Publikum.",{"id":1346,"__typename":1176,"image":1347},"ZRNwIkXxSAGHyq3gWAHZbQ",{"id":1348,"alt":1179,"height":868,"url":1349,"width":870},"42720619","https://livestorm.imgix.net/1127/1645554233-pexels-mikhail-nilov-7582579.jpg",{"id":1351,"__typename":1160,"text":1352},"evT97ZvITturuc6G_gTYGQ","**Hinweis: Diese Fragen bieten Ihnen einige großartige Ansätze. Es ist jedoch wichtig, viele davon an die individuellen Erfahrungen Ihres Gastes anzupassen, was wir im Folgenden noch genauer erläutern werden.**\n\n\n\n1. Wer sind Ihre Vorbilder?\n2. Wann waren Sie das letzte Mal überrascht oder schockiert?\n3. Erzählen Sie uns etwas über sich, das niemand in unserem Publikum weiß.\n4. Welches Lied oder Album haben Sie letztes Jahr am meisten gehört?\n5. Welche Aberglauben haben Sie?\n6. Welchen Film haben Sie am häufigsten gesehen?\n7. Welche drei Superkräfte würden Sie wählen?\n8. Wen würden Sie zu Ihrem idealen Abendessen einladen?\n9. Wen bewundern Sie in Ihrem Beruf wirklich?\n10. Welche Eigenschaften bewundern Sie am meisten an anderen?\n11. Wenn Sie jetzt überall auf der Welt hinreisen könnten, wohin würden Sie gehen?\n12. Welche Epoche würden Sie gerne aus erster Hand erlebt haben?\n13. Was wäre der Titel Ihrer Memoiren?\n14. Was war das beste Feedback, das Sie jemals bei der Arbeit erhalten haben?\n15. Was ist die wichtigste Sache, die Sie inspiriert?",{"id":1354,"__typename":1160,"text":1355},"YgOkR5GKTX6Y9T4YagCYug","## 30 tiefgehende Fragen, um den Mehrwert Ihres Gastredners zu maximieren\n\nSobald Sie mit ein paar Eisbrechern oder gemeinsamen Themen den Anfang gemacht haben, können Sie tiefer in die Erfahrungen Ihres Gastes eintauchen.\n\nWenn möglich, **finden Sie eine überraschende oder interessante Tatsache über seine Arbeit oder Vergangenheit**, wie z.B. einen frühen Erfolg oder ein Hindernis. Prüfen Sie, ob Sie sich darauf konzentrieren können, um aus Ihrem Gespräch etwas Wesentliches und Einzigartiges zu gewinnen.\n\n\n### Über ihre Karriere und Branche\n\n\n\n1. Was sind die wichtigsten Entscheidungen, die Sie im letzten Jahr getroffen haben?\n2. Wie hat sich Ihre Rolle in den letzten 12 Monaten verändert?\n3. Wie sehen Sie die Entwicklung der Branche in den nächsten fünf Jahren?\n4. Sehen Sie voraus, dass [Trendentechnologie] in naher Zukunft Ihr Fachgebiet beeinflussen wird?\n5. Was ist Ihr Geheimnis, mit Enttäuschungen umzugehen?\n6. Was ist das Wichtigste, worauf Sie sich in den kommenden Monaten konzentrieren möchten?\n7. Was sind die größten Missverständnisse über Ihre Arbeit?\n8. Was würden Sie sagen, unterscheidet Sie von anderen in Ihrem Bereich?\n9. Wie bleiben Sie wettbewerbsfähig in Ihrem Bereich?\n10. Was macht Ihren Job spannend?\n11. Was sind die größten Chancen in der Branche im Moment?\n12. Was ist die größte Veränderung, die Sie im letzten Jahr in Ihrer Branche gesehen haben?\n13. Was ist die beste Entscheidung, die Sie jemals in einem beruflichen Kontext getroffen haben?\n14. Welchen Rat hätten Sie gerne am Anfang Ihrer Karriere gehört?\n15. Was können Kandidaten heute tun, um in Ihrem Bereich hervorzustechen?",{"id":1357,"__typename":1176,"image":1358},"Wr_LvNT-QBeoC3cQfpaQXQ",{"id":1359,"alt":1179,"height":868,"url":1360,"width":870},"42994169","https://livestorm.imgix.net/1127/1645709258-pexels-mikhail-nilov-7582783.jpg",{"id":1362,"__typename":1160,"text":1363},"OZnz4D3dSHmZ_7d5FeRsoQ","### Über Leadership\n\n\n\n1.Kann jeder eine Führungspersönlichkeit sein?\n2.Was macht einen guten Führungsstil aus?\n3.Was ist Ihrer Erfahrung nach der effektivste Managementstil?\n4.Was ist die größte Lektion, die Sie in Ihrer Position gelernt haben?\n5.Welche Herausforderungen begegnen Führungskräften, wenn sie im Team zusammenarbeiten?\n6.Welche Eigenschaft ist für eine Führungspersönlichkeit am wichtigsten?\n7.Was könnte Sie zu einer besseren Führungskraft machen?\n8.Wie wichtig sind Mentoren bei der Entwicklung von Führungskräften?\n9.Wie haben Sie Ihre emotionale Intelligenz als Führungskraft verbessert?\n10.Wie gehen Sie mit Konflikten innerhalb eines Teams um?\n11.Wie setzen Sie Veränderungen erfolgreich um?\n12.Wie können Sie ein Team dazu anregen, kreative Lösungen zu finden?\n13.Wie schaffen Sie eine starke Kultur innerhalb eines Teams?\n14.Wie fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit in Remote-Teams?\n15.Wie verbessern Sie kontinuierlich Ihre Führungsfähigkeiten?",{"id":1365,"__typename":1160,"text":1366},"MUak-PasT8WYeEycKLATFA","## 20 vertiefende Nachfragen\n\nGezielte Nachfragen fördern ein natürliches Gespräch und geben dem Publikum tiefere Einblicke. Fragen wie diese helfen, das Gespräch am Laufen zu halten:\n\n\n1. Welche frühen Rückschläge haben Ihnen später einen Vorteil verschafft?\n2. Wie haben Sie Ihre Erfahrung genutzt, um Ihre Entscheidungsfindung zu beeinflussen?\n3. Welche anderen Faktoren haben einen Unterschied bei Ihren Entscheidungen gemacht?\n4. Welche Strategien hatten den größten Einfluss auf Ihren Erfolg?\n5. Wie gut haben Sie während dieser Zeit eine positive Work-Life-Balance aufrechterhalten?\n6. Würden Sie dieselben Entscheidungen wieder treffen?\n7. Können Sie Ihre Strategie zur fundierten Entscheidungsfindung erklären?\n8. Wie bekommen Sie Stakeholder mit an Bord für Ihre Entscheidungen und Initiativen?\n9. Was ist die eine Sache, die Sie aus Ihrer Erfahrung gelernt haben?\n10. Was hätte den Ausgang der Dinge verändern können?\n11. Was ist die wichtigste Fähigkeit, die Sie entwickelt haben?\n12. Welche Rolle hat Glück bei Ihrem Erfolg gespielt?\n13. Inwieweit spielen Ihre Emotionen eine Rolle bei Ihren Entscheidungen?\n14. Hat der [aktuelle Trend] einen Unterschied in Ihrer Herangehensweise an dieses Thema gemacht?\n15. Wie halten Sie sich über Branchentrends informiert?\n16. Was ist eine Sache, die Sie an Ihrem Bereich oder Ihrer Branche ändern würden?\n17. Wann haben Sie zum ersten Mal erkannt, dass Sie den richtigen Karriereweg gewählt haben?\n18. Können Sie Ressourcen empfehlen für jemanden, der in Ihrem Bereich anfangen möchte?\n19. Welchen Zeitrahmen kann jemand erwarten, um in Ihrem Bereich voranzukommen?\n20. Welche Fehler haben Sie damals gemacht, die Sie heute nicht mehr machen würden?\n\nAber eine großartige Möglichkeit, noch mehr Wert aus Ihrer Diskussion zu ziehen, besteht darin, das Publikum einzubeziehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist mit [Fragen-Upvotes](https://support.livestorm.co/article/42-sidebar-event-room#questions).\n\n**Mit [Livestorm](https://livestorm.co/) können Sie das Publikum einladen, eigene Fragen im Reiter „Fragen“ hinzuzufügen.** Ermutigen Sie die Teilnehmer, für ihre bevorzugten Fragen abzustimmen. Stellen Sie Ihrem Gast dann die Fragen, die die meisten Upvotes erhalten.",{"id":1368,"__typename":1176,"image":1369},"AR6_Dmf3R962w1h4v99Cvw",{"id":1370,"alt":1179,"height":1371,"url":1372,"width":1373},"47155026",1399,"https://livestorm.imgix.net/1127/1683109295-question-upvotes.png",1902,{"id":1375,"__typename":1376,"feature":1377},"Qp1hXVVgRPO1j0BpR78H3g","ContentProductFeatureRecord",{"id":1378,"imageOnlyUsedForWowFeatures":1379,"productAnnouncementBlockTitle":1385,"productAnnouncementBlockText":1386},"94297106",{"id":1380,"alt":1381,"height":1382,"url":1383,"width":1384},"47142634","Online-Kurs Teilnehmerstatistik und Registrierung",1631,"https://livestorm.imgix.net/1127/1656603492-analytics.jpg",2520,"Analysiere deine Daten.","Analysiere all deine Daten mit den leistungsstarken Reporting-Funktionen von Livestorm.",{"id":1388,"__typename":1160,"text":1389},"dJRCJgr3SeGwdy5WWdD7zg","## 10 lustige Fragen, um Ihre virtuelle Veranstaltung zu beenden\n\nWelche Fragen kann man einem Referenten nach einer Präsentation stellen? Einige humorvolle Fragen sind eine gute Möglichkeit, den Vortrag auf eine unterhaltsame und lockere Weise abzurunden. Sie können auch ein kurzes Video, ein GIF oder ein Bild einbinden, um die Veranstaltung positiv abzuschließen.\n\n\n\n1. Welche drei Dinge würden in Ihr Zimmer 101 kommen?\n2. Was ist Ihr bester Tipp, um Arbeit und Leben in Balance zu halten?\n3. Welche App würden Sie auf einer einsamen Insel am meisten vermissen?\n4. Welches ist das beste Buch über [event topic], das Sie kürzlich gelesen haben?\n5. Warum lieben Sie das, was Sie tun?\n6. Was ist der beste Weg für jemanden, in Ihrer Branche anzufangen?\n7. Was ist die seltsamste Frage, die Ihnen jemand in einem Interview gestellt hat?\n8. Welchen Rat hätten Sie sich vor 10 Jahren gegeben?\n9. Wie sieht Ihr perfekter Abend nach einer anstrengenden Woche aus?\n10. Was ist ein Motto, nach dem Sie leben?",{"__typename":1391,"id":1392,"heading":1393,"paragraph":1394,"callToAction":1395},"MoleculeSmallCallToActionRecord","Yd78h2WcQ8y_u_g3XGUEOQ","Mehr Leads gewinnen","Begeistern Sie Ihr Publikum, sammeln Sie Leads und verfolgen Sie Ergebnisse mit Livestorm.",{"id":88,"slot":89,"slug":90},{"id":1397,"__typename":1160,"text":1398},"ek90p30jSUKvlXAy_uGh6w","## Was macht eine gute Frage an einen Gastredner bei einem virtuellen Event aus?\n\nJe besser Sie Ihren Gast kennen, desto gezielter können Sie interessante und relevante Fragen stellen, die für Ihr Publikum einen echten Mehrwert bieten.\n\nAuch wenn Sie nicht viel über den Hintergrund oder die Expertise Ihres Gastes wissen, können Sie dennoch tiefgehende Antworten erhalten, indem Sie offene Fragen stellen, die seine Herausforderungen, Fähigkeiten und Zukunftsperspektiven ansprechen.\n\nViele unserer bedeutsamsten Anliegen sind tatsächlich universelle Themen. **Nutzen Sie Ihre eigenen Erfahrungen, um durchdachte Fragen zu formulieren., **\n\n**Versetzen Sie sich wann immer möglich in die Lage Ihres Gastes, um zu verstehen, welche Hindernisse sie überwunden haben.** Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie ähnliche Herausforderungen selbst erlebt haben.\n\nWährend [Ihres Webinars](https://livestorm.co/resources/guides/what-is-a-webinar) und im Verlauf Ihrer Diskussion, hören Sie aufmerksam zu und reagieren Sie natürlich auf das, was gesagt wurde. Natürlich bleibt es nicht immer leicht, spontan zu sein, wenn man ein Publikum hat, aber mit einer vorbereiteten Fragenliste haben Sie viele gute Ideen, auf die Sie zurückgreifen können.\n\nVerwenden Sie diese einfache Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie großartige Fragen an Ihren Gastredner stellen:\n\n\n\n* Stellen Sie Fragen, die sich direkt auf die Präsentation des Sprechers beziehen\n* Personalisieren Sie Fragen, indem Sie sich in die Lage des Sprechers versetzen\n* Laden Sie das Publikum ein, Fragen aus ihrer eigenen Perspektive zu stellen\n* Reagieren Sie natürlich mit Anschlussfragen\n* Vermeiden Sie Ja-oder-Nein-Fragen und stellen Sie stattdessen offene Fragen",{"id":1400,"__typename":1169,"youtubeLink":1401},"Ph_7aEprToOMD_H3IVxMEA","https://www.youtube.com/embed/zm5rNHN001A?si=8YEs_IweV2JBUssm",{"id":1403,"__typename":1160,"text":1404},"ZtIJNZGAQOSgdxoLvBkHWA","## Fragen an den Gastredner auf die Expertise des Referenten abstimmen\n\nEine lange Liste fantastischer Fragen ist entscheidend, um während Ihres [Marketing-Events](https://livestorm.co/resources/guides/event-marketing) ein erfolgreiches Gespräch mit Ihrem Gastredner zu führen. Aber **noch wichtiger ist es, sich im Voraus so gut vorzubereiten, dass Sie seine Anliegen, Leidenschaften und Herausforderungen bestmöglich ansprechen können.**\n\nVor dem Event nehmen Sie sich die Zeit:\n\n\n\n* Zu lesen, was Ihr Gast geschrieben hat\n* Zuhören, was er gesagt hat\n* Studieren, was er erreicht hat\n\nDas LinkedIn-Profil Ihres Gastes ist eine hervorragende Quelle, um auf veröffentlichte Arbeiten und Interviews zuzugreifen. Alternativ können Sie ihm auch einfach eine freundliche E-Mail senden und um Hinweise auf relevante Materialien bitten.\n\nMit einem soliden Verständnis der beruflichen Laufbahn Ihres Gastes können Sie das Gespräch gezielt auf die spannendsten und relevantesten Themen lenken.",{"id":1406,"__typename":1176,"image":1407},"GuWxSBGOQE2FGTtKAZ9cuA",{"id":1408,"alt":1179,"height":1409,"url":1410,"width":1411},"42720820",3926,"https://livestorm.imgix.net/1127/1645554482-pexels-mart-production-7606074.jpg",5889,{"id":1413,"__typename":1160,"text":1414},"Pkjbv7_7RAeSkp243dPkkg","## Wie man Fragen für Gastredner anpasst\n\n\nChatGPT:\nJetzt, da Sie eine solide Grundlage an Fragen haben, können Sie Ihre Interviewforschung nutzen, um das Beste aus diesen Fragen herauszuholen. Sehen wir uns an, wie Sie Fragen an einen bestimmten Gast anpassen können.\n\nAls Beispiel nehmen wir an, der Gastredner ist Jenny Stewart, eine EdTech-CEO, die eine Website gegründet und aufgebaut hat, die Lehrern Online-Ressourcen zur Verfügung stellt.\n\n\n\u003Ctable>\n\t\u003Cbr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>\u003Cstrong>Originalfrage\u003C/strong>\n\t\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>\u003Cstrong>Angepasste Frage\u003C/strong>\n\t\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>Wie sehen Sie die Entwicklung der Branche in den nächsten fünf Jahren?\n\t \u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>Offensichtlich haben wir gerade in den letzten Jahren ein enormes Wachstum im Online-Geschäft gesehen. Sie haben bereits darüber gesprochen, wie dies EdTech bisher beeinflusst hat, aber wie sehen Sie die Entwicklung in den nächsten Jahren?\n\t\t \u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>Was sind die größten Missverständnisse über Ihre Arbeit?\n\t\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>Sie erwähnten, dass die Leute als CEO immer zu glauben scheinen, dass Sie alle Antworten haben oder Experte in jedem Bereich sind. Welche anderen Missverständnisse denken Sie, haben die Menschen über Ihre Arbeit?\n\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>Was macht Ihren Job spannend?\n\t\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>Ich glaube, wir können alle erkennen, dass Sie Ihren Job lieben, Jenny, also lassen Sie uns ein wenig vertiefen – was macht das Erstellen einer Website für Lehrer so aufregend? Woher kommt diese Leidenschaft?\n\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>Welche Fehler haben Sie damals gemacht, die Sie heute nicht mehr machen würden?\n\t\t \u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>Was Sie gesagt haben, Jenny, über Naivität, erscheint sehr verständlich für jemanden, der gerade anfängt. Gab es spezifische Lektionen, die Sie gelernt haben – welche Fehler würden Sie heute nicht mehr machen oder was würden Sie zu vermeiden wissen?\n\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>Welche anderen Faktoren haben Ihre Entscheidungen beeinflusst?\n\t\t \u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>Ein Pool von erfahrenen Lehrern war entscheidend für den Aufbau der Ressourcen, aber was beeinflusste Ihre Entscheidungen, \u003Cem>w\u003Cem>elche\u003C/em> Ressourcen Sie erstellen wollten oder wie Sie die Plattform entwickeln wollten?\n\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n \u003Ctr>\n \u003Ctd>Würden Sie dieselbe Entscheidung noch einmal treffen?\n\t\t \u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003Ctd>Auch wenn Ihre Entscheidung offensichtlich eine gute war, würden Sie diese Wahl jetzt noch einmal treffen? Hat sich Ihr Entscheidungsprozess seitdem geändert?\n\t\u003Cbr/> \u003C/br>\n \u003C/td>\n \u003C/tr>\n\u003C/table>\n\n\n\n## Was man vermeiden sollte, wenn man seinen Gastredner bei einem virtuellen Event befragt\n\nEs gibt keine festen Regeln, was man während eines virtuellen Events unbedingt vermeiden sollte. Generell ist es jedoch ratsam, Themen wie Religion und Politik außen vor zu lassen. Auch bei potenziell persönlichen oder sensiblen Themen sollte man vorsichtig sein.\n\nUm auf der sicheren Seite zu bleiben, könnten Sie vor der Veranstaltung mit Ihrem Gast in Kontakt treten und fragen, ob es bestimmte Themen gibt, die sie lieber meiden möchten.\n\nWährend des Events sollten Sie nicht das Gefühl haben, Pausen zwanghaft mit eigenen Gedanken oder weiteren Fragen füllen zu müssen. Geben Sie Ihrem Gast stattdessen die Möglichkeit, nachzudenken und zu reflektieren, bevor er antwortet.\n\nVergessen Sie auch nicht, dass **der Erfolg eines virtuellen Events davon abhängt, Ihr Publikum zu fesseln**. Obwohl die Präsentation Ihres Redners dies wahrscheinlich hervorragend macht, können Sie auch die Teilnahme des Publikums fördern, wo immer möglich.\n\nFragen-Upvotes und Multimedia-Teilen sind großartige Möglichkeiten, um die [Video-Engagement](https://livestorm.co/blog/video-engagement-platform) zu fördern. Mit Livestorm können Sie auch Umfragen erstellen, um das Publikum zum Sprechen zu bringen und zu sehen, wie sehr es mit Ihrem Gast zu einem bestimmten Thema übereinstimmt oder nicht.\n\nLivestorm unterstützt auch Reaktions-Emojis während Live-Events. Bitten Sie die Teilnehmer, sie zu verwenden, um ihre Unterstützung oder Gedanken zu [Webinar-Themen](https://livestorm.co/blog/7-ways-find-new-webinar-topics) in Echtzeit zu äußern.",{"id":1416,"__typename":1176,"image":1417},"Z7Syxvj0RSCb4ZQAEh7hYA",{"id":1418,"alt":1179,"height":1419,"url":1420,"width":1421},"49716342",560,"https://livestorm.imgix.net/1127/1685979638-emoji.jpg",1120,{"id":1423,"__typename":1160,"text":1424},"Mki9kVR7SiGyHzh66wecww","## Begeistern Sie Ihre Gäste und Ihr Publikum\n\nDas Ziel eines Gesprächs mit einem Gastredner sollte ein relevantes, fesselndes und einzigartiges Erlebnis sein. Daher ist eine sorgfältige Recherche des Gastes und eine gründliche Vorbereitung des Interviews entscheidend.\n\nErforschen Sie, wenn möglich, den beruflichen Werdegang Ihres Gastes und sehen Sie nach, ob es gemeinsame Erfahrungen gibt, über die Sie sprechen können. Vielleicht entdecken Sie sogar eine interessante Tatsache oder Meinung, die als Ausgangspunkt für die gesamte Diskussion dient.\n\nUm das Event für Ihr Publikum unvergesslich zu machen, beziehen Sie es aktiv in den Q&A-Prozess ein. Mit Funktionen wie Fragebewertungen, Umfragen und Emoji-Reaktionen von Livestorm können Sie die Teilnehmer einfach einbinden.\n\nMit gründlicher Recherche, durchdachten Fragen und der Einbindung des Publikums gelingt es Ihnen, eine erfolgreiche und ansprechende virtuelle Veranstaltung zu gestalten.\n\n\n## Häufig gestellte Fragen an Gastredner für virtuelle Veranstaltungen\n\n\n### Welche Fragen sollte ich einem Gastredner stellen?\n\nStellen Sie Ihrem Gastredner offene Fragen zu seinen Karriereentscheidungen, den Herausforderungen, die er überwunden hat, und seinen zukünftigen Plänen. Auch unterhaltsame Fragen können als Eisbrecher dienen oder dazu beitragen, die Konversation aufzulockern. Hören Sie aufmerksam zu und stellen Sie Anschlussfragen, die tiefer in die angesprochenen Themen eintauchen.\n\n\n### Welche guten Fragen kann man einem Redner stellen?\n\nFormulieren Sie Fragen, die eng mit den Erfahrungen und dem Thema des Redners verknüpft sind. Ermutigen Sie das Publikum, eigene Fragen vorzuschlagen, um eine direkte Interaktion mit dem Vortragenden zu fördern.\n\nVermeiden Sie Fragen, die mit einem einfachen \"Ja\" oder \"Nein\" beantwortet werden können. Wählen Sie stattdessen offene Fragen, die zu einer tiefergehenden Diskussion anregen.\n\n\n### Wie viele Fragen sollte man einem Redner stellen?\n\nStellen Sie ausreichend Fragen, um die geplante Diskussionszeit gut zu füllen. Je nach Dauer der Präsentation und der verfügbaren zusätzlichen Zeit sind fünf bis zehn Fragen in der Regel passend.\n\n\n### Welche guten Fragen kann man einer erfolgreichen Person stellen?\n\nDie meisten erfolgreichen Menschen haben hart gearbeitet und mussten Herausforderungen oder Misserfolge überwinden. Stellen Sie daher Fragen zu diesen Herausforderungen, zu den Schlüsselmomenten, die ihr Leben verändert haben, und welchem Rat sie ihrem jüngeren Ich geben würden.\n\n\n### Wie finde ich einen Gastredner für mein virtuelles Event?\n\nBauen Sie ein Netzwerk von Kontakten durch Arbeit, Foren und soziale Medien auf – insbesondere LinkedIn, wo viele Fachleute auch darauf aus sind, ihre Kontakte zu erweitern und [Partnerschaftsmarketing](https://livestorm.co/blog/event-strategy-marketing-partnerships) Möglichkeiten zu finden.\n\nWenn Sie ein Thema haben, das Sie besprechen möchten, suchen Sie in den entsprechenden Netzwerken nach Experten und berücksichtigen Sie dabei Podcasthosts, Influencer und Freunde von Freunden. Die besten Gäste sind oft erfahrene Redner, daher sollten Sie auch Ihr Budget und Ihren Zeitrahmen im Voraus klären, bevor Sie einen potenziellen Gast kontaktieren..",[],"Erfahren Sie, welche Fragen Sie stellen sollten und welche besser vermieden werden, sowie weitere hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche und ansprechende virtuelle Veranstaltung mit Gastrednern.",[1428,1464],{"id":1429,"contentData":1430},"Pyt5PZAYTiKphCiM3dri0w",{"@context":1299,"@type":1300,"mainEntity":1431},[1432,1436,1440,1444,1448,1452,1456,1460],{"@type":1302,"name":1433,"acceptedAnswer":1434},"Was macht eine gute Frage aus, die man einem Gastredner bei einer virtuellen Veranstaltung stellen sollte?",{"@type":1305,"text":1435},"Je besser Sie Ihren Gast kennen, desto besser können Sie originelle, relevante Fragen formulieren, die Ihrem Publikum echten Mehrwert bieten – und unten besprechen wir mehr über den Wert guter Gastrecherche. Aber auch mit begrenztem Wissen über den Hintergrund oder die Expertise Ihres Gastes können Sie mit offenen Fragen, die ihre Herausforderungen, Fähigkeiten und Hoffnungen berücksichtigen, Ihren Gast ausgiebig zum Reden bringen.",{"@type":1302,"name":1437,"acceptedAnswer":1438},"Wie kann man Fragen für den Gastredner anpassen?",{"@type":1305,"text":1439},"Nun, da Sie eine solide Auswahl an Fragen haben, können Sie Ihre Interviewrecherche nutzen, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Lassen Sie uns einige Beispiele anschauen, wie Sie Fragen auf einen bestimmten Gast anpassen können.",{"@type":1302,"name":1441,"acceptedAnswer":1442},"Was sollte man vermeiden, wenn man seinen Gastredner bei einer virtuellen Veranstaltung befragt?",{"@type":1305,"text":1443},"Es gibt keine festen Regeln, was man bei einer virtuellen Veranstaltung nicht tun oder fragen sollte, obwohl es in der Regel am besten ist, Religion und Politik zu meiden und bei potenziell persönlichen oder sensiblen Themen vorsichtig zu sein. Um sicherzustellen, dass Sie auf sicherem Boden sind, könnten Sie Ihren Gast vor Beginn der Veranstaltung fragen, ob es Themen gibt, die er lieber vermeiden würde.",{"@type":1302,"name":1445,"acceptedAnswer":1446},"Welche Fragen sollte ich einem Gastredner stellen?",{"@type":1305,"text":1447},"Stellen Sie Ihrem Gastredner offene Fragen zu seinen Karriereentscheidungen, den Hürden, die er überwunden hat, und seinen Zukunftsplänen. Sie können auch lustige Fragen als Eisbrecher oder zur Auflockerung der Unterhaltung stellen. Hören Sie immer aufmerksam zu und stellen Sie Nachfragen, die tiefer in die von ihm angesprochenen Themen eindringen.",{"@type":1302,"name":1449,"acceptedAnswer":1450},"Welche Fragen sind gut, um einem Redner zu stellen?",{"@type":1305,"text":1451},"Formulieren Sie Fragen, die direkt mit der Erfahrung des Redners und dem Diskussionsthema in Verbindung stehen. Laden Sie das Publikum ein, Fragen vorzuschlagen, damit sie direkt mit dem Präsentator interagieren können. Vermeiden Sie Fragen, die der Präsentator mit einem Wort beantworten kann. Stattdessen sollten Sie offene Fragen stellen, die eine tiefere Diskussion ermöglichen.",{"@type":1302,"name":1453,"acceptedAnswer":1454},"Wie viele Fragen sollte man einem Redner stellen?",{"@type":1305,"text":1455},"Stellen Sie genug Fragen, um die vorgesehene Diskussionszeit zu füllen. Je nach Länge der Präsentation und der Menge an zusätzlicher Zeit können fünf bis zehn Fragen angemessen sein.",{"@type":1302,"name":1457,"acceptedAnswer":1458},"Welche Fragen sind gut, um einer erfolgreichen Person zu stellen?",{"@type":1305,"text":1459},"Die meisten erfolgreichen Menschen mussten hart arbeiten und sich durchkämpfen oder mit Misserfolgen fertigwerden, also stellen Sie ihnen Fragen zu diesen Herausforderungen, welche Schlüsselmomente einen Unterschied in ihrem Schicksal gemacht haben, und welchen Rat sie ihrem jüngeren Ich geben würden.",{"@type":1302,"name":1461,"acceptedAnswer":1462},"Wie finde ich einen Gastredner für mein virtuelles Event?",{"@type":1305,"text":1463},"Bauen Sie ein Netzwerk von Kontakten über Arbeit, Foren und soziale Medien auf – insbesondere LinkedIn, wo viele Fachleute ebenfalls daran interessiert sind, ihre Kontakte zu erweitern und Partnerschaftsmarketingmöglichkeiten zu finden. Wenn Sie ein Thema identifizieren, das Sie besprechen möchten, suchen Sie innerhalb dieser Netzwerke nach Spezialisten und ziehen Sie Podcast-Hosts, Influencer und Freunde von Freunden in Betracht. Die besten Gäste sind erfahrene Redner, daher sollten Sie auch Ihr Budget und Ihren Zeitplan klären, bevor Sie mit einem potenziellen Gast Kontakt aufnehmen.",{"id":1465,"contentData":1466},"UkNBhvXlR3S_UjL3T0nAIA",{"@context":1270,"@type":1271,"name":1467,"description":1468,"thumbnailUrl":1469,"uploadDate":1470,"duration":1471,"embedUrl":1472,"interactionCount":1473},"7 Schritte, um Ihr virtuelles Event zu einem Erfolg zu machen","In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in 7 einfachen Schritten ein erfolgreiches virtuelles Event ausrichten. Von der Planung über die Promotion bis hin zur Nachbereitung Ihrer Eventanmeldungen lernen Sie, welche Schritte Sie vor, während und nach Ihrem virtuellen Event unternehmen müssen. ---------- ⏱️ Zeitstempel: 00:00 - Intro 01:13 - Schritt 1: Planen 02:32 - Schritt 2: Ausrüstung vorbereiten 04:16 - Schritt 3: Skript erstellen 05:56 - Schritt 4: Promoten 09:41 - Schritt 5: Proben 11:37 - Schritt 6: Nachverfolgen 👍 Gefällt Ihnen dieses YouTube-Video? Abonnieren Sie unseren Kanal: https://ytube.io/3JNw ---------- Livestorm ist die browserbasierte End-to-End Video Engagement Plattform, die einfache Zusammenarbeit ermöglicht und gleichzeitig verwertbare Einblicke erfasst. Sie können Livestorm für On-Demand, Live- oder voraufgezeichnete Events nutzen. Unsere Plattform unterstützt alle Workflows rund um ein Video-Engagement; einschließlich Landing Pages, Registrierung, Follow-up-E-Mails, Videomitschnitte teilen und mehr. Leistungsstarke End-to-End-Analysen helfen Ihnen, das Engagement des Publikums zu verfolgen und zu messen. Unsere nahtlose Integration mit Tools wie Pipedrive und Intercom hilft Ihnen, alle Ihre Insights an einem Ort zu verwalten. Erfahren Sie mehr unter livestorm.co 👉 Folgen Sie uns: LinkedIn ► https://www.linkedin.com/company/livestorm/ Twitter ► https://twitter.com/livestormapp/ Facebook ► https://www.facebook.com/livestormapp/","https://i.ytimg.com/vi/zm5rNHN001A/default.jpg","2021-08-20T15:06:19Z","PT13M21S","https://www.youtube.com/embed/zm5rNHN001A","1636",{"id":1475,"alternativeVersions":1476,"_locales":1485,"_publishedAt":1486,"_updatedAt":1487,"trackName":56,"trackingBreadcrumbTitle":56,"blogPostCategory":1488,"blogPostAuthor":1490,"cluster":1492,"content":1493,"coverImage":60,"coverWithImgix":1601,"bottomContentOffer":114,"date":1605,"headerCta":114,"inlineContentCard":114,"inlineTextCta":114,"relatedArticles":1606,"relatedPillarPage":114,"seoDescription":1607,"sidebarContentCard":114,"structuredData":1608,"subtitle":1615,"title":1616,"slug":1478},"A-AKoE69RdaeteTJXCw5KQ",[1477,1479,1481,1483],{"locale":9,"value":1478},"was-ist-ein-summit",{"locale":12,"value":1480},"what-is-a-summit",{"locale":14,"value":1482},"que-es-una-cumbre",{"locale":16,"value":1484},"quest-ce-quun-sommet",[12,16,14,9],"2025-09-23T16:42:50+02:00","2025-09-23T16:42:48+02:00",[1489],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1140,"avatar":1491,"jobTitle":1144,"name":1145,"shortDescription":1146,"slug":1147},{"id":1142,"url":1143},{"id":1149,"bottomContentCardCtaTitle":1150,"bottomContentCardText":1151,"bottomContentCardTitle":1152,"displayCustomerLogoSection":386,"headerCtaText":1153,"headerCtaCtaTitle":1150,"inlineContentCardCtaTitle":56,"inlineContentCardCtaLink":56,"inlineContentCardImage":60,"inlineContentCardTag":56,"inlineContentCardTitle":56,"inlineContentCardText":56,"pushCover":60,"pushCtaLink":56,"pushCtaTitle":56,"pushTag":56,"pushTitle":56,"relatedContentOffer":60,"relatedPillarPage":60,"relatedPillarPageTitleOfTheBlock":1154,"textBasedInlineCtaText":1155,"title":1156,"urlForTheCta":56,"withoutContentOffer":386},[1494,1497,1503,1506,1511,1514,1519,1522,1526,1529,1536,1539,1541,1544,1549,1552,1557,1560,1565,1568,1574,1577,1582,1585,1592,1598],{"id":1495,"__typename":1160,"text":1496},"ehAMWiauTKCPqJSxpHYfmQ","Möchten Sie die Vordenkerrolle Ihres Unternehmens stärken? Ein Summit kann Branchenführer ins Rampenlicht rücken und echte Lösungen für drängende Herausforderungen bieten.\n\nIn diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein virtuelles Summit mit Wirkung organisieren. Unsere 15-Schritte-Checkliste hilft Ihnen, jede Phase effizient zu meistern – von der Planung bis zur Nachbereitung.\n\n## Was ist ein Summit und wann sollten Sie einen abhalten?\n\nEin Summit ist ein Event, das den Austausch zwischen Vordenkern und Branchenexperten in den Mittelpunkt stellt – ein hochkarätiges Treffen mit Fokus auf ein zentrales Thema oder einen spezifischen Diskussionspunkt.\n\n\n### Was ist der Zweck eines Summits?\n\nSummits bieten eine Plattform, auf der Führungskräfte über entscheidende Themen und Trends sprechen, die eine Branche oder Region beeinflussen. Dabei stehen meist zwei Ziele im Fokus:\n\n\n* **Austausch und Diskussion von Ideen** mit anderen Experten\n* **Entwicklung von Lösungen und Aktionsplänen** zur Bewältigung dieser Fragen\n\nDarüber hinaus können Summits auch bildend sein. Die Zuschauer tragen in der Regel nicht zu den Sitzungen bei. Sie können jedoch von den Rednern lernen und sich mit anderen Teilnehmern vernetzen.\n\n\n### Wer veranstaltet normalerweise Summits?\n\nViele der bekanntesten Summits werden von Regierungsbehörden und zwischenstaatlichen Organisationen veranstaltet. Doch auch Branchenverbände und Unternehmen aller Größenordnungen können von diesem Veranstaltungsformat profitieren.\n\nZum Beispiel können **Unternehmen im [Finanzsektor](https://livestorm.co/industries/finance) oder in der [Gesundheitsbranche](https://livestorm.co/industries/healthcare) wertvolle Gipfeltreffen abhalten**. In-Person- oder virtuelle Veranstaltungen ermöglichen es Branchenführern, diese Themen zu diskutieren und zu lösen.\n\n\n### Welche Größe hat ein typischer Summits?\n\nSummits können von einigen Dutzend bis hin zu mehreren Tausend Teilnehmern variieren. Die ideale Größe hängt vom Umfang der zu besprechenden Themen und den Zielen der Veranstaltung ab.\n\nEin Nischenproblem mit begrenztem Einfluss könnte eine kleinere Veranstaltung rechtfertigen, während ein Thema, das eine ganze Branche betrifft, besser in einem groß angelegten Summit mit einer umfangreichen Gästeliste platziert ist.",{"id":1498,"__typename":1176,"image":1499},"X2LxR9qqRuS7K5mkhZYtYg",{"id":1500,"alt":1501,"height":924,"url":1502,"width":951},"46552817","Gipfeltreffen mit einem Live-Publikum","https://livestorm.imgix.net/1127/1652208794-live-panel-discussion.jpg",{"id":1504,"__typename":1160,"text":1505},"K88jXXpkRbirlojyIxhYOg","Denken Sie daran, dass nicht alle Mitglieder des Publikums den Gipfel in Echtzeit besuchen müssen. Sie können **[Live-Events](https://livestorm.co/use-cases/live-events) aufzeichnen und Wiederholungen verteilen, um im Laufe der Zeit ein breiteres Publikum zu erreichen**.\n\n\n## Summits vs. Konferenz: Was ist der Unterschied?\n\nÜberlegen Sie, ob Sie einen Summit oder eine Konferenz veranstalten sollten? Lassen Sie uns die beiden Formate nebeneinander vergleichen.\n\n\n### Zweck\n\n**Summit zielen darauf ab, Branchenführer zu einer Einigung über ein Thema zu bringen**. Sie führen auch zu Lösungen und Aktionsplänen.\n\nKonferenzen konzentrieren sich stärker auf den Austausch von Forschung und Wissen. Sie priorisieren Bildung über Aktion.\n\n\n### Themen\n\nDie meisten **Summits haben einen engen Fokus** auf ein spezifisches Thema. Im Gegensatz dazu beinhalten Konferenzen in der Regel eine viel breitere Palette von Themen.\n\n\n### Struktur\n\nVon den beiden Veranstaltungsformaten sind **Summit formeller**. Bei einem Summit hören die Teilnehmer hauptsächlich Branchenführern zu, die als Redner auftreten. Es gibt auch Networking-Sessions, bei denen sich die Teilnehmer miteinander verbinden können.\n\nEine Konferenz ist ebenfalls eine formelle Veranstaltung, bietet jedoch meist mehr Flexibilität. Sie lädt das Publikum zur aktiven Teilnahme ein und beinhaltet häufig interaktive Elemente wie Workshops und Podiumsdiskussionen.\n\n\n### Publikum\n\nEiner der größten Unterschiede zwischen einem Summit und einer Konferenz ist die Gästeliste. **Summits sind exklusiver** und haben ausgewählte Redner. Teilnehmer nehmen in der Regel nur auf Einladung teil.\n\nKonferenzen tendieren dazu, offener zu sein. Redner können sich oft bewerben, um Forschung zu präsentieren oder Diskussionen zu leiten.\n\n\n### Größe\n\nBeide Formate können große Veranstaltungen mit Hunderten oder sogar Tausenden von Teilnehmern umfassen. Gipfel können jedoch auch kleinere, intimere Veranstaltungen mit einer begrenzten Gästeliste sein.\n\nKonferenzen hingegen sind darauf ausgelegt, deutlich größer zu sein. Sie bieten meist eine längere Liste an Gastrednern und ein breiteres Spektrum an Teilnehmern.\n\n\n## Wie vergleichen sich Summits mit anderen Veranstaltungsformaten?\n\nUnsicher, welches Format Sie verwenden sollen? Hier erfahren Sie, wie sich andere übliche Veranstaltungstypen mit Summits vergleichen.\n\n\n### Summit vs. Seminar\n\nWie Summits sind Seminare bildungsorientiert. Allerdings sind **Live- und [virtuelle Seminare](https://livestorm.co/blog/what-is-a-seminar) einige der interaktivsten professionellen Veranstaltungen**. Sie konzentrieren sich auf den Wissensaustausch und die Teilnahme des Publikums und fördern Fragen.\n\n\n### Summit vs. Podiumsdiskussion\n\nÄhnlich wie Seminare neigen auch [Podiumsdiskussionen](https://livestorm.co/blog/panel-discussion) dazu, interaktiv zu sein. Sie beinhalten zwei oder mehr Gastredner und einen Moderator und begrüßen ebenfalls die Teilnahme des Publikums. **Betrachten Sie Podiumsdiskussionen als eine weniger formelle Version eines Summitss**.",{"id":1507,"__typename":1176,"image":1508},"LJmOmes3TYeX4Ht2Z4x8pQ",{"id":1509,"alt":1179,"height":1261,"url":1510,"width":1049},"blU0ViKATZ25OfFLv0opGA","https://livestorm.imgix.net/1127/1700618251-roundtable-discussion.jpg",{"id":1512,"__typename":1160,"text":1513},"UeNyVW9SQAmUh2WFgBgrDg","### Summit vs. Roundtable\n\nWie Podiumsdiskussionen sind [Roundtable-Gespräche](https://livestorm.co/blog/roundtable-discussion) moderierte Unterhaltungen unter Experten. Roundtables begrüßen jedoch in der Regel Beiträge von allen Anwesenden. Im Vergleich zu Summits sind **Roundtables informeller und inklusiver**.\n\n\n### Summit vs. Workshop\n\nWorkshops fördern ebenfalls die Interaktion mit dem Publikum. Allerdings haben Workshops in der Regel auch eine **praktische Komponente**. Selbst [virtuelle Workshops](https://livestorm.co/blog/virtual-workshops) bieten den Teilnehmern Raum, ihr Wissen anzuwenden und Probleme zu lösen.\n\n\n### Summit vs. Symposium\n\nEine weitere beliebte Veranstaltungsart in der Gesundheitsbranche sind [Symposien](https://livestorm.co/blog/symposium-vs-conference), die kleinere Veranstaltungen sind und sich darauf konzentrieren, Forschung und Wissen zu teilen. Ein **Symposium ist akademischer Natur** und erfordert oft, dass Redner ihre Beiträge zur Begutachtung einreichen.\n\n\n## 15-Schritte-Checkliste zur Organisation eines erfolgreichen virtuellen Summits\n\nNeugierig, wie Sie ein Online-Event für Ihr Unternehmen planen und bewerben können? Verwenden Sie diese virtuelle Gipfel-Checkliste als Leitfaden.\n\n\n### Phase 1: Vor dem Summit\n\nDies ist die Vorbereitungsphase, die die Grundlage für die Gewinnung von Teilnehmern und die Registrierung für das Event legt. Beginnen Sie mit diesen Schritten:\n\n\n\n1. Ziele für den Summit setzen\n2. Ein Hauptthema festlegen\n3. Redner, Veranstaltungsorganisatoren und Partnerschaften sichern\n4. Eine Online-Event-Plattform auswählen\n5. Die Agenda planen\n6. Eine Marketingstrategie entwickeln\n7. Ihre E-Mail-Frequenz überprüfen\n\n\n#### 1. Ziele für den Summit setzen\n\n\nZuerst sollten Sie klar formulieren, was Sie erreichen möchten. Die meisten Gipfel konzentrieren sich auf diese übergeordneten Ziele:\n\n\n* Diskussion verschiedener Perspektiven zu einem gemeinsamen Problem\n* Entwicklung umsetzbarer Lösungen und Frameworks",{"id":1515,"__typename":1176,"image":1516},"bVfaQCxpR0uB_3JZ-sZG-Q",{"id":1517,"alt":1179,"height":1261,"url":1518,"width":1049},"HXtkRnruTRSbWWvV_sQJEw","https://livestorm.imgix.net/1127/1700619473-symposium-vs-conference.jpg",{"id":1520,"__typename":1160,"text":1521},"CBAzOlfcRraVB0PUkN-s7Q","Ein Summit kann jedoch auch andere Ziele verfolgen. Denken Sie an Ergebnisse, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen, wie zum Beispiel:\n\n\n\n* Etablierung der Führungskräfte Ihres Unternehmens als führende Persönlichkeiten in Ihrer Branche\n* Aufbau von Beziehungen oder Partnerschaften mit anderen Branchenführern\n* Schaffung einer engagierten Gemeinschaft von Fachleuten\n* Steigerung des Markenbewusstseins für Ihr Unternehmen\n* Generierung von Leads für Ihr Unternehmen\n\n\n#### 2. Entscheiden Sie sich für ein Hauptthema\n\nWelches Thema soll im Mittelpunkt des Summits stehen? Möglicherweise haben Sie bereits ein Thema im Kopf, basierend auf den Fachgebieten Ihres Führungsteams.\n\nFalls Sie noch kein Thema gewählt haben, arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um Ideen zu brainstormen. **Taktiken wie Mind Mapping und Starbursting** eignen sich häufig am besten für kleine Gruppen, um schnell Ideen zu entwickeln.\n\nBei der Wahl eines Themas für einen Online-Summit ist es auch hilfreich, die Vorlieben Ihres Publikums zu berücksichtigen. Überlegen Sie:\n\n\n\n* Welche Art von Inhalten interessiert sie?\n* Welche Probleme wird Ihr virtuelles Summit lösen oder welche Ziele wird er ihnen helfen zu erreichen?\n* Welche Redner, Experten oder Influencer bewundern sie?\n* Zu welcher Zeit werden sie am ehesten den Livestream ansehen?\n\nVerwenden Sie Tools wie Answer The Public oder Also Asked, um Trendthemen, beliebte Fragen und häufige Schmerzpunkte in Ihrer Branche zu erkunden.\n\n**Wenn Sie eine Liste potenzieller Themen eingrenzen müssen, lassen Sie sich von Daten leiten**. Beispielsweise können Sie möglicherweise vorhersagen, wie beliebt ein Thema sein wird, basierend darauf, wie oft es an Orten wie Patientennotizen oder Branchenforen auftaucht.\n\nAchten Sie darauf, dass das gewählte Thema mit Ihren Zielen übereinstimmt. Wenn Sie beispielsweise den Ruf Ihres Führungsteams als starke Führungspersönlichkeiten etablieren möchten, könnte ein aufkommender Trend eine ausgezeichnete Wahl sein.\n\n\n#### 3. Sichern Sie sich Sprecher, Veranstalter und Partnerschaften\n\nSobald Sie das Thema des virtuellen Summits haben, kontaktieren Sie potenzielle Sprecher. **Redner müssen keine Influencer oder bekannte Persönlichkeiten sein, solange sie Experten mit relevanter Erfahrung sind.**\n\n\n\n* Möchten Sie, dass der Summit auf interne Ziele wie Markenbekanntheit oder Leadgenerierung ausgerichtet ist? Dann kann es sinnvoll sein, Redner aus Ihrem eigenen Unternehmen zu buchen.\n* Soll der Fokus auf Gemeinschaft oder Partnerschaften liegen? Dann ist es wahrscheinlich effektiver, Redner außerhalb Ihres Unternehmens zu gewinnen.\n\nZiehen Sie Sponsoring- oder Partnerschaftsinitiativen mit relevanten Unternehmen in Ihrer Nische in Betracht. **[Partnerschaftsmarketing](https://livestorm.co/blog/partnership-marketing) kann helfen, Ihre Veranstaltungszahlen zu steigern und Ressourcen zu bündeln, um kostspieligere Events sowie Rabatte, Mitgliedschaften oder Vorverkäufe anzubieten, die Ihr Zielpublikum interessieren.**\n\nWenn Sie die technischen Aspekte Ihres virtuellen Summits nicht allein stemmen können, ziehen Sie einen erfahrenen Veranstalter hinzu. Dieser kann Ihnen helfen, die virtuelle Plattform einzurichten, den Registrierungsprozess zu organisieren, die Sitzungen zu moderieren und technische Probleme während der Live-Veranstaltung zu lösen.\n\n**Tipp:** Laden Sie potenzielle Partner frühzeitig ein, an Ihrem Summit teilzunehmen oder als Redner aufzutreten, um ihre Verfügbarkeit zu garantieren und ihnen ausreichend Zeit für die Vorbereitung zu geben.\n\n\n#### 4. Wählen Sie eine Online-Event-Plattform\n\nIndem Sie einem Summit eine virtuelle Komponente hinzufügen, bieten Sie sowohl Teilnehmern als auch Rednern mehr Flexibilität. Es ist jedoch entscheidend, die richtige Software auszuwählen, um die Veranstaltung effektiv zu verwalten.\n\nMit der richtigen [virtuellen Event-Plattform](https://livestorm.co/blog/virtual-summit-platforms) können Sie:\n\n\n\n* Ein großes Publikum ohne Abstürze begrüßen\n* Eine Aufzeichnung für Teilnehmer bereitstellen, die die Live-Sitzungen verpasst haben\n* Benutzerdefinierte Registrierungs- und Landingpages erstellen\n* Automatisierte E-Mail-Erinnerungen einrichten\n* Ihre E-Mail-Liste und Teilnehmerinformationen exportieren, um die engagiertesten Interessenten zu finden\n\nLivestorm kann all dies und mehr leisten. Da unsere Videoplattform **bis zu 3.000 Live-Teilnehmer und Sitzungen von bis zu vier Stunden unterstützt**, können Sie tiefgründige Diskussionen veranstalten und kleine oder große Zuschauer begrüßen.",{"id":1523,"__typename":1176,"image":1524},"OiSaYPrOR9KO0iRx2yZpxw",{"id":1525,"alt":1179,"height":256,"url":257,"width":258},"48990254",{"id":1527,"__typename":1160,"text":1528},"QbTin2C8RymhSEG2lZGZNw","Die Preisgestaltung ist ein weiterer wichtiger Faktor, den es zu beachten gilt. Die [Software für virtuelle Events](https://livestorm.co/virtual-event-software) von Livestorm beginnt bei 79 $ pro Monat für bis zu 100 Teilnehmer und unbegrenzte Teammitglieder. Außerdem gibt es einen Marktplatz mit über 1.000 Integrationen, die Ihnen helfen, eine erfolgreiche Veranstaltung zu planen, zu bewerben und durchzuführen.\n\n\n#### 5. Planen Sie die Agenda\n\nVirtuelle Summits können von halbtägigen bis hin zu mehrtägigen Veranstaltungen variieren. Die ideale Dauer hängt von den Zielen Ihrer Veranstaltung, dem Format und der Zielgruppe ab. Sie sollten folgende Punkte festlegen:\n\n\n\n* **Veranstaltungsformat:** Hauptreden, Podiumsdiskussionen, Breakout-Sitzungen oder Workshops\n* **Interaktive Elemente:** Q&A-Sitzungen, Live-Umfragen, Quizze oder virtuelle Networking-Möglichkeiten\n* **Pausen:** Genug Zeit für kurze Pausen einplanen, um die Ermüdung der Teilnehmer zu vermeiden\n* **Ablauf der Veranstaltung:** Reihenfolge der Sitzungen, Pausen und interaktiven Elemente\n\nSobald Ihre Agenda für die virtuelle Konferenz fertig ist, teilen Sie sie mit Ihren Rednern und fügen Sie klare Zeitfenster hinzu, um ihnen bei der Planung des großen Events zu helfen.\n\n\n#### 6. Entwerfen Sie eine Marketingstrategie\n\nWenn Sie Livestorm nutzen, um Veranstaltungen zu hosten, können Sie gebrandete Landingpages erstellen und die Felder in Ihrem Anmeldeformular anpassen, um so viele Informationen zu sammeln, wie Sie benötigen, um den Inhalt der Veranstaltung anzupassen.\n\nBetten Sie das Anmeldeformular auf Ihrer Landingpage für virtuelle Events ein und teilen Sie es im Rahmen Ihrer [Social Media Event Promotion](https://livestorm.co/blog/social-media-event-promotion).",{"id":1530,"__typename":1176,"image":1531},"QZGiF3kKQAG4wSHukjm_VQ",{"id":1532,"alt":1179,"height":1533,"url":1534,"width":1535},"49657495",827,"https://livestorm.imgix.net/1127/1684263552-custom-registration-pages-on-livestorm.jpg",1504,{"id":1537,"__typename":1160,"text":1538},"Nc5-ZPScT9KKNNQCM9t7EA","Nutzen Sie soziale Medienkanäle und [Event-Marketing-Tools](https://livestorm.co/blog/event-marketing-tools), um Ihr virtuelles Summit zu bewerben. Verlassen Sie sich nicht nur auf Ihre Mailingliste. Finden Sie Gruppen und Community-Diskussionen, an denen Ihr potenzielles Zielpublikum bereits teilnimmt, wie Facebook- und LinkedIn-Gruppen.\n\n**Profitipp:** Wenn Sie Ihr Online-Event in sozialen Gemeinschaften bewerben, stellen Sie sicher, dass Sie die Gruppenrichtlinien zu Eigenwerbung, Inhaltsrelevanz und Posting-Häufigkeit beachten, um nicht als Spam markiert oder aus der Gruppe entfernt zu werden.",{"id":1540,"__typename":1169,"youtubeLink":1170},"E5R1Pi3QQHuwem_TbqTeIg",{"id":1542,"__typename":1160,"text":1543},"IUJ_4SyrR_yCt18yy8aTrA","#### 7. Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Frequenz\n\nAbhängig von der gewählten virtuellen Summit-Software müssen Sie möglicherweise E-Mail-Erinnerungen manuell in Ihrem Customer Relationship Management (CRM) System einstellen. Da Livestorm jedoch mit den meisten großen CRMs integriert ist, ist der Prozess viel einfacher.\n\nMit Livestorm erhält jeder Registrant eine Reihe von E-Mail-Benachrichtigungen:\n\n\n\n* Eine „Danke, dass Sie sich registriert haben“-E-Mail\n* Eine Bestätigungs-E-Mail mit Veranstaltungsdetails und einem Zeitplan\n* Eine Erinnerungs-E-Mail vor der Veranstaltung\n* Eine Nachbereitung-E-Mail nach der Veranstaltung, die sich bei den Teilnehmern bedankt\n* Eine Upsell-E-Mail zur Werbung für zukünftige Veranstaltungen oder verwandte Produkte und Dienstleistungen\n\nWenn Sie Ihre virtuelle Veranstaltungssoftware auswählen, suchen Sie nach einer Plattform, die es Ihnen ermöglicht, die Versanddaten von automatisierten E-Mails anzupassen und Sendezeiten zu wählen, die am besten zu Ihrem Publikum passen.",{"id":1545,"__typename":1176,"image":1546},"YAzRa3ofT7m-cg-l83lHbw",{"id":1547,"alt":1179,"height":1382,"url":1548,"width":1384},"47142825","https://livestorm.imgix.net/1127/1656604171-email-cadences.jpg",{"id":1550,"__typename":1160,"text":1551},"I9pm4_ALRPWGuMf5NYUgQw","### Phase 2: Während des virtuellen Summits\n\nWährend der Veranstaltung konzentrieren Sie sich auf das Engagement in Echtzeit, die Bereitstellung von Inhalten und die nahtlose Durchführung:\n\n\n\n1. Starten Sie die Veranstaltung\n2. Binden Sie Ihr Publikum ein\n3. Führen Sie Breakout-Sitzungen durch\n4. Bewerben Sie die Veranstaltung in sozialen Medien\n5. Teilen Sie herunterladbare Ressourcen\n6. Leiten Sie die Teilnehmer dazu an, den nächsten Schritt zu machen\n\n\n#### 8. Starten Sie die Veranstaltung\n\nSobald Ihr Publikum eingetroffen ist und die Veranstaltung beginnt, stellen Sie sich und Ihr Team vor und geben Sie einen Überblick darüber, was die Teilnehmer erwarten können.\n\nNutzen Sie diese Gelegenheit, um In-App-Funktionen wie die Q&A-Registerkarte, Abstimmungen, Chatbox und Emoji-Reaktionen hervorzuheben, damit die Teilnehmer die virtuelle Veranstaltungsplattform besser nutzen können.\n\n**Denken Sie daran, die Veranstaltung aufzuzeichnen, besonders wenn Sie vorhaben, sie auf Abruf anzubieten.** Einige Webinar-Plattformen erfordern, dass Sie die Aufzeichnung manuell starten. Aber mit Livestorm können Sie die Veranstaltung so einstellen, dass die Aufzeichnung automatisch beginnt.\n\n\n#### 9. Binden Sie Ihr Publikum ein\n\n**Geben Sie Ihrem Publikum die Möglichkeit, [Gastrednern Fragen zu stellen](https://livestorm.co/blog/questions-guest-speaker). Sie können während bestimmter Pausen oder nach jeder Rednerpräsentation Q&A-Sitzungen durchführen.** Laden Sie die Teilnehmer ein:\n\n\n\n* Mit einem Emoji zu reagieren, wenn sie mit der aktuellen Diskussion einverstanden oder nicht einverstanden sind\n* Fragen zur Q&A-Registerkarte hinzuzufügen\n* Lassen Sie Teilnehmer Fragen hochstimmen, damit die Redner wissen, worauf sie ihren Fokus legen sollen\n\nSie können einen Moderator einsetzen, der die Fragen sichtet und sicherstellt, dass sie relevant und angemessen sind. Die Fragen können dann einfach verwaltet und privat an die Redner weitergeleitet werden.\n\n**Profi-Tipp:** Mit der Frage-Hochstimmungsfunktion von Livestorm können Teilnehmer ihre Fragen einreichen und für die Fragen abstimmen, die sie am meisten beantwortet haben möchten. Die Fragen mit den meisten Stimmen steigen in der Priorität, sodass es ganz einfach ist, die beliebtesten oder relevantesten Fragen für Ihre Teilnehmer zu identifizieren.\n",{"id":1553,"__typename":1176,"image":1554},"Pn9eQlaATHmUjc6soxJIvw",{"id":1555,"alt":1179,"height":1382,"url":1556,"width":1384},"47142832","https://livestorm.imgix.net/1127/1656604219-question-and-answer.jpg",{"id":1558,"__typename":1160,"text":1559},"Il3-HK31Tr2cnvs5zFB4WQ","#### 10. Breakout-Sitzungen durchführen\n\nBreakout-Räume bieten Ihren Teilnehmenden einen Raum für Diskussionen in kleineren Gruppen, damit sie Gedanken austauschen, Fragen stellen und sich mit anderen Teilnehmenden vernetzen können. Je nach Ihren Zielen können Sie Breakout-Sitzungen durchführen wie:\n\n\n\n* **Interaktive Workshops oder Sponsor-Präsentationen:** Produktdemos, Schulungen, Fallstudien-Reviews oder Brancheneinblicke\n* **Netzwerkmöglichkeiten:** Speed-Networking oder themenspezifische Meetups\n* **Gruppendiskussionen:** Rundtischgespräche oder branchenspezifische Diskussionen\n* **Interaktive Spiele:** Quizze oder Teambuilding-Übungen\n* **Q&A-Sitzungen mit Sprechern:** Ask-me-anything-Sitzungen oder Expertenpanels\n\nViele virtuelle Meeting-Plattformen bieten Breakout-Räume an, aber mit Livestorm können Sie so viele [Breakout-Räume](https://support.livestorm.co/article/223-breakout-rooms) erstellen, wie Sie benötigen, und bis zu 25 gleichzeitige Sprecher hinzufügen. Sie können sogar jedem Raum einen Moderator oder Protokollanten zuweisen.",{"id":1561,"__typename":1176,"image":1562},"S6iy6QWeRSyP5hcBMUx9XA",{"id":1563,"alt":1179,"height":1382,"url":1564,"width":1384},"47390503","https://livestorm.imgix.net/1127/1658483585-breakout-room.jpg",{"id":1566,"__typename":1160,"text":1567},"OB0-V657Tlu5xI7L_8UnSw","#### 11. Bewerben Sie die Veranstaltung in sozialen Medien\n\nDie Bewerbung der Veranstaltung endet nicht mit dem Beginn des Gipfels. Während der Veranstaltung können Sie weiterhin Inhalte teilen, um Ihr Publikum online zu engagieren und die Aufmerksamkeit hoch zu halten.\n\nZuerst sollten Sie **einen einzigartigen Hashtag für Ihre Veranstaltung erstellen**. Damit können Sie Erwähnungen und Interaktionen, die mit Ihrer Veranstaltung in sozialen Netzwerken wie X, TikTok und Instagram verbunden sind, leicht verfolgen.\n\n**Um noch mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen, ermutigen Sie die Teilnehmer, nutzergenerierte Inhalte (UGC) zu teilen.** Laden Sie die Teilnehmer ein, Zitate, Erkenntnisse und Veranstaltungshighlights während des Live-Events in sozialen Medien zu teilen (unter Verwendung Ihres Veranstaltungs-Hashtags).\n\nSie können die Teilnehmer sogar bitten:\n\n\n\n* Kurze Videos aufzunehmen, in denen sie ihre Erfahrungen mit dem virtuellen Gipfel, was sie gelernt haben und wie es ihr Geschäft beeinflussen wird, teilen\n* Ihre Gedanken und Erkenntnisse in Echtzeit auf Twitter unter Verwendung eines gebrandeten Hashtags zu teilen\n* Eine vorgefertigte Grafik oder ein Meme, das mit dem Gipfel zu tun hat, anzupassen und mit einem bestimmten Hashtag in sozialen Medien zu teilen\n* Ein Foto von sich selbst, während der Teilnahme am virtuellen Gipfel, zu posten und die Sprecher zu taggen\n\n\n#### 12. Teilen Sie herunterladbare Ressourcen\n\nUm einen erfolgreichen virtuellen Gipfel zu gestalten, müssen die Teilnehmer auf dem gleichen Stand wie die Sprecher sein. **Wenn Sprecher spezifische Branchenkenntnisse, Forschungsberichte oder eBooks erwähnen, teilen Sie diese Dateien mit den Teilnehmern.**\n\nWenn Sie Livestorm verwenden, können Sie diese herunterladbaren Dateien ganz einfach innerhalb des Meetingraums mit dem [Handouts-Plugin](https://livestorm.co/integrations/handouts) teilen. Solche Ressourcen bereitzustellen, kann helfen, Ihre Marke als Vordenker in Ihrer Branche zu positionieren und Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei Ihrer Zielgruppe aufzubauen.",{"id":1569,"__typename":1176,"image":1570},"ResTpnxXRK6EtOMhsqdH7g",{"id":1571,"alt":1179,"height":1572,"url":1573,"width":1049},"34689034",630,"https://livestorm.imgix.net/1127/1639152376-handouts-productshot-facebook.jpg",{"id":1575,"__typename":1160,"text":1576},"LPsMsjqyTc-kDCIJA-t-GQ","#### 13. Führen Sie die Teilnehmer zum nächsten Schritt\n\nBeenden Sie die Präsentation mit einem klaren Call-to-Action (CTA), das Ihr Publikum dazu anregt, aktiv zu werden. **Egal, ob das Publikum sich für eine Mailingliste anmelden, sich für ein zukünftiges Ereignis registrieren oder einen Demo-Anruf planen soll, der Wert Ihres virtuellen Gipfels sollte über das Ereignis hinausgehen.**\n\n**Profitipp:** Verwenden Sie Livestorm, um innerhalb des Veranstaltungsraums angepasste, anklickbare CTAs zu erstellen und zu teilen. Und wenn Sie eine andere Plattform mit einem Chrome-Browser nutzen, können Sie einen kostenlosen QR-Code generieren, der zu einer bestimmten Seite führt, indem Sie ihn in Ihre Präsentation einfügen.",{"id":1578,"__typename":1176,"image":1579},"TTAPF7jwS9W8Bsec4qASfw",{"id":1580,"alt":1179,"height":1572,"url":1581,"width":1049},"46990019","https://livestorm.imgix.net/1127/1655457124-call-to-action-cta-blog-2022.png",{"id":1583,"__typename":1160,"text":1584},"ZMO8IlRlRvy0YBVl1toFLg","### Phase 3: Nach dem virtuellen Summit\n\nSobald das Ereignis abgeschlossen ist, konzentrieren Sie sich auf die Implementierung von [Lead-Nurturing-Strategien](https://livestorm.co/blog/b2b-lead-generation-best-practices), die Teilnehmer in Kunden oder Markenbotschafter umwandeln. Verwenden Sie die folgenden abschließenden Schritte:\n\n\n\n1. Folgen Sie qualifizierten Leads nach\n2. Analysieren Sie Kennzahlen für Ihr nächstes virtuelles Ereignis\n\n\n#### 14. Folgen Sie qualifizierten Leads nach\n\nSenden Sie eine Dankes-E-Mail an alle, die sich angemeldet haben – auch wenn sie nicht teilgenommen haben. Dies ist eine großartige Gelegenheit, **die Aufzeichnung der Veranstaltung zu teilen und eine kurze Feedback-Umfrage zu senden**. Sie können die Aufzeichnung auch verwenden, um **Videos auf Abruf zu erstellen**.\n\nUnd wenn Sie Veranstaltungen mit Livestorm veranstalten, können Sie die [Transkript-App](https://support.livestorm.co/article/254-transcript) nutzen, um Gespräche in qualitativ hochwertige Evergreen-Inhalte umzuwandeln. Diese Blogs und Podcasts sind immer für qualifizierte Leads zugänglich und schaffen eine Pipeline potenzieller Kunden.\n\n\n#### 15. Analysieren von Kennzahlen für Ihr nächstes virtuelles Ereignis\n\n**Der letzte Schritt besteht darin, die [Erfolgskennzahlen](https://livestorm.co/blog/virtual-event-success-metrics) Ihres virtuellen Ereignisses anzusehen, um festzustellen, was Sie bei Ihren nächsten Veranstaltungen beibehalten oder verbessern sollten.** Wenn Sie Livestorm verwenden, können Sie Analysetdaten wie die folgenden problemlos verfolgen:\n\n\n\n* Anzahl der Anmeldungen, Teilnehmer und Abwesenden\n* Anzahl der Wiedergabenzuschauer\n* Nachrichten, Fragen und Umfragen\n* Durchschnittliche Wiedergabedauer\n\nDas Führen von historischen Daten kann Ihnen helfen, Ihre Leistung mit Branchenstandards zu vergleichen, Trends und Muster zu identifizieren, um Ihre Strategie für virtuelle Veranstaltungen zu verfeinern und die Gesamtauswirkung Ihrer Veranstaltungen zu verbessern.",{"id":1586,"__typename":1176,"image":1587},"XPHs6OnNT8Sh2tnJUAr0Mg",{"id":1588,"alt":1179,"height":1589,"url":1590,"width":1591},"48990270",1236,"https://livestorm.imgix.net/1127/1673960141-advanced-reporting.jpg",1890,{"__typename":1593,"id":1594,"title":1595,"text":1596,"cta":1597,"link":90},"CalltoactionRecord","N8HOblcbQqy98YekG2yd1w","Interaktive virtuelle Gipfeltreffen, ganz einfach","Die einzige virtuelle Eventplattform, die Sie benötigen, um Events zu bewerben, zu hosten und zu analysieren","Probieren Sie Livestorm kostenlos aus",{"id":1599,"__typename":1160,"text":1600},"T9b40oeCTv6YdLKPT0blkQ","## Livestorm für Ihren nächsten virtuellen Summit\n\nEin erfolgreiches virtuelles Event benötigt kein komplexes technisches Setup. **Mit Livestorm können Sie virtuelle Gipfeltreffen veranstalten, die lokale und globale Mitglieder Ihrer Branche erreichen.**\n\nSo kann Livestorm Ihren Event-Workflow vereinfachen:\n\n* Landing-Pages und E-Mail-Sequenzen zur Verbesserung der Anmeldung und zur Erhöhung der Teilnahmequote\n* Browserbasierte Software, die von Rednern und Zuschauern ohne Herunterladen einer App genutzt werden kann\n* Netzwerkmöglichkeiten, um die Interaktion des Publikums zu fördern\n* On-Demand-Aufzeichnungen zur Wissensverteilung nach der Veranstaltung\n\nLivestorm kann Ihnen helfen, mehr als nur ein Gipfeltreffen zu veranstalten. Mit unserer Software für virtuelle Veranstaltungen können Sie Ihre Community informieren, Gedankenführerschaft teilen und die führenden Stimmen Ihrer Organisation hervorheben.",{"id":1602,"alt":1603,"height":1261,"url":1604,"width":1049},"Io8oixE-Qqyo8CSk0qBSHQ","Frau beim Videoanruf am Laptop.","https://livestorm.imgix.net/1127/1702650833-what-is-a-summit.jpg","2025-03-13",[],"Organisieren Sie einen erfolgreichen virtuellen Summit mit unserer Checkliste. Erhalten Sie wertvolle Tipps für die Durchführung – von der ersten Strategie bis zur Nachbesprechung des Events.",[1609],{"id":1610,"contentData":1611},"PuutCGz5Q2aG6WvE6JooDA",{"@context":1270,"@type":1271,"name":1612,"description":1613,"thumbnailUrl":1292,"uploadDate":1293,"duration":1294,"embedUrl":1170,"interactionCount":1614},"Wie promotet man ein Webinar?","Wie promotet man ein Webinar? Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr Webinar eingerichtet. Nun ist der entscheidende Schritt, die Nachricht zu verbreiten und es zu bewerben, damit sich die Teilnehmer registrieren. In diesem Video teilen Livestorms Marketingexperten ihre Tipps und Lieblingstaktiken zur Promotion von Webinaren und zur Steigerung der Reichweite, darunter Taktiken wie: - E-Mail-Promotion - Social Media Werbung - Website-Banner - Chat- und In-App-Promotion - Livestorms Unternehmensseite Sehen Sie sich das vollständige Webinar \"Lead Generation - How Livestorm Uses Livestorm\" ► https://app.livestorm.co/livestorm/how-livestorm-uses-livestorm?utm_source=youtube&utm_medium=social_action&utm_campaign=ls_uses_ls_leadgen_0722&utm_content=promo_extract Livestorm ist Europas führende Video-Konferenzlösung für Organisationen, die sowohl Datenschutz als auch Benutzerfreundlichkeit priorisieren. Konform mit GDPR und die einzige Videokonferenzplattform in der Europäischen Union, die auch ISO 27001 zertifiziert ist, garantieren wir den Schutz Ihrer Daten und der Ihrer Teilnehmer. Speziell entwickelt, um Ihre kundenorientierten Veranstaltungen zu optimieren, egal ob Sie Webinare veranstalten oder Schulungen durchführen, für ein Publikum von 10 oder 3000 Personen, Livestorm ist die vertrauenswürdige Wahl, um Ihre Partner und Kunden sicher und nahtlos zu engagieren. Erfahren Sie mehr auf livestorm.co 👉 Folgen Sie uns: LinkedIn ► https://www.linkedin.com/company/live... Twitter ► https://twitter.com/livestormapp/ Facebook ► https://www.facebook.com/livestormapp/","1253","Veranstalten Sie einen erfolgreichen virtuellen Summit mit unserer Checkliste – von der Strategie bis zur Nachbesprechung.","Was ist ein Summit? So organisieren Sie ihn erfolgreich",{"id":1618,"alternativeVersions":1619,"_locales":1625,"_publishedAt":1626,"_updatedAt":1627,"trackName":56,"trackingBreadcrumbTitle":56,"blogPostCategory":1628,"blogPostAuthor":1630,"cluster":1632,"content":1633,"coverImage":60,"coverWithImgix":1682,"bottomContentOffer":114,"date":1684,"headerCta":114,"inlineContentCard":114,"inlineTextCta":114,"relatedArticles":1685,"relatedPillarPage":114,"seoDescription":1686,"sidebarContentCard":114,"structuredData":1687,"subtitle":1700,"title":1701,"slug":1621},"156222739",[1620,1622,1624],{"locale":9,"value":1621},"eisbrecher",{"locale":14,"value":1623},"icebreaker",{"locale":16,"value":1623},[16,14,9],"2025-08-27T11:41:49+02:00","2025-08-27T11:41:48+02:00",[1629],{"id":847,"name":860,"slug":850},{"id":1140,"avatar":1631,"jobTitle":1144,"name":1145,"shortDescription":1146,"slug":1147},{"id":1142,"url":1143},{"id":1326,"bottomContentCardCtaTitle":1150,"bottomContentCardText":1327,"bottomContentCardTitle":1328,"displayCustomerLogoSection":386,"headerCtaText":1153,"headerCtaCtaTitle":1150,"inlineContentCardCtaTitle":56,"inlineContentCardCtaLink":56,"inlineContentCardImage":60,"inlineContentCardTag":56,"inlineContentCardTitle":56,"inlineContentCardText":56,"pushCover":60,"pushCtaLink":56,"pushCtaTitle":56,"pushTag":56,"pushTitle":56,"relatedContentOffer":60,"relatedPillarPage":60,"relatedPillarPageTitleOfTheBlock":1154,"textBasedInlineCtaText":1329,"title":1330,"urlForTheCta":56,"withoutContentOffer":386},[1634,1637,1640,1644,1647,1653,1656,1662,1665,1670,1673,1679],{"id":1635,"__typename":1160,"text":1636},"YZXnbICFQWyZjmXFTGY59Q","**Besprechungen** können manchmal einschüchternd sein, besonders wenn es darum geht, mit Kollegen oder Teilnehmern zu arbeiten, die man nicht sehr gut oder überhaupt nicht kennt. \\\n \\\nDas kann eine angespannte Atmosphäre schaffen und die Zusammenarbeit und Kommunikation erschweren, sodass das Meeting ineffektiv wird. \\\n \\\nHier kommt der sogenannte „**Icebreaker**“ (oder „**Eisbrecher**“) ins Spiel, kleine, unterhaltsame Übungen, die dazu dienen, Interaktion und Kreativität zu fördern, die Bindung zwischen den Teilnehmern zu stärken und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt. \n\nAuf zu **produktiven** und angenehme Besprechungen ermöglichen, in denen jeder seinen Platz findet und in einem Klima aus Vertrauen, Zuhören und Respekt interagiert!\n\n## Was ist ein **Icebreaker** (oder Eisbrecher)?\n\nEin **Icebreaker** ist eine Aktivität oder ein Spiel, das dazu dient, das Eis zwischen den Teilnehmern zu brechen – besonders dann, wenn sie sich kaum kennen oder noch nie zusammengearbeitet haben. \\\n \\\nDiese spielerischen Aktivitäten finden zu Beginn eines Meetings oder Workshops statt, um die Stimmung aufzulockern, das Kennenlernen zu erleichtern, Vertrauen aufzubauen und die offene Kommunikation zu fördern.\n\nEntdecken Sie unsere Seiten zu [Ice breaker questions](https://livestorm.co/ice-breaker-questions) oder [Ice breaker jeux](https://livestorm.co/ice-breaker-games), um Ihre Teambesprechungen zu beleben.",{"id":1638,"__typename":1160,"text":1639},"HXbKK-_pQGKtsUgQhnbc_g","\n## Die Bedeutung von **Icebreakern in Besprechungen**\n\n**Berufliche Icebreaker-Aktivitäten** spielen eine entscheidende Rolle in Besprechungen, da sie Folgendes ermöglichen:\n\n\n\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Einführung erleichtern:\u003C/span>** Der **Icebreaker eignet sich hervorragend, um sich kennenzulernen** und Barrieren abzubauen. Jeder stellt sich auf eine unterhaltsame, interessante und authentische Weise vor. Der Icebreaker hilft dabei, die Persönlichkeiten am Tisch schnell einzuschätzen und besser zu verstehen, wie man mit ihnen kommunizieren kann.\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Teilnahme fördern:\u003C/span>** **Icebreaker-Aktivitäten** helfen schüchternen Teilnehmern, das Wort zu ergreifen und aktiv zur Diskussion beizutragen.\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Verbindungen schaffen:\u003C/span>** Icebreaker fördern die Verbindung zwischen den Teilnehmern, was ihre Fähigkeit stärkt, kollaborativ und harmonisch zusammenzuarbeiten.\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Eintönigkeit durchbrechen:\u003C/span>** Besprechungen können manchmal langweilig und repetitiv werden. Icebreaker bringen Dynamik und Spaß in die Besprechung, was helfen kann, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Teilnehmer zu wahren.\n\n**Wie von Johnny Warström, CEO von Mentimeter bei Livestorm, empfohlen:**",{"id":1641,"__typename":1642,"text":1643},"BpXurjcOT2u_dKfyUnj5Fg","ContentQuoteRecord","\u003Cp>Eisbrecher sollten immer unterhaltsam und spielerisch sein. Gleichzeitig sind sie ein wertvolles Tool, um Meetings effektiver zu gestalten. Besonders in virtuellen Meetings ist es entscheidend, die anfängliche Zurückhaltung zu überwinden, die Teilnehmenden aufzulockern und sie in die richtige Stimmung für eine produktive Zusammenarbeit zu versetzen.\u003C/p>",{"id":1645,"__typename":1160,"text":1646},"Y1G07yH7RMWLoJKhfghJGg","\n## Wie wählt man den **richtigen Eisbrecher aus?**\n\nEs ist wichtig, [**Eisbrecher-Aktivitäten**](https://livestorm.co/ice-breaker-games) auszuwählen, die zum Anlass und zur Gruppe der Teilnehmer passen. Hier sind einige Tipps, um den **richtigen Eisbrecher** auszuwählen:\n\n\n\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Kennen Sie Ihr Publikum:\u003C/span>** Berücksichtigen Sie das Profil der Teilnehmenden, ihre Interessen und ihr Wohlfühllevel, um eine Aktivität auszuwählen, die optimal zu ihnen passt.\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Ziele des Meetings:\u003C/span>** Wählen Sie einen Eisbrecher, der zu den Zielen des Meetings passt. Möchten Sie beispielsweise Kreativität fördern, dann setzen Sie auf eine Aktivität, die die Fantasie anregt.\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Dauer:\u003C/span>** Stellen Sie sicher, dass die Eisbrecher-Aktivität nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, um den Ablauf des Meetings nicht zu verzögern.\n* **\u003Cspan style=\"text-decoration:underline;\">Interaktion:\u003C/span>** Wählen Sie Aktivitäten, die die Interaktion und Kommunikation zwischen den Teilnehmern fördern.",{"__typename":1593,"id":1648,"title":1649,"text":1650,"cta":1651,"link":1652},"cmcqckU-QNq8GI3XcBuPRA","Organisieren Sie Ihre virtuellen Meetings mit einer All-in-One-Plattform","Für dynamische und effektive Meetings","Mehr erfahren","https://livestorm.co/fr/logiciel-evenements-virtuels",{"id":1654,"__typename":1160,"text":1655},"R72qyYlUQzqdXDLBC7tobQ","## **20 Icebreaker-Aktivitäten** für Ihre virtuellen oder physischen Meetings\n\nEs ist nicht immer möglich, alle in einem Raum zu versammeln. Viele Meetings finden per **[Videokonferenz](https://livestorm.co/fr/logiciel-visioconference-gratuit)** statt, wodurch es besonders herausfordernd sein kann, die Atmosphäre aufzulockern! \\\n \\\nFür ein virtuelles Meeting beginnen Sie am besten mit der Auswahl eines [interessanten virtuellen Hintergrunds](https://livestorm.co/fr/arriere-plan-virtuel), der die richtige Stimmung schafft, und fordern Sie die Teilnehmer auf, dasselbe zu tun. \n\nHier sind einige **lustige Icebreaker-Ideen**, die sowohl bei **virtuellen als auch physischen Meetings** organisiert werden können. \n\n\n### 1. Die Frage der Woche\n\nEine einfache und effektive Möglichkeit, das Eis zu brechen und das Gespräch in Gang zu bringen: Stellen Sie den Teilnehmern reihum eine Frage, zum Beispiel:\n\n\n* Was war dein kulinarisches Highlight am Wochenende?\n* Was hat dich diese Woche überrascht?\n* Welche Herausforderung hast du in den letzten Tagen gemeistert?\n\n\n### 2. Das Stimmungsbarometer\n\n**Ziel:** Mit diesem Icebreaker lässt sich schnell die Stimmung der Teilnehmer erfassen – ideal für Manager und Moderatoren, um ihre Wortwahl und den Ablauf der Sitzung gezielt an die Antworten anzupassen.\n\n**Prinzip:** Versammeln Sie alle und bitten Sie jeden, seine aktuelle Stimmung zu beschreiben und zu teilen, wie er sich gerade fühlt.\n\n**Anzahl der Teilnehmer:** 10 bis 15 Personen\n\n**Dauer:** 5 bis 10 Minuten\n\n\n### 3. Das Wahrheitsspiel\n\n**Ziel:** Spielerisch die Interaktion zwischen den Teilnehmern fördern und die Bindungen stärken.\n\n**Prinzip:** Dieses Icebreaker sorgt für Lacher! Jeder Teilnehmer hebt eine Hand und zeigt fünf Finger. \\\n \\\nSie teilen nacheinander etwas, das sie noch nie getan haben. Wer die Aktivität schon einmal gemacht hat, muss einen Finger senken. \\\n \\\nStarten Sie, um den Ton für diesen Icebreaker anzugeben! \\\n \\\nZum Beispiel: _„Ich habe noch nie an einer Fernsehsendung teilgenommen“_ oder _„Ich habe noch nie ein Kino wegen eines schlechten Films verlassen“._\n\n**Anzahl der Teilnehmer:** 5 bis 15 Personen\n\n**Dauer:** 30 Minuten\n\n\n### 4. Das Namensspiel\n\n**Ziel:** Ein interessantes Gedächtnishilfsmittel, das den Teilnehmern hilft, sich Namen spielerisch besser zu merken und gleichzeitig einen kleinen Einblick in den Charakter der Person gibt. Es fördert das gegenseitige Kennenlernen auf unterhaltsame Weise.\n\n**Prinzip:** Jeder Teilnehmer sagt seinen Namen, gefolgt von einem Wort oder Satz, der mit dem gleichen Buchstaben wie sein Vorname beginnt. \\\n \\\nZum Beispiel, wenn jemand „Sophie“ heißt, könnte er sagen: _„Ich bin Sophie und ich liebe Sushi!“._ \\\n \\\n\n**Anzahl der Teilnehmer:** 5 bis 30 Personen\n\n**Dauer:** 5 bis 30 Minuten\n\n\n### 5. Der Überraschungsfragebogen\n\n**Ziel:** Dieser Icebreaker ermöglicht es, auf spielerische Weise die Vorlieben und Interessen der Teilnehmer zu entdecken.\n\n**Prinzip:** Jeder Teilnehmer erhält einen Fragebogen mit lustigen und interessanten Fragen zu verschiedenen Themen. \\\n \\\nWenn das Meeting virtuell abläuft, senden Sie den Fragebogen vorab per E-Mail, damit jeder die Fragen vor dem Meeting beantworten kann. \n\nDie Fragen können lauten:\n\n* Was ist Ihr Lieblingsgericht?\n* Wenn Sie überall auf der Welt reisen könnten, wohin würden Sie gehen?\n* Was ist Ihre Lieblingsserie?\n* Wenn Sie irgendeine Superkraft besitzen könnten, welche würden Sie wählen?\n\nJeder Teilnehmer stellt sich vor, indem er seine Antworten mit der Gruppe teilt. \n\n**Anzahl der Teilnehmer:** 5 bis 15 Personen\n\n**Dauer:** 5 bis 25 Minuten\n\n\n### 6. Die einsame Insel\n\n\n**Ziel:** Die einsame Insel ermöglicht es, auf lustige und originelle Weise erste Kontakte zwischen den Teilnehmern zu knüpfen.\n\n**Prinzip:** Bitten Sie die Teilnehmer, sich vorzustellen, dass sie auf einer einsamen Insel gestrandet sind und nur drei Gegenstände mitnehmen können. \\\n \\\nSie müssen dann ihre Entscheidungen teilen und erklären, warum sie sich für diese bestimmten Gegenstände entschieden haben. \n\n**Anzahl der Teilnehmer:** 8 bis 20 Personen\n\n**Dauer:** 30 Minuten\n\n### 7. Zwei Wahrheiten und eine Lüge\n\n**Ziel:** Ein lustiges Spiel, bei dem die Teilnehmer interessante Dinge über ihre Kollegen erfahren können.\n\n**Prinzip:** Jeder Teilnehmer sagt drei Aussagen über sich, zwei Wahrheiten und eine Lüge, ohne zu verraten, welche die Lüge ist. \\\n \\\nDie anderen Teilnehmer müssen erraten, welche Aussagen wahr und welche falsch sind. \\\n \\\nOrganisieren Sie ein Abstimmungssystem mit den Umfragen von Livestorm. \n\n**Anzahl der Teilnehmer:** 8 bis 20 Personen\n\n**Dauer:** 20 bis 40 Minuten\n\n\n### 8. Das chinesische Portrait\n\n\n**Ziel:** Ein perfektes Spiel, um sich kennenzulernen und gleichzeitig die Fantasie anzukurbeln. \n\n**Prinzip:** Jeder muss die Frage „Wenn ich … wäre“, beantworten, indem er ein Tier, ein Objekt oder eine Situation auswählt. \\\n \\\nZum Beispiel: „Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein Löwe.",{"__typename":1593,"id":1657,"title":1658,"text":1659,"cta":1660,"link":1661},"P8iAXGOiSBiGZ4uVMGd4ow","Entdecken Sie noch mehr Ideen in unserem Icebreaker Hub","Entdecken Sie unsere besten Icebreaker, um mühelos Verbindungen zwischen den Teilnehmern herzustellen!","Entdecken","https://livestorm.co/ice-breaker-games",{"id":1663,"__typename":1160,"text":1664},"Ah9rHuRsTxa5umR4l3O9WA","## Tipps zur Sicherstellung des **Erfolgs eines Icebreakers**\n\nDa Sie nun eine **[Liste von Icebreaker-Aktivitäten für Ihre Meetings](https://livestorm.co/fr/ressources/e-books/50-facons-briser-glace-reunions-en-ligne)** haben, finden Sie hier einige Tipps für deren Umsetzung und um sie noch effektiver zu gestalten: \nhttps://livestorm.admin.datocms.com/editor/item_types/5657/items/156222739/edit?filter%5Bfields%5D%5Bslug%5D%5Beq%5D=icebreaker&locale=fr#\n\n* **Zeigen Sie Begeisterung**, wenn Sie die Aktivität vorstellen. Dies wird die Teilnehmer ermutigen, aktiv teilzunehmen und die Aktivität voll zu genießen.\n* **Schaffen Sie eine sichere Umgebung** und sorgen Sie dafür, dass sich alle Teilnehmer wohl und respektiert fühlen, um aktiv teilzunehmen. Fördern Sie ein offenes Klima, in dem jeder sich frei und ohne Angst vor Bewertung ausdrücken kann.\n* **Halten Sie die vorgegebene Zeit ein**, damit Sie ohne Verzögerung zu den anderen Punkten der Sitzung übergehen können.\n* **Fördern Sie die Diskussion** nach jeder Aktivität, damit jeder seine Eindrücke und Überlegungen teilen kann.\n* **Passen Sie die Aktivitäten dem Kontext an**. Wählen Sie für ein formelles Meeting Aktivitäten, die der Atmosphäre entsprechen. Für ein informelles Meeting hingegen sollten Sie entspannendere und spielerischere Aktivitäten wählen.\n* **Eine professionelle Plattform** mit allen notwendigen Funktionen für die Durchführung und das Management dieser Icebreaker ist erforderlich. Livestorm hat eine [kollaborative Videokonferenz-Software](https://livestorm.co/fr/logiciel-reunions-video) entwickelt, die es Ihnen ermöglicht, [Ihre Meetings zu moderieren](https://livestorm.co/fr/blog/animer-reunion-travail) und zu beleben, mit vielen weiteren Funktionen wie Automatisierung, Eventisierung, Reporting-Nachverfolgung...\n",{"__typename":1593,"id":1666,"title":1667,"text":1668,"cta":1660,"link":1669},"HDJE3d3gSrG7yOM_K2KTRA","Welche Software eignet sich für die Kommunikation mit Ihrem Team aus der Ferne?","Einfach Verbindungen schaffen","https://livestorm.co/fr/equipes",{"id":1671,"__typename":1160,"text":1672},"WwsK4sHBREa4A9a1f-HQxA","\n## **Livestorm** unterstützt Sie bei der Durchführung Ihrer Icebreaker\n\nHomeoffice ist mittlerweile in den meisten Unternehmen fest verankert. \n\nEs ist unerlässlich, sich mit [Ausrüstung und Lösungen](https://livestorm.co/fr/blog/communication-interne-entreprise) auszustatten, um den Kontakt mit Ihrem Team aufrechtzuerhalten und es bestmöglich zu motivieren.\n\n[Livestorm](https://livestorm.co/fr/logiciel-reunions-video) bietet Ihnen Funktionen, mit denen Sie Ihre **Icebreaker aus der Ferne moderieren** können, und das genauso produktiv, als wären Sie alle zusammen in einem Raum!\n\n\n* **Gruppensitzungen:** Sie können jederzeit Gruppen bilden und diese in einen virtuellen Raum schicken. Jedes Gruppenmitglied tritt ein und hat eine festgelegte Zeit, um die ihm zugewiesene Aufgabe zu erledigen. Nach Ablauf der Zeit kehren die Mitglieder wieder in den Hauptraum zurück.\n* **Die Umfrage:** Ermitteln Sie die Stimmung der Teilnehmer, indem Sie sie bitten, ihre Laune auf einer Skala von 1 bis 10 zu bewerten.\n* **Der Chat:** Der Chat ermöglicht es, eine offene Frage zu stellen und allen Teilnehmern die Freiheit zu geben, sich mit ihren eigenen Worten auszudrücken.\n* **Das Whiteboard:** Es ermöglicht das Schreiben oder Zeichnen und bietet eine gute Möglichkeit, die Gedanken der Teilnehmer zu einem bestimmten Thema spontan festzuhalten, sie später beiseite zu legen und am Ende der Sitzung zusammenzufassen. Oder es gibt den Teilnehmern die Freiheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, entweder alleine oder in der Gruppe.\n* **Die Bildschirmfreigabe:** Nützlich, wenn Sie beispielsweise die Regeln des Icebreaker teilen möchten!",{"id":1674,"__typename":1176,"image":1675},"OGRDaQhFTsaJvxY5sOJd8g",{"id":1676,"alt":1179,"height":1591,"url":1677,"width":1678},"49278099","https://livestorm.imgix.net/1127/1677682252-miro-3.jpg",3600,{"id":1680,"__typename":1160,"text":1681},"F8XbpS0LRYurpsW8csvzwA","**Icebreaker-Aktivitäten** sind wertvolle Werkzeuge, um bei Ihren Meetings eine angenehme und kooperative Atmosphäre zu schaffen. \n\nSie helfen den Teilnehmern, sich besser kennenzulernen, Verbindungen zu knüpfen und den Austausch in der Zukunft zu erleichtern.\n\nWenn Sie die Aktivitäten sorgfältig auf die Gruppe und die Ziele der Besprechung abstimmen, können Sie Ihre Meetings sowohl ansprechender als auch produktiver gestalten.",{"id":1097,"alt":1683,"height":1099,"url":1100,"width":924},"Lächelnder Mann gibt einen Daumen hoch","2025-03-11",[],"Der Icebreaker bricht das Eis und fördert spielerisch und unterhaltsam die Interaktionen während der Meetings. Wählen Sie aus unseren Ideen für Aktivitäten!",[1688],{"id":1689,"contentData":1690},"O8W2SJ8tRFG95BpRaon1dQ",{"@context":1299,"@type":1300,"mainEntity":1691},[1692,1696],{"@type":1302,"name":1693,"acceptedAnswer":1694},"Was ist ein Icebreaker (oder Eisbrecher)?",{"@type":1305,"text":1695},"Ein Icebreaker ist eine Aktivität oder ein Spiel, das darauf abzielt, das Eis zwischen den Teilnehmern zu brechen, insbesondere bei denen, die sich nicht gut kennen oder noch nie zuvor zusammengearbeitet haben.",{"@type":1302,"name":1697,"acceptedAnswer":1698},"Wie wählt man den richtigen Eisbrecher aus?",{"@type":1305,"text":1699},"Es ist wichtig, Icebreaker-Aktivitäten auszuwählen, die zur Gelegenheit und zur Teilnehmergruppe passen.","Das Icebreaker ist ein hervorragendes Werkzeug, um ein Meeting zu beginnen und so den Austausch und die Kohäsion zwischen den Teilnehmern zu fördern.","Eisbrecher: 20 Aktivitäten zur Auflockerung für Ihre Meetings",{"icon":1703,"tag":1708,"title":1709},{"id":1704,"alt":1705,"height":1706,"url":1707,"width":1706},"44099867","E-Mail-Icon mit Uhr und Gesichtssymbol",462,"https://livestorm.imgix.net/1127/1646661361-group-1620.png","Newsletter","Bleiben Sie mit Livestorm Nachrichten und Updates in Kontakt.",{"id":159,"trackingBreadcrumbTitle":1711},"Startseite",{"id":1713,"about":1714,"aboutTheAuthor":1715,"authorBlockTitle":1716,"featuredAuthor":1717,"descriptionSeo":1724,"emptySearchIcon":1725,"emptySearchTitle":1731,"emptySearchText":1732,"featuredArticles":1733,"featuredArticles1Title":1754,"featuredArticles2Title":1755,"featuredArticles2":1756,"featuredGuide":1787,"headerBackground":1788,"headerBackgroundMobile":1794,"headerAllCategories":1800,"headerBrowseByCategories":1801,"headerFeaturedOffer":1802,"headerFeaturedOfferImage":60,"headerFeaturedArticle":1825,"headerPlaceholderSearch":1829,"latestNewsTitle":1830,"latestNewsText":1831,"postsFrom":1832,"publishedOn":1833,"readMore":1834,"relatedArticles":1835,"searchPlaceholderOpenResearch":1836,"searchResultFor":1837,"surFooterTitle":1838,"tableOfContent":1839,"title":1840,"titleSeo":1841,"titleSeoAuthor":1842,"titleSeoCategory":1843,"trackingBreadcrumbTitle":402,"updatedOn":1844,"writtenBy":1845},"43902","Über","Über den Autor","Hervorgehobene Autoren",[1718,1722],{"id":1140,"avatar":1719,"name":1145,"jobTitle":1144,"slug":1147},{"id":1142,"alt":1720,"height":1721,"url":1143,"width":1721},"Lächelnde junge Frau vor blauem Hintergrund.",1000,{"id":6,"avatar":1723,"name":25,"jobTitle":23,"slug":10},{"id":19,"alt":20,"height":21,"url":22,"width":21},"Behalten Sie den Überblick mit unseren umfassenden Artikeln über Video-Engagement. Erfahren Sie mehr über Videokonferenzen, virtuelle Veranstaltungen, virtuelle Meetings, Webinare und mehr.",{"id":1726,"alt":1727,"height":1728,"url":1729,"width":1730},"41871987","Dokument mit Fehlerzeichnungs-Symbol",570,"https://livestorm.imgix.net/1127/1644934630-empty-state.png",490,"Entschuldigung, wir konnten keine Ergebnisse für Ihre Suche nach finden.","Bitte versuchen Sie es mit anderen Begriffen.",[1734,1739,1744,1749],{"id":904,"_firstPublishedAt":1735,"_updatedAt":916,"blogPostCategory":1736,"coverImage":60,"coverWithImgix":1738,"date":911,"slug":913,"subtitle":912,"title":915},"2022-02-28T15:26:44+01:00",[1737],{"id":847,"name":860,"slug":850},{"id":906,"alt":907,"height":908,"url":909,"width":910},{"id":1070,"_firstPublishedAt":1740,"_updatedAt":1081,"blogPostCategory":1741,"coverImage":60,"coverWithImgix":1743,"date":1076,"slug":1078,"subtitle":1077,"title":1080},"2021-10-18T17:31:19+02:00",[1742],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1072,"alt":1073,"height":1074,"url":1075,"width":924},{"id":1108,"_firstPublishedAt":1745,"_updatedAt":1117,"blogPostCategory":1746,"coverImage":60,"coverWithImgix":1748,"date":1063,"slug":1114,"subtitle":1113,"title":1116},"2022-05-02T14:40:18+02:00",[1747],{"id":847,"name":860,"slug":850},{"id":1110,"alt":894,"height":1111,"url":1112,"width":951},{"id":878,"_firstPublishedAt":1750,"_updatedAt":889,"blogPostCategory":1751,"coverImage":60,"coverWithImgix":1753,"date":871,"slug":886,"subtitle":885,"title":888},"2022-08-16T09:00:00+02:00",[1752],{"id":847,"name":860,"slug":850},{"id":880,"alt":881,"height":882,"url":883,"width":884},"Ausgewählte Artikel","Auswahl des Herausgebers",[1757,1762,1776,1781],{"id":1095,"_firstPublishedAt":1758,"_updatedAt":1106,"blogPostCategory":1759,"coverImage":60,"coverWithImgix":1761,"date":1101,"slug":1103,"subtitle":1102,"title":1105},"2023-02-20T17:00:10+01:00",[1760],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1097,"alt":1098,"height":1099,"url":1100,"width":924},{"id":1763,"_firstPublishedAt":1764,"_updatedAt":1765,"blogPostCategory":1766,"coverImage":60,"coverWithImgix":1768,"date":1772,"slug":1773,"subtitle":1774,"title":1775},"D2YRFWS2THaCl83t4-9Gng","2024-01-10T09:40:07+01:00","2025-03-26T15:18:05+01:00",[1767],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1769,"alt":1770,"height":1261,"url":1771,"width":1049},"BND5ymC_SPil2GNF220k2w","Interaktion mit sozialen Medien und Emojis.","https://livestorm.imgix.net/1127/1702418171-social-media-event-promotion.jpg","2025-02-20","soziale-medien-veranstaltungsbewerbung","Lerne, wie du eine Veranstaltung in sozialen Medien erfolgreich bewirbst. Entwickle eine durchdachte Strategie, die gezielt die richtige Zielgruppe anspricht, Interesse weckt und die Teilnahme steigert.","21 Experten-Tipps zur Social-Media-Veranstaltungsbewerbung",{"id":1475,"_firstPublishedAt":1777,"_updatedAt":1487,"blogPostCategory":1778,"coverImage":60,"coverWithImgix":1780,"date":1605,"slug":1478,"subtitle":1615,"title":1616},"2023-12-20T14:47:49+01:00",[1779],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1602,"alt":1603,"height":1261,"url":1604,"width":1049},{"id":1057,"_firstPublishedAt":1782,"_updatedAt":1068,"blogPostCategory":1783,"coverImage":60,"coverWithImgix":1786,"date":1063,"slug":1065,"subtitle":1064,"title":1067},"2023-06-05T09:51:46+02:00",[1784,1785],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":847,"name":860,"slug":850},{"id":1059,"alt":1060,"height":1061,"url":1062,"width":951},[],{"id":1789,"alt":1790,"height":1791,"url":1792,"width":1793},"44198328","Minimalist Wohnzimmer mit Bücherregal und Lampe.",2304,"https://livestorm.imgix.net/1127/1646727566-bg-header-blog.jpg",7680,{"id":1795,"alt":1796,"height":1797,"url":1798,"width":1799},"45507869","Elegante weiße Sitzgelegenheit in modernem Raum.",1141,"https://livestorm.imgix.net/1127/1647508886-20220303_05-2.png",1125,"Alle Kategorien","oder nach Kategorien durchsuchen",{"__typename":1803,"id":1804,"trackName":56,"trackNameFallback":1805,"backgroundImage":1806,"coMarketing":386,"ebook":1810,"image":1812,"shortTitle":1817,"shortDescription":1818,"resourceTopic":1819,"resourceType":1820,"slug":1824},"ModelOfferRecord","153730466","Livestorm's Webinar Kit",{"alt":1807,"height":1808,"url":1809,"width":1808},"Sanfte, geschwungene Linien auf hellblauem Hintergrund.",1296,"https://livestorm.imgix.net/1127/1629970213-pattern-square-white.png",{"slug":1811},"webinar-vorlagen-kit",{"alt":1813,"height":1814,"title":60,"url":1815,"width":1816},"Webinar Kit mit Terminkalender und Materialien",4338,"https://livestorm.imgix.net/1127/1689601358-cover-contentoffer-webinarkit-usletterformat-png.png",6135,"Livestorms Webinar-Toolkit","Laden Sie dieses vollständige Webinar-Kit mit Vorlagen herunter, um Ihre Webinare zu planen, Werbebanner zu erstellen und deren Erfolg zu messen.",{"name":518},{"color":1821,"cta":212,"icon":1822,"name":1823},"skin-tone",{"id":456,"name":457},"Vorlagen","webinar-kit",{"id":1095,"_firstPublishedAt":1758,"_updatedAt":1106,"blogPostCategory":1826,"coverImage":60,"coverWithImgix":1828,"date":1101,"slug":1103,"subtitle":1102,"title":1105},[1827],{"id":835,"name":518,"slug":519},{"id":1097,"alt":1098,"height":1099,"url":1100,"width":924},"Suche","Neueste Artikel","Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unsere neuesten Artikel durchstöbern. Entdecken Sie die neuesten Tipps und Trends in der Videokonferenztechnik, virtuellen Veranstaltungen, virtuellen Meetings, Webinaren und mehr.","Beiträge von","Veröffentlicht am","Mehr lesen","Verwandte Artikel","Suchen Sie nach einem Artikel.","Suchergebnisse für","Erfahren Sie mehr über Video-Engagement mit unseren umfassenden Leitfäden.","Inhaltsverzeichnis","Livestorm Blog","Livestorm-Blog - Tipps & Trends zur Video-Interaktion","Artikel von %{authorName}","Artikel über %{categoryName}","Aktualisiert am","Geschrieben von",20,{"id":6,"alternativeVersions":1848,"_locales":1853,"avatar":1854,"jobTitle":23,"longDescription":24,"name":25,"seoDescription":26,"slug":10,"socialMedia":1855},[1849,1850,1851,1852],{"locale":9,"value":10},{"locale":12,"value":10},{"locale":14,"value":10},{"locale":16,"value":10},[12,16,14,9],{"id":19,"alt":20,"height":21,"url":22,"width":21},[],["Reactive",1857],{"$si18n:cached-locale-configs":1858,"$si18n:resolved-locale":9,"$sloader":386,"$scolor-scheme":1867,"$sagency-form-is-visible":1868,"$suser-is-authenticated":386,"$snavigation-is-visible":114,"$sresource":-1,"$sforms":1869,"$slast-focused-element":60,"$savailable-languages":1874,"$ssite-config":1883},{"de":1859,"en":1861,"es":1863,"fr":1865},{"fallbacks":1860,"cacheable":114},[],{"fallbacks":1862,"cacheable":114},[],{"fallbacks":1864,"cacheable":114},[],{"fallbacks":1866,"cacheable":114},[],"light",[],{"calculator":1870,"watch-video":1871,"offer":1872,"demo":1873},{"hasBeenSubmitted":386,"isVisible":386},{"hasBeenSubmitted":386,"isVisible":386},{"hasBeenSubmitted":386,"isVisible":386},{"hasBeenSubmitted":386,"isVisible":386},[1875,1877,1879,1881],{"name":1876,"slug":12},"English",{"name":1878,"slug":16},"French",{"name":1880,"slug":9},"German",{"name":1882,"slug":14},"Spanish",{"_priority":1884,"currentLocale":9,"defaultLocale":12,"env":1888,"name":1889,"url":1890},{"name":1885,"env":1886,"url":1887,"defaultLocale":1887,"currentLocale":1887},-10,-15,-2,"production","livestorm-website","https://livestorm.co",["Set"],["ShallowReactive",1893],{"middleware-blog-author-[slug]-molly-hocutt-de":-1,"component-logo-de":-1,"layout-default-de":-1,"component-navigation-de":-1,"page-blog-author-[slug]-molly-hocutt-de":-1,"component-footer-de":-1},"/de/blog/autor/molly-hocutt"]