Als kreativer MarketerIn stehen Sie früher oder später vor der Aufgabe, ein Webinar zu konzipieren – sei es zur Markenstärkung, Positionierung als Thought Leader oder zum Ausbau Ihres Netzwerks.
Der erste, vielleicht wichtigste Schritt dabei? Ein Titel, der ins Auge fällt und für hohe Anmeldezahlen sorgt.
In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie kreative Webinar-Titel entwickeln, die zu Ihrer Marke passen und genau das richtige Maß an Neugier wecken.
Bevor sich Teilnehmer für Ihr Webinar anmelden, müssen sie wissen, dass die Veranstaltung ein Thema behandelt, das ihnen wichtig ist, und von einer Marke stammt, der sie vertrauen. Dazu benötigen Sie einen auffälligen Titel, der sowohl Ihre Marke als auch die Online-Veranstaltung genau repräsentiert.
Überzeugende Webinar-Titel zu erstellen, die konvertieren, erfordert ein wenig Brainstorming und einen Blick in das Style-Guide Ihrer Marke. Außerdem sollten Sie:
Lassen Sie uns eintauchen.
Eine der Best Practices für Webinare ist es, sich auf ein oder zwei Hauptschlüsselwörter zu konzentrieren, die mit dem Hauptthema übereinstimmen. Dies ist eine Best Practice der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die sicherstellt, dass Ihr Webinar für die Teilnehmer leicht zu finden ist.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, relevante Webinarthemen und Schlüsselwörter auszuwählen, erstellen Sie eine Umfrage in den Instagram Stories oder befragen Sie Kontakte auf LinkedIn, um herauszufinden, was sie am meisten interessiert, mehr darüber zu lernen.
Um Ihre Webinar-Promotion nahtlos zu gestalten, beschreiben Sie das Thema klar im Titel. Wecken Sie das Interesse an dem Nutzen, den sie aus der Teilnahme an der Veranstaltung ziehen werden.
Verfassen Sie einen prägnanten, aber überzeugenden Text für den Titel und die Beschreibung Ihres Webinars. Kommen Sie auf einige Variationen und wählen Sie die aus, die Ihre Marke, Ihr Webinar und Ihr Thema am besten beschreibt.
Tipp: Denken Sie darüber nach, wie der Webinar-Titel als Betreffzeile in Ihren E-Mail-Marketingkampagnen funktionieren wird. Wenn es wahrscheinlich dazu führt, dass Ihr Publikum klickt, um mehr zu lesen, sind Sie auf dem richtigen Weg.
Für die besten Ergebnisse aus Ihrer Webinar-Marketing-Aktivitäten verwenden Sie eine markenkonforme Botschaft im Titel und in der Beschreibung Ihres Webinars. Verweisen Sie auf den Styleguide und die Richtlinien Ihrer Marke für Ihre Markenstimme.
Um mehr Registrierungen zu erzielen, verwenden Sie eine Sprache, die gut mit Ihrer Marke übereinstimmt und klar das Thema sowie die Ergebnisse der Veranstaltung ausdrückt.
Ihr Publikum sollte beim Erstellen von Webinar-Titeln und Bestätigen der Botschaft im Vordergrund stehen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Titel und Ihre Botschaft mit Ihrem Zielpublikum und dem Ziel der Veranstaltung übereinstimmen, damit es sie motiviert, sich anzumelden und teilzunehmen.
Behalten Sie die Schmerzpunkte und Ziele Ihres Publikums im Hinterkopf, wenn Sie Ideen für die Titel Ihres Webinars sammeln. Denken Sie an ihre Käuferreise und zielen Sie darauf ab, ihre Bedürfnisse vom Entdeckungsstadium bis zur Entscheidungsphase zu erfüllen.
Tipp: Konzentrieren Sie sich auch bei der Entwicklung Ihres Webinar-Umrisses auf die Ziele und Herausforderungen Ihres Publikums. Auf diese Weise wird jeder Moment der Veranstaltung die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesseln und ihnen helfen, relevante Informationen zu lernen und reale Probleme zu lösen.
Dein Webinar könnte die interessanteste oder wertvollste Online-Veranstaltung der Welt sein. Aber wenn der Titel zu lang ist, könnte deine Zielgruppe keine Zeit haben, ihn vollständig zu lesen, bevor sie wegklicken. Hab keine Angst, es kurz und prägnant zu halten.
Stelle sicher, dass der Titel deines Webinars zu deinem Vorteil arbeitet, indem du ihn kurz und bündig hältst. Du möchtest dein Publikum nicht übermäßig informieren, überwältigen oder überreden. Ansonsten sind sie vielleicht nicht genug interessiert, um darauf zu klicken, um mehr zu erfahren.
Pro-Tipp: Webinar-Software wie Livestorm macht es einfach, interaktive Webinare mit Engagement-Funktionen wie Live-Umfragen und Chat, Q&A-Sitzungen, virtuellen Whiteboards und Hintergründen sowie Emoji-Reaktionen zu hosten. Nutze diese Funktionen, um dein Publikum zu engagieren, das Bewusstsein für deine Marke zu erhöhen und Interesse an deinem nächsten Webinar zu wecken.
Analysiere deine Daten.
Analysiere all deine Daten mit den leistungsstarken Reporting-Funktionen von Livestorm.
Kostenlos loslegenWebinar-Titel müssen nicht schwierig zu entwickeln sein – und Sie müssen sie nicht von Grund auf neu erstellen. Verwenden Sie den kostenlosen Webinar-Titelgenerator von Livestorm, um Titel und Gliederungen zu erstellen, die mit Ihrem Thema, Publikum und Tonfall übereinstimmen.
Nutzen Sie dann unsere Webinar-Plattform, um Ihre Veranstaltung zu hosten. Mit Livestorm können Sie Live-Events organisieren, On-Demand-Inhalte erstellen und Ihr Webinar vermarkten – alles von einer Plattform aus.
Melden Sie sich für ein kostenloses Livestorm-Konto an und richten Sie noch heute Ihr erstes Webinar ein.
Ein Teil eines jeden erfolgreichen Webinars ist die Anziehungskraft seines Titels. Sie möchten, dass Ihr Publikum versteht, worum es geht und warum es wichtig ist, ohne alle Karten auf den Tisch zu legen.
Zu oft schaffen es Unternehmen nicht, dieses feine Gleichgewicht zu finden, was einen ziemlich häufigen Webinar-Fehler darstellt.
Im Folgenden haben wir ansprechende Webinar-Titel aus verschiedenen Branchen zusammengestellt, um Sie zu inspirieren. Außerdem haben wir Rahmenbedingungen entwickelt, die Ihnen helfen, Ihre eigenen eingängigen Titel effizienter zu erstellen.
Beispiele sind:
Legen wir los.
Bei Webinar-Titeln für Marketing ist es wichtig, sich darauf zu konzentrieren, auf welchen Aspekt des Marketings Ihr Webinar eingehen wird und warum die Teilnehmer Ihr Webinar den anderen vorziehen sollten. Uns gefallen die folgenden Beispiele:
Hier sind einige weitere Ideen, um Sie auf den richtigen Weg zu bringen:
Generieren Sie mehr Leads
Sammeln Sie Leads und steigern Sie das Engagement mit Livestorm
Webinartitel zur Cybersicherheit sind in ihrem Umfang viel begrenzter, da sie typischerweise die beteiligten Unternehmen, den Namen der gesamten Konferenz und oft das Jahr benennen. Zum Beispiel: ‚XYZ Konferenz 2022: Thema der Cybersicherheit‘. Andere, kreativere Beispiele, die wir lieben, sind:
Hier sind einige weitere Ideen, um Sie zum Nachdenken anzuregen:
Für bildungsorientierte Webinartitel müssen Sie hervorheben, was Sie lehren oder besprechen und warum es für Ihr Publikum relevant oder wichtig ist. Einige der besten Webinartitel für Bildung sind:
Hier sind einige Beispiele, um Ihnen zu helfen, Ihre eigenen Ideen zu entwickeln:
Bei der Erstellung interessanter Finanz-Webinar-Titel sollten Sie spezifisch zu Ihrem Thema sein und, wenn es angebracht ist, Ihr Unternehmen im Titel verwenden, um Wiedererkennung und Glaubwürdigkeit zu fördern. Einige einprägsame Beispiele, die uns gefallen, sind:
Einige andere Ansätze könnten sein:
Ähnlich wie bei Finanzüberschriften müssen Geschäfts-Webinar-Titel auf die spezifische Art von Unternehmen oder Rolle fokussiert sein und darauf, was Sie den Teilnehmern helfen möchten zu erreichen. Einige großartige umsetzbare Beispiele sind:
Hier sind einige andere Beispiele:
Bei der Erstellung kreativer Webinar-Titel im Zusammenhang mit Immobilien sollten Sie versuchen, potenziellen Teilnehmern eine Vorstellung davon zu geben, wo (geografisch) Ihr Fokus liegt und warum es wichtig ist. Fangen Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums mit Beispielen wie diesen ein:
Hier sind einige weitere Ideen:
Webinar-Marketing bezeichnet die Vermarktung Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke mithilfe von Online-Seminaren – mit dem Ziel, Wissen zu vermitteln und Ihre Zielgruppe auszubauen. Webinare sind ein wirkungsvolles Marketinginstrument: Sie vergrößern Ihre Reichweite, stärken Ihre Position als Thought Leader in der Branche und bieten Ihrem Publikum echten Mehrwert.
Gute Webinar-Themen sind Themen, die hyper-relevant für die Ziele Ihrer Marke und Ihres Zielpublikums sind und deren Bedürfnisse ansprechen. Um gute, relevante Webinar-Themen zu finden, fragen Sie Ihr Publikum, was es gerne auf seinen bevorzugten Kanälen lernen würde.
Kurze Webinare werden immer noch Webinare genannt – sie sind einfach kürzer. Ein Webinar kann von 30 Minuten bis zu einer Stunde dauern – und unabhängig von der Länge zielt es darauf ab, zu inspirieren, zu bilden und sein Publikum zu erweitern.